...muss mal dumm fragen...GRJ76VX / 70th

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
beetle333
Beiträge: 29
Registriert: Do 21. Jan 2021, 19:18

...muss mal dumm fragen...GRJ76VX / 70th

Beitrag von beetle333 »

Hallo Z´ammen,

der GRJ76 in der Ausstattung VX und 70th...haben die beide vom Werk aus Diff.Sperre an VA und HA...und ist der Zuschaltallrad starr? Danke...bin verwirrt...
Leider (noch) kein LC im Fuhrpark...

VW T5.2 Widder
LR Defender 110 SE

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: ...muss mal dumm fragen...GRJ76VX / 70th

Beitrag von Peter_G »

Da der Zuschaltallrad k e i n Mitteldifferential hat: ja, der ist ‚starr‘.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beetle333
Beiträge: 29
Registriert: Do 21. Jan 2021, 19:18

Re: ...muss mal dumm fragen...GRJ76VX / 70th

Beitrag von beetle333 »

Peter_G hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 14:40 Da der Zuschaltallrad k e i n Mitteldifferential hat: ja, der ist ‚starr‘.
...Danke...
Leider (noch) kein LC im Fuhrpark...

VW T5.2 Widder
LR Defender 110 SE

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: ...muss mal dumm fragen...GRJ76VX / 70th

Beitrag von Peter_G »

Hier ein VX, der hat, wie’s aussieht, keine Sperren.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 03&ref=srp
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beetle333
Beiträge: 29
Registriert: Do 21. Jan 2021, 19:18

Re: ...muss mal dumm fragen...GRJ76VX / 70th

Beitrag von beetle333 »

Peter_G hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 14:48 Hier ein VX, der hat, wie’s aussieht, keine Sperren.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 03&ref=srp
...ist ein LX...
Leider (noch) kein LC im Fuhrpark...

VW T5.2 Widder
LR Defender 110 SE

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: ...muss mal dumm fragen...GRJ76VX / 70th

Beitrag von Peter_G »

Sorry, dann ist die Annonce fehlerhaft.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beetle333
Beiträge: 29
Registriert: Do 21. Jan 2021, 19:18

Re: ...muss mal dumm fragen...GRJ76VX / 70th

Beitrag von beetle333 »

Peter_G hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 15:00 Sorry, dann ist die Annonce fehlerhaft.
...stimmt. Der Anbieter schreibt VX...auf den Bildern ist aber zu erkennen, dass es ein LX ist...
Leider (noch) kein LC im Fuhrpark...

VW T5.2 Widder
LR Defender 110 SE

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2204
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: ...muss mal dumm fragen...GRJ76VX / 70th

Beitrag von se7en6 »

Ich kann bei den trim Kürzeln keine konsistente Bedeutung nachvollziehen, also man weiss nie genau was z.B. LX und VX bedeuten, da gibt es viele Variationen. Dazu kommt, dass auf dem Weg vom Werk zu deiner Hofeinfahrt die ein oder andere dritte Partei seine Finger am Fahrzeug hatte, da kann also mal schnell ein Satoshi Schriftzug Kühlergrill weggenommen und an ein anderes Fahrzeug dran gemacht werden. Genauso Radhausverbreiterungen und Felgen sind leicht tauschbar, Schnorchel kann man auch leicht dran machen. Aber bei den Werk-Sperren, da wird es schwieriger, das machste nicht mal schnell so am Hafen. In der Regel ist LX immer ohne Sperre (nur A-TRC) und VX i.d.R. immer mit Sperre. Ich habe schon alles in jeder Kombination gesehen. In Australien gibt es noch mehr Kürzel, GL, GXL, GXR, usw... Bei dem Angebot ist aber der Kanisterhalter dabei, das ist eigentlich VX trim. Wenn das nachgrüstet ist, dann ist bestimmt auch keine Verstärkung in die untere Türaufnahme von der kleinen Tür nachgerüstet worden. Ich glaube dieser GRJ7 ist ein "trim-Hybrid", bisschen hiervon, bisschen davon, aber ursprünglich ein LX.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2450
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: ...muss mal dumm fragen...GRJ76VX / 70th

Beitrag von holefire »

Auf jeden Fall ist dieses Fahrzeug wunderschön
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: ...muss mal dumm fragen...GRJ76VX / 70th

Beitrag von Peter_G »

Und: Hat sicher keine Sitzheizung
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 790
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:52

Re: ...muss mal dumm fragen...GRJ76VX / 70th

Beitrag von Skywalker »

:lol:
.
GRJ 71 Speziani
6.1 California 4M
.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beetle333
Beiträge: 29
Registriert: Do 21. Jan 2021, 19:18

Re: ...muss mal dumm fragen...GRJ76VX / 70th

Beitrag von beetle333 »

...komme nochmal zurück auf meine Frage...Danke für die Antworten ;)

...ist der GRJ als solches wirklich so pflegeleicht (regelmäßige Wartung und regelmäßiges abschmierenvorausgesetzt)? Komme vonLandrover, da bin ich Schmerz gewöhnt...da sehnt man sich nach stressfreien Fahrzeugen...😂😂😂
Leider (noch) kein LC im Fuhrpark...

