Erfahrungen Einreise TN mit GNV

Alles rund um die Reise
steffen_k
Beiträge: 810
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Erfahrungen Einreise TN mit GNV

Beitrag von steffen_k »

Hallo zusammen, ich möchte euch die Erfahrungen der letzten Einreise nach TN am 17.12.2022 schildern, es war „anderst“ als sonst.
1. Beim Einfahren in den Hafen wurde das Auto von zwei Mitarbeitern von GNV „vermessen“. 78‘er wurden unabhängig von der Art der Stossstange mit 5.3 m gemessen und ein 105’er mit 5.2 m. Man hatten dein Eindruck, daß alle Offroader bewußt länger gemessen wurden, die keine Überlänge zusätzlich gebucht hatten.
2. Nach der ersten Passkontrolle gab es einen „security check“, bei dem alle „wertigen“ Taschenmesser einkassiert werden, laut Aushang wären auch Akkuschrauber verbotene Gegenstände. Also quasi alles was man gut bei Ebay verscherbeln kann. Eine Quittung gibt es natürlich nicht.
3. Beim Check-in wurde mir als erstes ein „Major-Problem“ erklärt, „das Fahrzeug ist zu lang“, jegliche Erklärungsversuche, werden ignoriert du zahlst 147,-€ nach oder du checkst nicht ein. Eine Erklärung wieviel Überlänge was kostet gibt es ebenfalls nicht, der 20 cm zu lange 105’er mußte genausoviel nachzahlen wie ich mit dem 30 cm zu langen 78’er. Es wird die Option angeboten neu „messen“ zu lassen und sich wieder eine Stunde lang anzusteuern
=> Fuck You!
4. Bei den Einreiseformalitäten auf der Fähre gab es auch wieder neue Abläufe. Es sind weniger Zettel als früher, es muß nur noch ein Zettel vom Fahrer ausgefüllt werden. Allerdings wird nicht jeder gleich behandelt, sondern ich habe 4 Varianten erlebt (alle bei dem gleichen Polizisten).
Wir hatten einen Voucher von unserem tunesischen Guide bekommen auf dem alle Namen der Gruppe standen, allerdings war ein Pärchen nicht mitgekommen, dafür wir haben noch Oliver und Sabine getroffen, die von Sofie (Campinglatz in Douz) die Info hatten „Man braucht keine Voucher mehr“, die haben wir dann einfach mal mit in unseren Grupe genommen und lesen tut ja ohnehin keiner was auf den Zetteln steht.
Variante 1: Ich war schon sehr früh da und es gab keine Schlange bei der Polizei, also habe ich den Zettel ausgefüllt und bin direkt zur Polizei marschiert.
Polizist fragt: Wie oft waren sie schon in TN?
Ich: 10 mal
Polizist: Was machen Sie in TN?
Ich: Urlaub
Polizist: Wo wollen sie in TN hin?
Ich: Douz
Polizist: Haben sie eine Hotelreservierung/Voucher?
Ich: Ja, aber den hat jemand anderes aus der Gruppe, wir sind in Summe 7 Personen mit 4 Autos
Polizist: Dann soll die ganze Gruppe auf einmal kommen
Variante 2: Ich habe dann zusammen mit jemand weiteren aus der Gruppe alle Pässe, Fahrzeugpapieren und Zettelchen eingesammelt und bin mit dem Voucher nochmal zum gleichen Polizist
Das Frage-Antwort-Spiel beginnt von neuen, aber der Ausgang war ein anderer, jetzt war es OK, der Voucher wird einbehalten.
Variante 3: Als ich schon ich der Schlange vom Zoll stehe kommt ein anderer Tourist zu mir und fragt:“ Äh sorry, wie seid ihr bei der Polizei durchgekommen? Mir hat man gesagt Touristen können nur im Hafen einreisen.
Ich: völliger Blödsinn, versuchs einfach bei einem anderen Polizisten
Variante 4: Alex und Heidi, die wir schon im Hafen getroffen haben, hatten einen Voucher von Sofie, den wollte der Polizist aber gar nicht sehen, sondern hat direkt die Pässe abgestemptelt.

