Neuer Extracab mit Kabine

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Benutzeravatar
Explorer II
Beiträge: 1073
Registriert: So 27. Sep 2009, 21:30
Wohnort: Südbaden

Neuer Extracab mit Kabine

Beitrag von Explorer II »

Hallo zusammen!
Im neuen Jahr werde ich für einen Kunden auf dem neuen Hilux, einem ExtraCab, eine Kabine bauen.
Wie üblich rahmenfest, Seiteneinstieg und mit Aufstelldach. Dazu habe ich eine Frage an die ExtraCab-Besitzer, da beim Händler nur Doka´s greifbar sind...
Das Heckfenster: Vermutlich - ich bin aber eben nicht sicher - ist es bei SingleCab, ExtraCab und DoubleCab baugleich - ich brauche die Abmessungen. Wie breit ist es und wie hoch ist es. Dabei ist mir nicht das Messen der eigentlichen Glasfläche wichtig, sondern das lichte Karosseriemaß, also der Ausschnitt im Blech.
Der Kunde liebäugelt mit einem "Notdurchstieg" - also der Möglichkeit von der Kabine ins Fahrzeug zu gelangen. Aber es ist dabei nicht erwünscht Veränderungen am Blech zu machen. Stichwort: spurlose Rückrüstung! Dabei gehe ich durch die Rahmenbauweise des Hilux nicht davon aus, trotzdem die Scheibe geklebt ist, dass sie keine tragende Funktion innerhalb der Karrosseriestruktiur hat - oder gibt es andere Informationen? Im BBG Hilux 2015 habe ich nichts gefunden.
Wenn von Euch Neubesitzern jemand mal so nett ist und im Fond sitzt und ganz zufällig einen Zollstock dabei hat - hey, das wäre super!
Hat evtl. jemand irgendwo ein Austauschfenster als Schiebefenster (Zubehör) für die Heckscheibe gesehen... Mich hat bis dato noch nichts angesprungen...

Gruß,
Jürgen
Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst nachdem man sie gebraucht hätte!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TOYO-Positiv
Beiträge: 1648
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 18:47
Wohnort: Aachen

Re: Neuer Extracab mit Kabine

Beitrag von TOYO-Positiv »

Das Schiebefenster gibt es ORIGINAL bei Toyota, wird in BRD nicht angeboten kann aber bestellt werden, für den SINGLECAB, mein Händler konnte mir noch nicht sagen ob alle Maße gleich sind Doka xCab Single. Daher interessieren mich die Maße jetzt auch :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Neuer Extracab mit Kabine

Beitrag von hakim »

Hallo,
wenn man die Artikelnummer z.B. des Serienheckfensters hat, kann man leicht herausfinden, ob dieses für alle Karosserievarianten paßt und insofern der Karoserieausschnitt identisch ist. Vermutlich ja, alles andere wäre unwirtschaftlich und für Toyota untypisch. Zumindest bei TOYOTA Südafrika ist das Heckschiebefenster übrigens serienmäßig verbaut! In Europa nicht?? Und: Kennt jemand einen allgemein zugänglichen Teilekatalog für den Revo? Mein japan-parts.eu endet in 2014...
Hakim
http://www.toyota.co.za/ranges/hilux-xt ... onvenience (auf Specifications/Comfort and Convenience gehen)
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Neuer Extracab mit Kabine

Beitrag von TimHilux »

wobei mir noch die in den Sinn gekommen ist, durch das Heck schiebefester ein oder aus zu steigen. Kann da mal einer ein Video vom machen :rofl:

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Neuer Extracab mit Kabine

Beitrag von hakim »

Hallo,
das EU-Heckfenster hat die Teilenummer 64801-0K130. Aber die Schiebeversion habe ich noch nicht sicher herausfinden können...
@Tim: also bei meinem alten LN110 kam ich durch´s Heckschiebefenster durch, wenn auch knapp.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Neuer Extracab mit Kabine

Beitrag von Ozymandias »

Ich stell mir das ungefähr so vor....

https://youtu.be/OJeHDDMitco

:rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Neuer Extracab mit Kabine

Beitrag von mario_ca »

Der Mensch muss halt klar eingestehen das es nicht wie bei einer Maus ist !! Wo der Kopf durchpasst geht der Rest auch :rofl:
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Explorer II
Beiträge: 1073
Registriert: So 27. Sep 2009, 21:30
Wohnort: Südbaden

Re: Neuer Extracab mit Kabine

Beitrag von Explorer II »

