Seidenstraße 2022

Alles rund um die Reise
Benutzeravatar
fennek
Beiträge: 227
Registriert: Di 9. Okt 2001, 21:40
Wohnort: Südpfalz

Seidenstraße 2022

Beitrag von fennek »

Hallo liebe Buschtaxifreunde,

nun ist es endlich soweit!
Der Toyo steht gepackt vor der Tür und wartet auf das Startsignal. 3 Jahre Vorbereitung liegen hinter uns.
Unser fein ausgeplanter Reiseverlauf war aber schon nach der ersten Corona- Welle obsolet. Anfänglich habe ich noch fleißig umgeplant, bis die nächste Katastrophe eine erneute Planung erforderte. Nach dem Kriegsbeginn in der Ukraine habe ich dann endgültig sämtliche Routenplanungen abgebrochen.
Wir fahren jetzt einfach los und schauen was geht.
Erst einmal Richtung Istanbul, dann Osttürkei, Georgien, Armenien und hoffentlich nach Aserbaidschan über das Kaspische Meer nach Zentralasien.
Wie heißt es so schön:

"Abenteuer geschehen, wenn Pläne scheitern."

In diesem Sinne freuen wir uns auf spannende 9 Monate. Vielleicht ist ja jemand aus dem Forum in der Ecke unterwegs. Wir freuen uns immer über ein kleines spontanes BTT :lol:

Vielen Dank für eure Tipps bei der Vorbereitung. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr uns auf Instagram unter kuniontour folgen.

Grüße fennek
Dateianhänge
kuniontour_qr.png

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JakobP
Beiträge: 95
Registriert: Sa 28. Aug 2021, 14:16

Re: Seidenstraße 2022

Beitrag von JakobP »

Ja moin,

meine „Pläne“ sind ganz ähnlich „gescheitert“ und ich habe mir jetzt quasi genau die selbe Route überlegt. Bin gerade in Griechenland und wollte dann so in 1-2 Monaten auch weiter über die Türkei nach Armenien, Georgien, Aserbaidschan ans Kaspische Meer, evtl von da dann mit der Fähre weiter, aber dass entscheidet dann die Reisekasse. Traumziel wäre natürlich das Pamir-Gebirge…

Bin allein mit Hund unterwegs und freue mich immer Gleichgesinnte zu treffen. Bin nicht so der Planer, aber wenns passt können wir uns sehr gern irgendwo treffen. Weiß auch nicht ob ich den Pamir unbedingt ganz allein fahren sollte, da wäre bischen Gesellschaft vielleicht ganz angebracht :D
Land Cruiser PZJ75, 1HZ Umbau, 255er, Terrain Tamer Shocks, In Eigenregie um- und ausgebaut zum Reise- und Buschmobil.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26236
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Seidenstraße 2022

Beitrag von netzmeister »

Fennek: Super Bild aus Montenegro (das mit der Sonne hinterm Klappdach)! Darf ich das für die Galerie "Mitglieder der Buschtaxi-Familie" klauen? Falls ja, könntest mir das per Mail schicken?
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fennek
Beiträge: 227
Registriert: Di 9. Okt 2001, 21:40
Wohnort: Südpfalz

Re: Seidenstraße 2022

Beitrag von fennek »

Aber gerne. Es ist mir eine Ehre.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plan_b
Beiträge: 239
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 22:33

Re: Seidenstraße 2022

Beitrag von Plan_b »

Hi,

Es fährt bereits jemand „vor“ dir.
https://instagram.com/theroadtrotter?ut ... =copy_link

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
T-One
Beiträge: 85
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:09

Re: Seidenstraße 2022

Beitrag von T-One »

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...

Sind im November 2019 zu einer ähnlichen Route aufgebrochen, dann kam die Pandemie und wir waren ~9 Monate lang in Georgien "eingesperrt" weil uns kein Land drumherum mehr einreisen lassen wollte. Naja, jetzt kenn ich halt Georgien in und auswendig (besser als mein Heimatland Österreich) und bin mindestens 2 mal jeden fleck dort abgefahren. Solltest du also Tipps, Kontakte oder sonst was für Georgien brauchen, ich kenn mich aus ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JakobP
Beiträge: 95
Registriert: Sa 28. Aug 2021, 14:16

Re: Seidenstraße 2022

Beitrag von JakobP »

Solltest du also Tipps, Kontakte oder sonst was für Georgien brauchen, ich kenn mich aus ;)


Einmal alles mit extra Mayo bitte :D
Land Cruiser PZJ75, 1HZ Umbau, 255er, Terrain Tamer Shocks, In Eigenregie um- und ausgebaut zum Reise- und Buschmobil.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
T-One
Beiträge: 85
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:09

Re: Seidenstraße 2022

Beitrag von T-One »