Als wir dann in Tunis aus dem Hafen kamen und auf den Rest der Gruppe gewartet haben kam ein Mitarbeiter von GNV und wollte wissen ob wir zufrieden waren.
Ich: Nein, das war das letzte Mal das ich mit GNV gefahren sind, Fahrzeuge werden willkürlich länger gemessen um 150,-€ zusätzlich abzuzocken.
GNV MA: Wenn ich auf der Hinreise Überlänge bezahlen mußtet, dann müßt ihr das auch für die Rückfahrt bezahlen.
Also hatte ich mir schon darauf eingerichtet, nochmal 150,-€ zu bezahlen, aber der Check-in für die Rückfahrt war als tunisia-style.
Check-in MA: Wo steht dein Auto?
Ich: Da hinten, hinter dem LKW, das kann man aber jetzt nicht sehen.
Check-in MA: Ja OK, das paßt dann ja von der Länge
Ich glaube beim nächsten Mal fahre ich wieder mit CTN.
Auf dem Campingplatz in Douz (Cinderella, nicht bei Sofie) habe ich dann den Betreiber gefragt ob man in TN keine Individualreisenden mehr haben möchte oder was das mit den Vouchern soll. Er meinte dann, die Finanzbehörde wolle überprüfen ob die Hotels korrekt abrechnen.

Ansonsten war es ein super Urlaub 780 km im Sand gespielt, aber es war wesentlich wärmer als sonst. Nachts nicht unter 5° und tagsüber auch mal 30 °.
Steffen_zu_warm.JPG

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5340
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Erfahrungen Einreise TN mit GNV

Beitrag von GRJ78 »

Wir waren ja 4 Woche früher dran und sind mit CTN gereist.

Bei uns lief alles super, Polizei an Bord superfreundlich, die Fahrzeuglänge hat niemanden interessiert. Gebucht wurde alles über Rohrwick, selbst Kemnzeichentausch wenige Tage vor Abreise war kein Problem trotz anderslautender Tickets.

Blöd war nur die Rückreise, es ging mal einfach so von Tunis nach Marseille anstatt nach Genua.

Naja, irgendwas ist ja immer…

Schade das mit GNV zu hören, aber hoffentlich wird’s das nächste Mal wieder entspannter.

VG Flo
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 805
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Erfahrungen Einreise TN mit GNV

Beitrag von Marsu »

Hallo Steffen,

vielen Dank noch mal für die freundliche Aufnahme!

Alex und Heidi mussten auf dem Rückweg wieder den Aufschlag für die überschritten Länge und Höhe bezahlen.
Haben auch einen französischen PickUp und einen Lieferwagen bei der Demontage der Dachträger beobachtet.
Scheint wie so vieles einiges individuell gehandhabt zu werden.

Beste Grüsse
Oliver
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Einreise TN mit GNV

Beitrag von Landkind70 »

Die gleiche Erfahrung mit der Überlänge haben wir vor 3 Jahren mit GNV gemacht. Hier wurde Diagonal gemessen, also bewusst abgezockt. Beim Messen, da wie dies das erste Mal so erlebt haben, dachten wir uns nix. Beim check in waren wir zu spät dran zum reklamieren.
Auf der Heimreise wollten sie wieder Diagonal messen, das haben wir aber unterbunden und kamen mit der gebuchten Länge hin. Komisch...
Späterer Schriftverkehr mit GNV verlief ins Leere.
Ja Sauerei....

Leider ist, meines Wissens nach, GNV die einzige Gesellschaft bei denen wir Hunde mit in die Kabine nehmen können. Ja haben wir bei CTN auch schon geschmuggelt, war aber nicht witzig als der Steward das geschnallt hatte....

Im vergangenen Jahr hatten wir mit GNV keine derartigen Probleme.
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankBerlin
Beiträge: 679
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:48
Wohnort: Berlin

Re: Erfahrungen Einreise TN mit GNV

Beitrag von FrankBerlin »

Hallo Steffen, von welchem Hafen seid ihr abgefahren?

Wen man über die Jahre etwas Negatives von den Tunesien-Fähren gehört oder gelesen hat, dann betraf das in der Regel die GNV. Für mich der Hauptgrund weshalb ich immer mit CTN fahre.

Auto von GNV „vermessen“ – das ist der Klassiker schlechthin. Übertriebene Maße ermitteln und dann nachkassieren.

