Neuer Extracab mit Kabine

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5456
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Neuer Extracab mit Kabine

Beitrag von robert2345 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Kein AdBlue Stutzen an der Pritsche, nur im Motorraum.

Heckfenster: schon ein Stück Blech unter dem Heckfenster ausschneiden, dies kann Kostensparsam wieder eingeschweißt werden und wenn die Pritsche nach Rückbau aufgesetzt wird, sieht man es auch nicht, selbst wenn die Lackierung da nicht so gut gemacht wird. Das Dachblech würde ich aber nicht anfassen, da ein Rückbau nur sehr Kostenintensiv ist.

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
msiebener
Beiträge: 171
Registriert: Mi 28. Sep 2016, 23:47
Wohnort: Fröndenberg

Re: Neuer Extracab mit Kabine

Beitrag von msiebener »

Der Adblue Füllstutzen ist beim neuen Hilux im Motorraum
Hilux 2016 Comfort Duty Extra Cab mit ARB Hardtop

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Neuer Extracab mit Kabine

Beitrag von quadman »

...also ich würde nach wie vor den Füllstuzen wieder zwischen Fahrerkabine und Kabine setzen. Oder wird es ein integrierter? So in der Art?

Bild
Bildquelle: meine Knipse

Das rückwärtige Fenster soll doch ggf. nur eine Durchreiche werden, oder?!






Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Explorer II
Beiträge: 1073
Registriert: So 27. Sep 2009, 21:30
Wohnort: Südbaden

Re: Neuer Extracab mit Kabine

Beitrag von Explorer II »

Danke für die Info zu AdBlue - das hilft mir und verkompliziert das Thema Tankstutzen nicht unnötig!

Ja Stefan, ich integriere die Tankstutzen immer in die Kabine. Ich belasse den Winkel des Original-Tankstutzen um das Tankverhalten nicht negativ zu beeinflussen. Ich hatte einmal ein Auto bei dem die Pistole ständig abschaltete und der Kraftstoff herum spritzte - das möchte ich einem Kunden unbedingt ersparen. Andererseits möchte ich optisch mit der Kabine dicht an das Fahrerhaus heran rücken, ich finde das das harmonischer aussieht. Also hilft's nichts, ich muss mir die Arbeit machen und den Tankstutzen entsprechend integrieren. Wäre jetzt, wie bei vielen Autos üblich, der AdBlue-Stützen neben dem Dieselstutzen positioniert, hätte ich doppelte Arbeit gehabt.

Gruß,
Jürgen
Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst nachdem man sie gebraucht hätte!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“