Winden-Relais / Ruhestrom-Problem

Alles technische, was sonst nirgends paßt
ansgar
Beiträge: 27
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 10:28

Winden-Relais / Ruhestrom-Problem

Beitrag von ansgar »

Moin!
Ich hab im 79er diesen Magnetschalter für eine Stromkreisunterbrechung einbauen lassen: https://www.ebay.de/itm/204060628619

Werkstatt hat nun festgestellt, dass der Ruhestrom bei 60mA liegt- hat mir 2x die Batterie leer gesaugt.

Habt ihr Empfehlungen für ein besseres Relais?

Danke und Gruß,
Ansgar

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5339
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Winden-Relais / Ruhestrom-Problem

Beitrag von GRJ78 »

Wie groß ist denn die Batterie die leergesaugt wurde? Bei 60 mAh muss der Wagen ja schon laaaange Zeit rumstehen….
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4449
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Winden-Relais / Ruhestrom-Problem

Beitrag von onkel »

Baue einen guten mechanischen Schalter ein , dann hast du Ruhe .
Die China Relais sind nicht gerade hochwertig .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7842
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Winden-Relais / Ruhestrom-Problem

Beitrag von toyotamartin »

60mA ist sehr viel..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Winden-Relais / Ruhestrom-Problem

Beitrag von spec »

ich habe den in zwei fahrzeugen
https://gigglepin4x4.net/albright-batte ... 2223-p.asp

kein ruhestrom.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ansgar
Beiträge: 27
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 10:28

Re: Winden-Relais / Ruhestrom-Problem

Beitrag von ansgar »

top - danke, albright sieht gut aus.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1048
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Winden-Relais / Ruhestrom-Problem

Beitrag von quackderbruchpilot »

Aber das ist kein Windenrelais sondern ein Trennschalter, du musst trotzdem noch das Windenrelais verbaut lassen.
Kannst dann auch einfach einen Mechanischen Trennschalter vor das Windenrelais hängen.
Außerdem sind 100 A rating zu wenig für eine Elektrowinde, die zieht bis 400 A...
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Winden-Relais / Ruhestrom-Problem

Beitrag von spec »

gibts auch in hd

https://gigglepin4x4.net/albright-hd-ba ... 3080-p.asp

natürlich ist das kein windenreöais. darum ging es ja auch nicht

ich hab die seit langem im einsatz. nie ein problem.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Winden-Relais / Ruhestrom-Problem

Beitrag von spec »

p.s. kein ruhestrom bezieht sich auf den ausgeschalteten zustand. wenn so ein relais aktiviert ist hat es natürlich einen ruhestrom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5339
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Winden-Relais / Ruhestrom-Problem

Beitrag von GRJ78 »

60 mAh macht ja schon mein Dongle. Irgendwer hat mal den Ruhestrom eines aktuellen J15 geschrieben, der war deutlich höher.

Milchmädchen:
68Ah Originalbatterie womöglich - keine Zusatzbatterie. Lass mal 34 Ah geteilt durch 0.06 A geteilt durch 24 Stunden müsste der Bock ja nach 47 Tagen noch problemlos anspringen.

Da liegt der Hase wohl noch anderswo im Pfeffer?
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 2955
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Winden-Relais / Ruhestrom-Problem

Beitrag von xsteel »

Ja, wenn sonst kein anderer Ruhestromverbraucher anliegt....
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7842
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Winden-Relais / Ruhestrom-Problem

Beitrag von toyotamartin »

Also beim 80er war der Türkontaktschalter schlecht eingestellt und das Warnlämplein hat ständig geleuchtet,ich weiss jetzt den Ruhestrom nicht mehr genau ,war aber so ca 60Ma,da war kein Starten nach 10 Tagen möglich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ansgar
Beiträge: 27
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 10:28

Re: Winden-Relais / Ruhestrom-Problem

Beitrag von ansgar »

mhhh. hintergrund meiner frage: ich habe einen kill switch im innenraum verbaut, deswegen ist die mechanische lösung im motorraum gerade kein thema. geht wohl nur mit so nem magnetrelais, oder?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5339
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Winden-Relais / Ruhestrom-Problem

Beitrag von GRJ78 »

Solarpanel innen hinter die Scheibe - damit solltest du die 60 mAh kompensieren können…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Winden-Relais / Ruhestrom-Problem

Beitrag von spec »

ansgar hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 21:38 mhhh. hintergrund meiner frage: ich habe einen kill switch im innenraum verbaut, deswegen ist die mechanische lösung im motorraum gerade kein thema. geht wohl nur mit so nem magnetrelais, oder?
ja das ist der vorteil. sonst müsstest du dicke stromkabel in den innenraum ziehen. nur solltest du die winde nur aktivieren wenn du sie brauchst und im normallfall das relais auf aus schalten. aktiv haben die relais natürlich bauartbedingt einen signifikanten ruhestrom.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“