TimHilux hat geschrieben:wobei mir noch die in den Sinn gekommen ist, durch das Heck schiebefester ein oder aus zu steigen. Kann da mal einer ein Video vom machen :rofl:

Tim


Mir auch nicht Tim! :lol:
Aber Angela passt bei unserem locker durch 88-60-90 :biggrin:

Gruß,
Jürgen
Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst nachdem man sie gebraucht hätte!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Explorer II
Beiträge: 1073
Registriert: So 27. Sep 2009, 21:30
Wohnort: Südbaden

Re: Neuer Extracab mit Kabine

Beitrag von Explorer II »

hakim hat geschrieben:Hallo,
das EU-Heckfenster hat die Teilenummer 64801-0K130. Aber die Schiebeversion habe ich noch nicht sicher herausfinden können...
@Tim: also bei meinem alten LN110 kam ich durch´s Heckschiebefenster durch, wenn auch knapp.
Hakim


Hallo Hakim,

Abmessungen waren da nicht zu lesen? Und die Toyota-Mannen haben auch nicht zufällig die Scheibe von Vorgänger gleich beibehalten.... Das wäre spitze! Du erinnerst Dich sicher an den NoMaT, da war, völlig unerwartet, die Schiebescheibe Serienausatattung.

Gruß,
Jürgen

@ all - Merci für's Mithelfen!
Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst nachdem man sie gebraucht hätte!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Neuer Extracab mit Kabine

Beitrag von timo cr »

Servus
33cm hoch,oben 118 cm unten 134cm

Angaben sind von einem vertrauenswürdigen Kumpel die er beim Doppelkabiner seiner Tochter gemessen hat.

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Explorer II
Beiträge: 1073
Registriert: So 27. Sep 2009, 21:30
Wohnort: Südbaden

Re: Neuer Extracab mit Kabine

Beitrag von Explorer II »

timo cr hat geschrieben:33cm hoch,oben 118 cm unten 134cm


Servus!
Vielen Dank, ein erster Anhaltspunkt! 33cm ist ziemlich wenig Luft zum hindurch krabbeln... bei meinem sind es 38cm in der Höhe und 40cm in der Breite und meine Frau schafft es gerade so - ähnlich wie in Ozy's Videos. :lol:
Na mal abwarten wie das zu lösen ist.

Gruß,
Jürgen
Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst nachdem man sie gebraucht hätte!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Neuer Extracab mit Kabine

Beitrag von timo cr »

Ah,wegen Schiebefenster hab ich auch gefragt,gibts hier jedenfalls nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Neuer Extracab mit Kabine

Beitrag von hakim »

Hallo Jürgen,
nein, die Heckscheibe vom GUN*** ist nicht identisch mit derjenigen des Vorgängers N25. Das Problem beim Auffinden der schiebbaren Version des Heckfensters ist, daß dies in der Teilebezeichnung nicht spezifiziert wird. Andere Teilenummern für die Heckscheibe sind z.B. 648010K110 und ...K040. An das Schiebeheckfenster komme ich nur über den genauen Modellcode eines Fahrzeugs, welches dieses serienmäßig verbaut hat, nicht aber "von hinten her" über die möglichen Teilenummern. Aber eine Anfrage direkt oder über den Händler bei Toyota-Europe müßte die richtige Teilenummer zutage fördern, denn das Schiebeheckfenster gibt es definitiv, und mit der richtigen Nummer muß es auch hierzulande bestellbar sein.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Explorer II
Beiträge: 1073
Registriert: So 27. Sep 2009, 21:30
Wohnort: Südbaden

Re: Neuer Extracab mit Kabine

Beitrag von Explorer II »

Noch eine Bitte:
Kann mal ein Neuluxbesitzer eine Aufnahme von der geöffneten Tankklappe machen und hier einstellen?
Mich interessiert der Zugang zur AdBlue Befüllung - D.h. vermutlich für mich, ich muss zwei Tankzugänge schaffen...

Merci & Gruß,
Jürgen
Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst nachdem man sie gebraucht hätte!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5456
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Neuer Extracab mit Kabine

Beitrag von robert2345 »

Kein AdBlue Stutzen an der Pritsche, nur im Motorraum.

Heckfenster: schon ein Stück Blech unter dem Heckfenster ausschneiden, dies kann Kostensparsam wieder eingeschweißt werden und wenn die Pritsche nach Rückbau aufgesetzt wird, sieht man es auch nicht, selbst wenn die Lackierung da nicht so gut gemacht wird. Das Dachblech würde ich aber nicht anfassen, da ein Rückbau nur sehr Kostenintensiv ist.

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“