Fahrwerkserhöhung trotz HA Luftfederung

2009 - 2023
Benutzeravatar
dura via
Beiträge: 31
Registriert: So 28. Mai 2023, 13:35

Fahrwerkserhöhung trotz HA Luftfederung

Beitrag von dura via »

Nach langem Suchen haben ich meinen Wunsch LC gefunden.
Naja fast, der Executive hat leider hinten Luftfederung.

Nun habe ich schon mal den ein oder anderen Umbauer angeschrieben und
wollte mich hier mal vorab informieren.
Welche Möglichkeiten der Fahrwerkshöherlegung gibt es bzw.
ist bei Luftfederung hinten möglich?

Wäre es möglich die Luftfederung hinten zu deaktivieren bzw. umzurüsten
auf normales Federbein/Dämpfer?

Evtl ist eine Höherlegung um 45mm auch mit Luftfederung möglich?
Unser J150 Wandel zum Overlander:
https://www.facebook.com/groups/785966046545011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5337
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Fahrwerkserhöhung trotz HA Luftfederung

Beitrag von GRJ78 »

Technisch geht alles, aber alles hängt von deinem Budget ab.

Welche Rad/Reifenkombination schwebt dir vor?
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
dura via
Beiträge: 31
Registriert: So 28. Mai 2023, 13:35

Re: Fahrwerkserhöhung trotz HA Luftfederung

Beitrag von dura via »

RAD /Reifen sollen so hoch und breit wie möglich werden.
Wenn möglich 285/70 R 17 auf Stahlfelgen.
Aber auch Alufelgen nehme ich Notfalls.
Dazu sollten 23mm Spurplatten je Seite.

Budget? Deshalb frage ich ja hier.
Evtl. hat sowas schon mal jemand hier gemacht und kann berichten.
Für die komplette Umrüstung habe ca. 10k€ eingeplant.
Unser J150 Wandel zum Overlander:
https://www.facebook.com/groups/785966046545011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5337
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Fahrwerkserhöhung trotz HA Luftfederung

Beitrag von GRJ78 »

rad-reifendimensionen-lc150-t79417.html

Hier ein Beispiel….
Zu normalen 2“ Höherlegungen ist die J15 Sparte ja voll mit Infos… einfach mal durchforsten…

VG Flo
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
dura via
Beiträge: 31
Registriert: So 28. Mai 2023, 13:35

Re: Fahrwerkserhöhung trotz HA Luftfederung

Beitrag von dura via »

Danke für den link, das habe ich schon gelesen.
In wiefern das mir jetzt aber bei meiner Frage helfen soll erschließt sich mir nicht.
Das 285/70 R 17 problemlos möglich ist weis ich schon, nur eben ob mit mit der Luftpumpe hinten
auch eine notwendiger Lift machbar ist.
Unser J150 Wandel zum Overlander:
https://www.facebook.com/groups/785966046545011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Zierow
Beiträge: 75
Registriert: Di 15. Mai 2018, 15:44
Wohnort: Europa

Re: Fahrwerkserhöhung trotz HA Luftfederung

Beitrag von Zierow »

Moin,
hat ein Exc. LF? Ich dachte das haben nur TECs.
Ich habe ein TEC aus 2018 mit LF an der Hinterachse, man hat mir von einem Umbau (Höherlegung) abgeraten, was ich sehr bedauert habe, aber ich konnte den Argumenten der Toyota Werkstatt folgen.
Am Geld lag es nicht, technisch nicht sinnvoll, weil hohe Folgekosten entstehen könnten.
Jetzt lebe ich damit als Hängebauchschwein im Offroad unterwegs zu sein, habe mir 265/65R18 eintragen lassen, bringt ca. 1,5 cm an Bauchfreiheit und die fahre ich nur im Offroadpark.
Aber jeder ist ja frei in seinem Invest.
Gruß Zierow
J20 Diesel 4.5, 286 PS, 45 Ltr. Z-tank, Hecksperre/ OME Fahrwerk + 50mm/ Alu UFS
J 15 Tec,2018 ARB Hecksperre, UFS und Sliders Zusatztank
Hilux 3.0 Exc. Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Zierow
Beiträge: 75
Registriert: Di 15. Mai 2018, 15:44
Wohnort: Europa

Re: Fahrwerkserhöhung trotz HA Luftfederung

Beitrag von Zierow »

Mein J20 ist kein Exc. und hat kein höhenverstellbares Fahrwerk, daher war auch der Einbau des OME möglich.
Allerding würde ich nächstes Mal das BP51 von OME nehmen.
Gruß Zierow
J20 Diesel 4.5, 286 PS, 45 Ltr. Z-tank, Hecksperre/ OME Fahrwerk + 50mm/ Alu UFS
J 15 Tec,2018 ARB Hecksperre, UFS und Sliders Zusatztank
Hilux 3.0 Exc. Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
dura via
Beiträge: 31
Registriert: So 28. Mai 2023, 13:35

Re: Fahrwerkserhöhung trotz HA Luftfederung

Beitrag von dura via »

Habe nun von sechs angefragten Firmen zwei Rückmeldungen bekommen.