Nach der ersten Passkontrolle gab es einen „security check“, bei dem alle „wertigen“ Taschenmesser einkassiert werden – kannste das mal etwas genauer ausführen: Personenkontrolle + Messer am Mann? Messer im Auto? Bei einer Fähre? Welcher Aushang? Kann man das auch auf deren homepage nachlesen?
Zuletzt geändert von FrankBerlin am Mo 9. Jan 2023, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
HZJ78 (2006) seit 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Einreise TN mit GNV

Beitrag von Landkind70 »

Bei uns war es die Strecke Genua-Tunis-Genua
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Erfahrungen Einreise TN mit GNV

Beitrag von quadman »

...hab ich bei GNV noch nie erlebt, das Nachmessen oder kassieren von Equipement. Und 10x bin ich bestimmt schon mit GNV gefahren. Klingt ersteinmal komisch.
Das letzte Mal ist nen dreiviertel Jahr her. Da war, bis auf das Voucher, alles wie immer. CB Funk ist inzwischen uninteressant, Handy und GPS auch. Das war vor 20 Jahren noch ganz anders...



Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 805
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Erfahrungen Einreise TN mit GNV

Beitrag von Marsu »

Ich bin zwar nicht der Steffen, aber ich war in der Gruppe dabei.
Der Abfahrthafen war Genua. Die Messer befanden sich in den Fahrzeugen, nicht am Mann. Nur ich hatte mein Klappmesser am Gürtel vergessen aber dieses nach der Beobachtung vor mir schnell entfernt.
Erste Frage des Security-Mitarbeiters, kein Zöllner, war ob ich Messer dabei hätte was ich mit Ja beantwortete. Er durchsuchte daraufhin meine Führerhauskabine, fand dort nichts. Dann King er zu meiner Wohnkabine die ich öffnen sollte. Dann fragte er mich nach meinem Messet. Ich zeigte ihm daraufhin mein Klappmesser welches er dann in meine Wohnkabine in ein Fach legte. Ich solle es bis Tunesien dort liegen lassen. War im Wohl zu popelig auch wenn es ein hochwertigeres Klappmesser war.
Die Sammlung der bereit eingezogenen Messer konnte man am Boden liegend begutachten. Alle schön anzuschauen und auf eBay und co zu verkaufen oder fehlende Weihnachtsgeschenke. Eine Quittung gab es auch auf Nachfrage nicht! Laut der ausgehängten Verbotstafel hätte man auch keinen Hammer, Akkuschrauber und weitere Gegenstände zum Campen mitführen dürfen.
Das diagonale Messen konnte ich auch im Rückspiegel beobachten!

Sehr schade als erstes Erlebnis mit GNV.
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankBerlin
Beiträge: 679
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:48
Wohnort: Berlin

Re: Erfahrungen Einreise TN mit GNV

Beitrag von FrankBerlin »

Danke.
HZJ78 (2006) seit 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Erfahrungen Einreise TN mit GNV

Beitrag von quadman »

Danke. In 3 Monaten geht es ja wieder los - mit GNV :biggrin:
Ich habe zwar noch nicht gebucht - wird aber bald erledigt.




Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7842
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Erfahrungen Einreise TN mit GNV

Beitrag von toyotamartin »

So eine Scheisse wie mit Messerabnehmen und Akkuschrauberverbot habe ich noch nie gehört..ja am Flughafen von mir aus.Aber auch da gibt es im Normalfall,falls man Zeit hat und beharrlich bleibt gibt es Auswege, wie zB das Messer nachhause senden lassen.Hab das am Flughafen München mal durchgespielt-Zeit hatte ich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Erfahrungen Einreise TN mit GNV

Beitrag von RobertL »

In La Goulette bei der Rückreise wollten sie uns 2017 die Messer abnehmen.
Irgendwie haben wir uns dann aber durchgetrickst und nichts rausgerückt. 8)
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Erfahrungen Einreise TN mit GNV

Beitrag von quadman »

...ich bin gespannt. Nie was von gehört...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bikemaniac
Beiträge: 744
Registriert: So 5. Okt 2008, 15:45
Wohnort: Kopenhagen

Re: Erfahrungen Einreise TN mit GNV

Beitrag von bikemaniac »

Wie wärs wenn man einfach billige Messer mitnimmt und die teuren versteckt? Wenn gefragt wird, bekommen sie einfach die billigen Messer als "Geschenk". Bei Ebay gekauft - und bei Ebay wiederverkauft :-D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankBerlin
Beiträge: 679
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:48
Wohnort: Berlin

Re: Erfahrungen Einreise TN mit GNV

Beitrag von FrankBerlin »

billige Messer

Genau! Davon habe ich einige rumliegen: eBay-Artikelnr. 264982563177
HZJ78 (2006) seit 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“