Stabilisator-, Stoßdämpferaufnahme HJ61 Höherlegung

1980 - 1989
Antworten
Tobs61
Beiträge: 2
Registriert: Do 5. Mai 2022, 09:25

Stabilisator-, Stoßdämpferaufnahme HJ61 Höherlegung

Beitrag von Tobs61 »

Hallo zusammen,

ich habe meinem J6 vor Kurzem ein neues Fahrwerk spendiert, bzw. ein gutes gebrauchtes IronMan.
Ich habe zwar auch mit einem neuen OME geliebäugelt, aber habe mich dann letztlich doch für das gebrauchte IronMan entschieden. In dem Zuge bin ich auf die Idee gekommen auch direkt vorne und hinten 120mm Schäkel einzubauen. Das hat auch alles prima funktioniert, ich habe den lastabhängigen Bremskraftregler verlängert sowie die hinteren und vorderen Stabilisatoren angepasst. Jetzt stehe ich aber vor dem Problem das meine Stoßdämpfer vorne zu kurz sind. Wenn ich die Achse komplett entlaste, den Stoßdämpfer komplett ausziehe, kann ich diesen nicht einbauen, da ein paar Millimeter fehlen. Jetzt lässt sich natürlich darüber streiten, wie oft ich so stark verschränke das auf einer Seite komplett ausgefedert ist. Aber wenn dem so ist, würde es ja bedeuten, dass meine Achse am Dämpfer hängt und dieser das wahrscheinlich nicht so lustig findet.
Wie habt ihr das Problem gelöst? Es gäbe ja zumindest zwei Möglichkeiten:

a) längere Dämpfer, wenn ja welche kann man verwenden?

b) die 4 Nieten der Dämpferaufnahme aufbohren und die Aufnahme weiter nach unten versetzen.

Letzteres finde ich persönlich nicht so schön. Mein Rahmen ist zwar nicht mehr der beste aber an der Rahmengeometrie rumzupfuschen halte ich für keine besonders gute Idee..

Außerdem bin ich etwas mit der Verlängerung der vorderen Stabilisatoren am hadern.
Wie lang sollten die in etwa sein? Der Abstand wird ja durch die Länge des Rohres bestimmt. Momentan habe ich auf einer 240er Schraube das Röhrchen auf 120mm angepasst. Das kommt mir aber etwas kurz vor.

Würde mich über ein paar Tipps freuen.

Liebe Grüße
Tobias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“