Die eine hat mir ein Angebot mit Body-Lift, Reifen in 265/70R17
mit Alufelgen und Spuplatten zum Selbsteinbau!! geschickt.

Die andere FA bietet keinen Body-Lift an und auch keine Spurplatten,
da diese nur eine Freigabe mit Original-Felgen haben.
Dafür wären aber 285/70R17 mit Alufelgen möglich.

Den Ausbau der hinteren Luftfederung und Tausch gegen ein komplettes Fahrwerk machen beide nicht.

Insgesamt etwas frustrierend.

Soweit zu dem Thema, Technisch geht alles, aber alles hängt von deinem Budget ab.
Unser J150 Wandel zum Overlander:
https://www.facebook.com/groups/785966046545011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Fahrwerkserhöhung trotz HA Luftfederung

Beitrag von onkel »

Vielleicht die falsche Ausgangsbasis ? oder nicht die richtige Firma gefunden die das machen kann .
" Einfach " ist das nicht, da werden wenige Firmen sich auskennen
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
dura via
Beiträge: 31
Registriert: So 28. Mai 2023, 13:35

Re: Fahrwerkserhöhung trotz HA Luftfederung

Beitrag von dura via »

Naja, ich möchte hier keine Firmennamen nennen,
wenn aber die großem Firmen, die solche Umbauten als Hauptgeschäft machen
und das auf den einschlägigen Messe auch anpreisen nicht machen
können, wer denn sonst?
Unser J150 Wandel zum Overlander:
https://www.facebook.com/groups/785966046545011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Fahrwerkserhöhung trotz HA Luftfederung

Beitrag von onkel »

dura via hat geschrieben:Naja, ich möchte hier keine Firmennamen nennen,
wenn aber die großem Firmen, die solche Umbauten als Hauptgeschäft machen
und das auf den einschlägigen Messe auch anpreisen nicht machen
können, wer denn sonst?
Warum nennst du keinen Namen ?
Wenn die Firma Müller & Meier Fahrzeugtechnik in Stenkelfeld das nicht macht kann man das ja schreiben, das spart anderen die Anfrage und der Firma Arbeitszeit .

Unabhängig davon, kann es ja auch sein, dass das gewünschte nicht machbar ist .
( Nicht alles was mal eingetragen wurde kann als Maßstab genommen werden )
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
dura via
Beiträge: 31
Registriert: So 28. Mai 2023, 13:35

Re: Fahrwerkserhöhung trotz HA Luftfederung

Beitrag von dura via »

onkel hat geschrieben: Unabhängig davon, kann es ja auch sein, dass das gewünschte nicht machbar ist .
( Nicht alles was mal eingetragen wurde kann als Maßstab genommen werden )
Scheint schon möglich zu sein von Luftfederung auf konventionell umzurüsten
tems-ausbau-umrustung-luftfeder-auf-fed ... 78308.html

Umgekehrt geht es doch auch.

Das nennen der Firmennamen ist hier nicht angebracht, möchte nicht das der Netzmeister Ärger bekommt.
Unser J150 Wandel zum Overlander:
https://www.facebook.com/groups/785966046545011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Fahrwerkserhöhung trotz HA Luftfederung

Beitrag von onkel »

[quote="dura via"
Scheint schon möglich zu sein von Luftfederung auf konventionell umzurüsten
tems-ausbau-umrustung-luftfeder-auf-fed ... 78308.html
....[/quote]

grob überflogen war das ein J12 und wurde in Eigenregie umgebaut ...
Eine Firma bastelt dir kein Fahrwerk rein aus irgendwelchen Komponenten von der ganzen Welt .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
dura via
Beiträge: 31
Registriert: So 28. Mai 2023, 13:35

Re: Fahrwerkserhöhung trotz HA Luftfederung

Beitrag von dura via »

Es ging um das "technisch machbare"

Da es diesen Umrüst-Satz auch für den J15/J150 gibt,
https://www.suspensionlifts.com/shop/to ... xus-gx470/
sogar von der beliebten Eisenmann Firma
https://ironman4x4america.com/blog/dont ... 4-is-here/
sollte das doch kein Problem darstellen.
Hab Heut auch mit nem bekannten KFZ-Meister gesprochen,
der hat das selbst an einem Audi A6 schon gemacht.

Was die Firmen angeht, ist eh fast alles nur Halblegal bzw.
Hauseintragungen die i.d.R. kein anderer aaS abnimmt.
Und bei der dt. Lethargie muss man sich da überhaupt nicht wundern.

Ich war 25 Jahre selbständig, habe aber immer jedem Kunden geantwortet,
auch wenn es eine Arbeit war die ich nicht machen konnte oder wollte.
Das ist einfach eine Frage des Charakters, nicht mehr und nicht weniger.
Zuletzt geändert von dura via am Do 22. Jun 2023, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Unser J150 Wandel zum Overlander:
https://www.facebook.com/groups/785966046545011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Fahrwerkserhöhung trotz HA Luftfederung

Beitrag von onkel »

das ist ja super wenn das kein Problem ist, dann kauf doch den Umbausatz, bau ihn ein und fahr zum Tüv .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“