VW T5.2 Widder
LR Defender 110 SE

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2204
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: ...muss mal dumm fragen...GRJ76VX / 70th

Beitrag von se7en6 »

Es ist für mich bisher schon öfter so gewesen, dass ich mir dachte "Diese Sache wolltest du doch noch machen am Toyo" und dann plane ich 2 Stunden dafür ein, weil wie immer alles drei mal so lange dauern wird wie geplant – eh klar ! Am Ende stehe ich dann nach 20 Minuten mit gewaschenen Händen da und frage mich wieso das so einfach war und freue mich darüber, dass Toyota es mir ganz besonders einfach gemacht hat. Es gibt viele Beispiele, eine Sache, die mir letztens wieder aufgefallen ist, wie einfach manche Teile weg gehen auch ohne Handschuhe, ohne Schraubenzieher usw. Ich meine man kommt sogar nur mit starken Fingern schon sehr sehr weit am J7. (Edit: Teile im Innenraum usw, nicht die groben Metalltrümmer.)

Ich stell dir nachher mal ne kurze Liste ein, was wir die ersten 40k gemacht haben.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2204
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: ...muss mal dumm fragen...GRJ76VX / 70th

Beitrag von se7en6 »

Was wir die ersten 40k an Wartung und rein technischer Instandhaltung am GRJ7 gemacht haben:
- 3x Ölwechsel ca. 18L
- 2x Ölfilterwechsel, orig. Import aus JP
- 1x Luftfilter, war bisschen dreckig, hätte ich früher tauschen sollen, hier würde ich 2x rechnen
- immer wieder "mal bisschen abschmieren", vielleicht zwei mal im Jahr. Bin erst bei der zweiten Tube Fett.
- Fetten der Blattfederlagen (Das Quietschen ist ab Tag 1 da und geht nie komplett weg)
- Räder rotieren und mehrmals wuchten lassen wegen starker Umwucht ab ca. 30k Laufleistung (Nicht Dunlop Werksbereifung, sondern BFG AT KO2)
- Die Werksbatterie ist technisch gut und langlebig, aber eigentlich für ein "off-grid" Fahrzeug zu klein. Ich empfehle PANTHER ASIA10, beschte Sääft!
- Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz ist halt schon was, was Toyota eigentlich ab Werk besser mache könnte, hier musst du zwingend bestenfalls direkt noch vor der ersten Abholung was machen lassen
- immer wenn notwendig Waschen, vor allem den Unterboden (Matsch und Straßen-Salz !) und immer sofort Baumblüten vom Lack entfernen, das Harz verbindet sich mit dem Harz vom Lack und macht böse Fleckerl.

Das war's an Notwendigkeiten.
Der Rest der Arbeiten waren entweder Zubehör oder selbstverschuldet (Lackschaden).
Einmal hatte ich einen kleinen Stein zwischen Bremsscheibe und der Bremsscheibenschutzscheibe, die eigentlich Steine abhalten soll. Das quietscht dann fürchterlich, du machst dann einen panischen Beitrag im Forum und alle lachen darüber, dass es der hundertste Beitrag zu dem Thema ist.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beetle333
Beiträge: 29
Registriert: Do 21. Jan 2021, 19:18

Re: ...muss mal dumm fragen...GRJ76VX / 70th

Beitrag von beetle333 »

se7en6 hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 19:43 Was wir die ersten 40k an Wartung und rein technischer Instandhaltung am GRJ7 gemacht haben:
- 3x Ölwechsel ca. 18L
- 2x Ölfilterwechsel, orig. Import aus JP
- 1x Luftfilter, war bisschen dreckig, hätte ich früher tauschen sollen, hier würde ich 2x rechnen
- immer wieder "mal bisschen abschmieren", vielleicht zwei mal im Jahr. Bin erst bei der zweiten Tube Fett.
- Fetten der Blattfederlagen (Das Quietschen ist ab Tag 1 da und geht nie komplett weg)
- Räder rotieren und mehrmals wuchten lassen wegen starker Umwucht ab ca. 30k Laufleistung (Nicht Dunlop Werksbereifung, sondern BFG AT KO2)
- Die Werksbatterie ist technisch gut und langlebig, aber eigentlich für ein off-grid Fahrzeug zu klein. Ich empfehle PANTHER ASIA10, beschte Sääft!
- Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz ist halt schon was, was Toyota eigentlich ab Werk besser mache könnte, hier musst du zwingend bestenfalls direkt noch vor der ersten Abholung was machen lassen
- immer wenn notwendig Waschen, vor allem den Unterboden (Matsch und Straßen-Salz !) und immer sofort Baumblüten vom Lack entfernen, das Harz verbindet sich mit dem Harz vom Lack und macht böse Fleckerl.

Das war's an Notwendigkeiten.
Der Rest der Arbeiten waren entweder Zubehör oder selbstverschuldet (Lackschaden).
Einmal hatte ich einen kleinen Stein zwischen Bremsscheibe und der Bremsscheibenschutzscheibe, die eigentlich Steine abhalten soll. Das quietscht dann fürchterlich, du machst dann einen panischen Beitrag im Forum und alle lachen darüber, dass es der hundertste Beitrag zu dem Thema ist.
Vielen vielen Dank für Deinen Input…das hilft mir ungemein…Klasse! 👍
Leider (noch) kein LC im Fuhrpark...

VW T5.2 Widder
LR Defender 110 SE

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“