JakobP hat geschrieben:
Einmal alles mit extra Mayo bitte :D



Auf die Schnelle mal was, das hier sind eher die Standards aber alles "highlights".
* Omalo und weiter ins Tal. (Dead end) (Pflicht!)
* Shatili und weiter ins Tal. (Dead end) (Pflicht!)
* Truso Valley und weiter ins Tal. (Dead end) (Pflicht!)
* Uschguli (Mount Shkara), von Mestia her rein und über den Zagari Pass wieder raus, in Ushguli kannst du sehr nahe an den Shkara heranfahren. (Pflicht!)
* Mazeri (Mount Usbha) liegt halb auf dem weg nach Mestia, eine Wanderung hoch zum Gletscher ist sehr zu empfenlen (der Usbha wird gerne als Matterhorn des Kaukasus bezeichnet, vom Hatsvali Ski Resort in Mestia hat man einen gewaltigen blick auf den Berg)
* Wardsia, Höhlenkloster (da kann ziemlich viel los sein, nachts am besten östlich von Wartsia beim Timogvi Fortress oben auf dem Berg campen, das Kloster wird zwar nachts schön beleuchtet was man gut von Plätzen genau gegenüber sieht, aber schön ist es da halt nicht und irgendwie campen da alle, wenn Overlander Fotos von Wartsia siehst stehen die da alle am gleichen Fleck)
* Vashlovani, Nationalpark (Pflicht!)
* Stepanzminda (die Gergetier Kirche und der Kaspek, ist halt ein Dead End wenn du nicht nach Russland willst, ist der alte Military-Highway), ich wollt halt den Kaspek sehen und Gudauri anschaun (größtes Skigebiet in Georgien), ansonsten kannst es auch bleiben lassen, ist nämlich ein ganz schön langer weg da rein und ne normale Straße.


Etwas "eigener" mit Gelände von Fortgeschritten bis Extrem und ohne Touris:
* Okhatse Waterfall und speziell weiter hinten um 42°30'45.1"N 42°33'33.1"E beim Lomina Lake, kleines Stück Paradies.
* Nördlich von Tianeti dem Khashrula River entlang (Dead End), immer wieder wird der Fluss überquert bis man ganz hinten im Tal ankommt.
* Die SH14 über den Zekari Pass, tolle Schotterstraße, die meisten kommen vom Süden und fahren nur auf den Pass und drehen wieder um, am besten die "Straße" östlich am Pass von Süden kommend nehmen und nicht der SH14 folgen, da wirds schön abenteuerlich und man kann eine "Runde" drehen: bis Sairme und der SH14 lang wieder Retour.
* Von Didachara (da ist auch der Green Lake gleich daneben, auch schön) kann man nach Kvalmindori- Natelati - Nasoparli - Karkhali Fahren, extrem abenteuerlich und bei regen furchtbar gefährlich, die Leute dort oben raten einem allgemein davon ab das zu machen und man weiß nie so genau ob es geht oder nicht, die meisten fahren rundherum und tun sich das nicht an, über ein paar stellen hat uns ein GAZ66 ziehen müssen (Schlammhölle, keine Bäume zum Winchen), ist aber wunderschön dort.
* Parawani Lake ist auch toll, eine Hochebene ohne Bäume, daneben alte Vulkane, direkt von Aspara geht eine Route an der Shatori Fortress vorbei und du kommst zum Levanis Tba Lake, dort oben ist altes Vulkangebiet, wunderschön, für hartgesottene geht's dann weiter der strecke nach Olaverdi wo größere Steinschlagfelder überquerst werden müssen, sehr abenteuerlich und schwieriges Gelände.

Wenn standardmäßig was brauchst gehst zu Tegeta und nicht Toyota Georgien, die verkaufen nur Luxus Land Cruiser und wenn Ersatzteile für unsere "Oldtimer" brauchst kannst ewig warten, Tegata hat viel lagernd. Wenn wirklich was kaputt ist gehst zum 4WD Shop in Tbilisi, der Georgi (die heißen da eh alle so) ist auch Mitglied im 4x4 Club und kennt die ganzen zuverlässigen Werkstätten die sich mit Toyotas auskennen, hätte mich dort fast zu einem 3L Swap hinreißen lassen...

Essen kannst alles, hab mich in die Georgische Küche verliebt. Abstecher nach Tbilisi ist auch empfehlenswert, am besten im Garten des Yard Hostel Campen (der hat platz für 3-4 Fahrzeuge) und dann in die Altstadt laufen, die haben ganz viele Roof-Top-Bars dort, ist bisschen so ein Hipster-Paradise, hat mir aber trotzdem gefallen. Kutaisi und Batumi kannst knicken, außer für den ~10 Spurigen Kreisverkehr (offiziell hat er 4 spuren, interessiert aber niemanden) muss man nicht nach Kutaisi und Batumi ist halt voll mit Casinos. Verkehr musst aufpassen, gerade in den Städten, ich hab ja Istanbul beim hinweg herausfordernd gefunden, nach den Monaten Georgien war Istanbuler Stadtverkehr auf dem Rückweg ein Kindergeburtstag.

