Drehmoment Radmuttern

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Eck
Beiträge: 67
Registriert: Do 14. Jul 2022, 23:30

Drehmoment Radmuttern

Beitrag von Eck »

Moin,

laut Betriebshandbuch sollen die Randmuttern mit 10,5 nm angezogen werden. Das kommt mir ehrlich gesagt etwas wenig vor oder irre ich mich?

Bei anderen Herstellern sind es 130.....

Auf den Unterschied zwischen Stahl und Alufelgen wird auch nicht eingegangen.

Hat jemand zielführende Infos?

Danke und Gruß

Eck.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LetzteReihe
Beiträge: 61
Registriert: Fr 9. Aug 2019, 05:00
Wohnort: Eifel

Re: Drehmoment Reifen

Beitrag von LetzteReihe »

Nabend,

10,5 NM scheint in der Tat recht wenig :wink:
Ich habe serien Alus und sie bisher immer mit 110NM angezogen. Lose gekommen ist bisher nix.
2019er Hilux Revo Executive

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 14:25

Re: Drehmoment Reifen

Beitrag von Lender »

Es sind 105Nm :wink:
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Drehmoment Reifen

Beitrag von quadman »

...bei Stahl- und Aluminiumfelgen.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lux Cruiser
Beiträge: 258
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 18:02

Re: Drehmoment Reifen

Beitrag von Lux Cruiser »

Eher 10,5 kgm?
Das ist vereinfacht 105 Nm
(1 kg ist 9,81 Newton).
Trotzdem nehme ich für den 150er (21er Nuss, 6 Bolzen) und 200er (22er Nuss, 5 Bolzen) 130 Nm....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Re: Drehmoment Reifen

Beitrag von J9 Andy »

Ich musste meine Reifen noch nicht anschrauben.
Die Reibung vom Gummi auf der Felge hat bisher immer gereicht.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4010
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Drehmoment Reifen

Beitrag von Hydro »

Der Titel is a bissle irreführend...
Drehmoment Reifen ... hab scho gedacht ab wann die sich auf der Felge drehen wenn zu viel Drehmoment auf die Felge kommt ....

Ich nehm überall 120 NM .

Corolla , Gr.Vitara , LC Prado

Gruß Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Drehmoment Reifen

Beitrag von quadman »

Wenn im Handbuch explizit 105Nm stehen, kann man das auch tun. Beim T6 nehm ich auch 180Nm...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
motravel
Beiträge: 527
Registriert: Di 21. Apr 2020, 13:33
Wohnort: DE

Re: Drehmoment Reifen

Beitrag von motravel »

105 Nm sind richtig.
Ich war mal in einer (Fach)Werkstatt, die hat es anscheinend auch mit mehr probiert ...
oder ihren Schlagschrauber anders eingestellt.

Ergebnis: Neuer Stehbolzen mußte her.
Kein Weltuntergang, aber bei einem nagelneuen Auto ... :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 323
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: Drehmoment Reifen

Beitrag von Laubfrosch »

Ich ziehe meine am Hilux mit 110Nm an, aber das stand so in der ABE der Felgen.

Noch wichtiger als das exakte Drehmoment ist, daß die Auflagefläche sauber ist. Kein Rost und sonstiger Dreck auf der Radnabe und auf dem Flansch der Felge.
Fläche trägt.
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3094
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Re: Drehmoment Radmuttern

Beitrag von Harald KJ70 »

Ich habe den Titel mal angepasst :-)
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 511
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Drehmoment Radmuttern

Beitrag von Nordland-Virus »

wobei bei meinen Spurplatten von Hoffmann 120Nm steht für die Spurplatten selbst. Die Bolzen halten demnach 120Nm aus und die Felgen sollen mit 105Nm.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bernie70
Beiträge: 99
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 16:39
Wohnort: Burscheid

Re: Drehmoment Radmuttern

Beitrag von Bernie70 »

bei den Distanzscheiben stand was von 120nm, da der Drehmoment grad so eingestellt war,
hab ich die Felgen auch mit 120nm angezogen, hält alles.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5360
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Drehmoment Radmuttern

Beitrag von fsk18 »

Eck hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 20:15 Moin,

laut Betriebshandbuch sollen die Randmuttern mit 10,5 nm angezogen werden. Das kommt mir ehrlich gesagt etwas wenig vor oder irre ich mich?

Bei anderen Herstellern sind es 130.....

Auf den Unterschied zwischen Stahl und Alufelgen wird auch nicht eingegangen.

Hat jemand zielführende Infos?

Danke und Gruß

Eck.
Zielführend sind die Herstellerangaben :rofl: :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4010
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Drehmoment Radmuttern

Beitrag von Hydro »

Da hat der Basti selbstverständlich Recht - jedoch gibt es viele Werkstätten die knallen die Schrauben mit dem Pressluftschrauber in Endlage - und kontrollieren dann middem DRM Schlüssel ... logo dass der knackt wenn 110NM eingestellt sind - die Muttern oder Schrauben aber mit 180 angeknallt sind . :roll:
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“