Hilux 91 Startprobleme

Alles bis zur 6. Generation des HiLux (bis 2004) bzw. 3. Generation des 4Runner (bis 2002)
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 194
Registriert: Do 24. Jun 2004, 20:40
Wohnort: A-Forchtenstein

Hilux 91 Startprobleme

Beitrag von ron »

Hallo Leute,

Ich bin seit November in Spanien, werde ich jetzt hier gesteinigt wie mancher auf FB...hoffe nicht...

Mein Problem:
Wenn ich morgens starten will, klack, klack...Relais klicken und Starter tut nix...nach einigen Versuchen klappt es dann irgendwann, oder manchmal auch nicht. Klopfen auf Starter und Starterrelais (Eckige Blechkiste neben Sicherungen) bringt manchmal Erfolg.
Problem nur wenn kalt in der Früh, tagsüber ganz normal wie soll. Habe letztens weil nix funktioniert hat das Relais ausgebaut und in die Sonne zum Wärmen, dann ist er angesprungen ?!?

Ich vermute das Starterrelais...hat wer eine andere Idee?

Grüße aus dem sonnigen Spanien
Ron
Grüße
Ron
PS:mein Lux wird auch immer besser!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Hilux 91 Startprobleme

Beitrag von BJ Axel »

Klingt sehr nach den Kupferkontakten. Material im Cent-Bereich, dauert ein paar Stunden, aber nichts aufregendes...
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 194
Registriert: Do 24. Jun 2004, 20:40
Wohnort: A-Forchtenstein

Re: Hilux 91 Startprobleme

Beitrag von ron »

BJ Axel hat geschrieben:Klingt sehr nach den Kupferkontakten. Material im Cent-Bereich, dauert ein paar Stunden, aber nichts aufregendes...

?!? verstehe nur Bahnhof...
Grüße
Ron
PS:mein Lux wird auch immer besser!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pacmann
Beiträge: 1463
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 09:39
Wohnort: Bei denger Mamm

Re: Hilux 91 Startprobleme

Beitrag von Pacmann »

Sehr oft Masseproblem oder tote Batterien!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2738
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Hilux 91 Startprobleme

Beitrag von Jelonek »

siehe weise Worte von Pacmann :),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 194
Registriert: Do 24. Jun 2004, 20:40
Wohnort: A-Forchtenstein

Re: Hilux 91 Startprobleme

Beitrag von ron »

Okay, werde jetzt mal Starten versuchen, und danach mal Masse kontrollieren...
Batterie ein Jahr alt...
Danke erstmal
Grüße
Ron
PS:mein Lux wird auch immer besser!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Hilux 91 Startprobleme

Beitrag von Peter_G »

ron hat geschrieben:
BJ Axel hat geschrieben:Klingt sehr nach den Kupferkontakten. Material im Cent-Bereich, dauert ein paar Stunden, aber nichts aufregendes...

?!? verstehe nur Bahnhof...


Im Anlasser sind Kontakte aus Kupfer, die verschleißen
irgendwann.

https://www.bing.com/images/search?view ... ajaxhist=0
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2738
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Hilux 91 Startprobleme

Beitrag von Jelonek »

das stimmt , aber lieber erst was einfach und häufiger ist … dann erst die Suche ausweiten … mit unserer Hilfe selbstverständlich...:)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 194
Registriert: Do 24. Jun 2004, 20:40
Wohnort: A-Forchtenstein

Re: Hilux 91 Startprobleme

Beitrag von ron »

:rofl: :rofl: :rofl:

Startet heute natürlich ganz normal... :rofl: :rofl: :rofl:

Massekabel sieht nicht so toll aus, werde ich mal nachbessern und morgen sehen wir mal...

Könnte natürlich sein weil ich das Massekabel bewegt habe...
Grüße
Ron
PS:mein Lux wird auch immer besser!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bayerwaldlux
Beiträge: 652
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 18:19

Re: Hilux 91 Startprobleme

Beitrag von Bayerwaldlux »

Jelonek hat geschrieben:das stimmt , aber lieber erst was einfach und häufiger ist … dann erst die Suche ausweiten … mit unserer Hilfe selbstverständlich...:)



Häufiger ?

Am häufigsten sind es die Kupferkontakte im Anlasser :wink:


Luxige Grüße, Andi

Nur an Kabeln wackeln bringts wirklich nicht :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2738
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Hilux 91 Startprobleme

Beitrag von Jelonek »

Andi ...du hast doch einen Lux ... dort geht wahrscheinlich schon bei 50tkm der Anlasser kaputt... :rofl:
...mit Masse und Batterie machen alle anderen "zuerst" Bekannschaft (ich liebe Elektrik! :cries: )
LG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 194
Registriert: Do 24. Jun 2004, 20:40
Wohnort: A-Forchtenstein

Re: Hilux 91 Startprobleme

Beitrag von ron »

Ich habe heute einmal die Kabel am Batt.- etwas gekürzt und an der Karosserie und dann neu befestigt...

Kupferkontakte im Anlasser? werde nicht schlau aus der Zeichnung...
Kann mich waage erinnern dass wir beim Motortausch zwei Kupferwinkel so 12x12 getauscht haben und ich glaube die waren vom Magnetschalter am Starter...sind das die Dinger?

Grüße
Ron
Grüße
Ron
PS:mein Lux wird auch immer besser!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankBerlin
Beiträge: 679
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:48
Wohnort: Berlin

Re: Hilux 91 Startprobleme

Beitrag von FrankBerlin »

Bild

Bild
HZJ78 (2006) seit 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 194
Registriert: Do 24. Jun 2004, 20:40
Wohnort: A-Forchtenstein

Re: Hilux 91 Startprobleme

Beitrag von ron »

Danke Frank,

Ja genau die Dinger habe ich gemeint, wurde vor 2 Jahren erneuert...
Grüße
Ron
PS:mein Lux wird auch immer besser!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cabdriver
Beiträge: 273
Registriert: Do 17. Dez 2009, 09:46
Wohnort: Schwerin

Re: Hilux 91 Startprobleme

Beitrag von Cabdriver »

Moin.
ich hatte das gleiche Problem. Morgens (Außentemperaturen um den Gefrierpunkt) startete er nicht, nur klackern. Mit Starthilfe kam er sofort.
Ich habe die Spannung gemessen. Die war nur bei 12,2 Volt und niedriger.
Danach habe ich alle 2-3 Tage nachts ein Batterieladegerät angeschlossen und er sprang sofort an.
Später habe ich dann eine Optima eingebaut und hatte keine Probleme mehr.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich oft nur 24 km am Tag fahre. Da kann eine Batterie schon mal schlapp machen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner ( - 2004)“