Ich glaub das reicht mal fürs erste, ich hab aber noch ein Haufen mehr, dass sind mal so meine Highlights.
Zuletzt geändert von T-One am Mi 30. Mär 2022, 21:50, insgesamt 2-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Traktorbek
Beiträge: 16
Registriert: Do 10. Jan 2019, 13:00
Wohnort: Rabat, Marokko

Re: Seidenstraße 2022

Beitrag von Traktorbek »

Ich habe mal drei Jahre in Kirgistan gelebt und bin dort auch ziemlich viel im Land rumgekommen. Bei vielen Reiserouten von Leuten, die den Pamir-Highway bzw. die Seidenstraße bereisen, fällt mir auf, dass vergleichweise wenig "Schlenker" in die kirgisischen Berge gemacht werden. Falls ihr es also nach Kirgistan schafft und Zeit für "Schlenker" habt, hier meine Tipps.

Achtung! Zwei Routen führen an der Chinesischen Grenze vorbei. Bei der südlichen, die am Pik Dankov vorbeiführt, bin ich mir nicht 100%ig sicher, ob es geht, weil die Piste eine Zeit lang wegen eines Erdrutsches blockiert war. Für beide Strecken an der chinesischen Grenze braucht man eine Borderpermit. Erhältlich z.B. bei CBT Osh, Nomad's Land (würde ich empfehlen) oder anderen.

Übersichtskarte: https://umap.openstreetmap.fr/en/map/ki ... 728/76.251

GPS Tracks: https://mega.nz/folder/D9ASGJLS#3QMKA5oWoNixwZgBMl91Jw

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JakobP
Beiträge: 95
Registriert: Sa 28. Aug 2021, 14:16

Re: Seidenstraße 2022

Beitrag von JakobP »

Wow, T-One, das war ma ausführlich! Vielen Dank, dass Du dir die Zeit genommen hast um das alles zu schreiben. Und ein dickes Dankeschön für deine Bereitschaft es zu teilen. Da werd ich mich von unterwegs jetzt mal schön einarbeiten.

Kitgistan hatte ich auch schon mal überlegt, vorallem weil man da von anderen Reisenden kaum was hört/liest. Scheint noch sehr „unerkundet“… auch dir Danke für den Tipp, Traktorbek.
Land Cruiser PZJ75, 1HZ Umbau, 255er, Terrain Tamer Shocks, In Eigenregie um- und ausgebaut zum Reise- und Buschmobil.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Seidenbeni
Beiträge: 78
Registriert: Sa 21. Aug 2021, 15:39
Wohnort: Lindenberg i. Allgäu

Re: Seidenstraße 2022

Beitrag von Seidenbeni »

Neid..... Meiner liegt gerade auf Trockendock. Hätt ich ihn mal besser zusammengelassen und wär noch ein bisschen gefahren... Bin in Gedanken mit unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26236
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Seidenstraße 2022

Beitrag von netzmeister »

@T-One: DANKE für diese super Zusammenfassung! Ich habe den Teil mal ins "Best Of" dupliziert.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
T-One
Beiträge: 85
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:09

Re: Seidenstraße 2022

Beitrag von T-One »

netzmeister hat geschrieben:@T-One: DANKE für diese super Zusammenfassung! Ich habe den Teil mal ins "Best Of" dupliziert.


wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mich etwas zusammengerissen und schöner geschrieben :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Surfy
Beiträge: 1447
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Seidenstraße 2022

Beitrag von Surfy »

Fennek - wir werden euch gespannt virtuell begleiten!

Schon jetzt ein dankeschön für Bilder und Reiseberichte :D

Bei uns war auch die Seidenstrasse geplant und von Corona gecancelt worden - nun halten uns gleich mehrere familläre Gründe erstmal zuhause.

Einfach mal loszufahren und zu schauen was geht - damit macht ihr das beste aus der aktuellen Situation!

Ein Sabbatical können die meisten nicht einfach immer wieder mit "demnächst" ihrem Arbeitgeber andienen - auch die müssen planen können, Ersatz einplanen etc - Oft reist man ja zu zweit und man muss sich gleich mit zwei Brötchengebern koordinieren.

Wer weiss schon was die Zukunft bringt - und selbst wenn man irgendwo festsitzt - kann man auch mit weniger Kilometerleistung dafür sehr detailliert Reisen wie T-One es beschrieben hat. Aber ja, im lockdown irgendwo lokal das ganze aussitzen müssen - nicht alle Reisenden waren während Corona mit der Situation glücklich.

@T-One: danke für die vielen Tips!

@Plan_B: es sind so einige aktuell unterwegs :wink:

Surfy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fennek
Beiträge: 227
Registriert: Di 9. Okt 2001, 21:40
Wohnort: Südpfalz

Re: Seidenstraße 2022

Beitrag von fennek »

Vielen Dank für eure Rückmeldungen und Tipps.
So wird mich nicht bange, wenn ich dann in Georgien feststecke :D oder die Rückreise aus Kirgistan versperrt ist.
Der vollgepackte Toyo war heute noch auf der Waage: 2,96t (bei 3,5t zGG) bei leeren Tanks. - Passt.
Viele Grüße
fennek

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“