Bord-Spannung fällt

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Antworten
lostinspace369
Beiträge: 41
Registriert: Sa 2. Jul 2005, 14:24

Bord-Spannung fällt

Beitrag von lostinspace369 »

Verzeiht mir die vielleicht etwas dumme Frage. Ich verstehe nur nicht, was mit meinem Hilux (2011) passiert.

Ich fahre den jetzt 5 Jahre und vielleicht 60.000 km. Seitdem wird die von der Lichtmaschine bereitgestellte bzw die im Speedohealer angezeigte Spannung beständig geringer. Hatte ich vor 5 Jahren eigentlich immer mindestens 14,2 Volt, manchmal sogar 14,4 Volt, fällt die Spannung inzwischen auch schon mal auf 13,9 Volt und kommt selten über 14 Volt hinaus. Das ist kein Drama, ich hätte wegen der Optima-Batterien aber gerne lieber etwas mehr Spannung. Außerdem verstehe ich die Entwicklung nicht. Eigentlich sollte eine Lichtmaschine doch immer die gleiche Spannung erzeugen und erst kurz vor Lebensende - dann aber rasch - reduzieren?

Ich möchte einfach verstehen, was da passiert und ob ich etwas tun muss. Vielleicht hat jemand eine Idee?

Ich helfe mir bzw den Optima-Batterien übrigens damit, dass ich die zweimal im Jahr mit 14,6 V voll lade. Das sollte deren Lebensdauer erhöhen. Meine Frage geht mehr in Richtung Lichtmaschine.

Danke

Jürgen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7662
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Bord-Spannung fällt

Beitrag von quadman »

...über 14 Volt geht es bei mir nur im Winter beim Vigo. 13.9 ist eher normal...

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 14:25

Re: Bord-Spannung fällt

Beitrag von Lender »

Wie alt ist die Batterie? Hast du die Spannung an der Batterie gegengeprüft? Stichwort Leitungsverluste...

Ich würde mal mit einem Zangen-Amperemeter den Strom durch die Batterie messen. Am besten nach einer längeren Fahrt, dann sollte der Strom unter 1A liegen. Ist der Strom wesentlich höher, ist die Batterie langsam durch. Vorsicht bei zusätzlichen Verbrauchern welche ggf. an der Batterie angeschlossen sind.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“