2-Takt Öl beimischen

2002 - 2009
Volknoj12
Beiträge: 16
Registriert: Mi 22. Jan 2020, 21:06

2-Takt Öl beimischen

Beitrag von Volknoj12 »

Hallo zusammen,

Bei den heutigen Kraftstoffen fehlt ja bekannterweise der Schmierantiel. Meine Idee war es nun, etwas 2-Taktöl bei einer Tankfüllung mit beizumischen. Ich besitze einen Landcruiser von 2005, 3,0 l Maschine D-4D. Hat bereits jemand Erfahrung damit gemacht? Mir gehts um eine saubere Schmierung der Kraftstoffpumpe und meinen Einspritzdüsen. Des Weiteren, soll ja bekanntlich der Motor etwas leiser laufen.
Für Erfahrungen und Tipps bedanke ich mich vorab!
Wünsche euch allen ein schönes Osterfest!

Noah

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5456
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: 2-Takt Öl beimischen

Beitrag von robert2345 »

Alle Fragen hier beantwortet:
ich-2-takte-jetzt-auch-t44609.html

Für die Auswahl des Öls ist für Dich wichtig EURO4

Gruß
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: 2-Takt Öl beimischen

Beitrag von quadman »

...ich tanke DIesel nach DIN. Meistens zumindest. Bisher hat die ESP über 250.000km gehalten. Sollte da tatsächlich Schmierung fehlen? :ka:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyota_bastler
Beiträge: 1113
Registriert: So 28. Jan 2007, 00:05
Wohnort: Augsburg

Re: 2-Takt Öl beimischen

Beitrag von toyota_bastler »

Auspuff hält auch länger!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: 2-Takt Öl beimischen

Beitrag von Peter_G »

quadman hat geschrieben:...ich tanke DIesel nach DIN. Meistens zumindest. Bisher hat die ESP über 250.000km gehalten. Sollte da tatsächlich Schmierung fehlen? :ka:


Mit 2 Takt Öl hättest Du bestimmt schon 300.000 geschafft. :think:
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schlucki_81
Beiträge: 213
Registriert: Sa 29. Okt 2016, 22:22
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Kontaktdaten:

Re: 2-Takt Öl beimischen

Beitrag von Schlucki_81 »

Seitdem ich 2-Takt-Öl verwende, fahren meine MT-Reifen auch viel besser bei Eis und Schnee. :ka:

:elk:


~dieser Fred hat Potential~
---- http://www.instagram.com/joeoverlander ----

Bild

HJ60 BJ '84 mit 2" Ironman auf 235/85 R16 Toyo Open Contry MT
http://forum.buschtaxi.org/stupid-thing ... 61579.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: 2-Takt Öl beimischen

Beitrag von TimHilux »

Schlucki_81 hat geschrieben:Seitdem ich 2-Takt-Öl verwende, fahren meine MT-Reifen auch viel besser bei Eis und Schnee. :ka:

:elk:


~dieser Fred hat Potential~

Ähhmmm
Wo genau kippst Du die Plörre hin?
Ich habe gehört das Insekten leichter von der Scheibe abgehen wenn du etwas Öl ins Wischwasser packst. Da ich aber keine Ahnung habe was die Wasserpumpe dazu sagt hab ichs noch nicht versucht.
Die Wischwasserdüsen sollen auch besser gereinigt werden dadurch.


Im erst, mein 2,5er lief "ruhiger" mit 2T Öl, was aber wohl auf einer Zündverzögerung beruht und rein subjektiv ist. Weder Verbrauch noch Leistung noch irgendwas anderes wurden davon beeinflusst. Also hab ichs wieder gelassen.
Gibt genug CR-Motoren die nie 2T Öl gesehen haben und immer noch ohne Probleme laufen. Da halte ich es schlicht für nicht nötig. Was die Abgaswerte dazu sagen hat noch nie jeamnd gemessen. Und beim DPF streiten sich die Geister.

Nur wie ich mal 3Liter super zuviel im Tank hatte hab ich wieder zweitakt rein geschmissen :biggrin:

Waren aber 3 Liter auf 150Liter Diesel. im Halbschlaf die falsche Zapfe erwischt.

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schlucki_81
Beiträge: 213
Registriert: Sa 29. Okt 2016, 22:22
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Kontaktdaten:

Re: 2-Takt Öl beimischen

Beitrag von Schlucki_81 »

TimHilux hat geschrieben:
Schlucki_81 hat geschrieben:Ähhmmm
Wo genau kippst Du die Plörre hin?

Tim



In die kleinen Flammenwerfer vor den Reifen ;-)

Nee im Ernst- der verlinkte Thread erklärt einiges und das Corona-/Sommerloch könnte man doch mit kurzweiligen Erörterungen füllen die Jahr für Jahr aufkommen:
-2Taktöl
-MT Reifen im Winter
-etc.

Tschuldigung!

Habe auch schon 2-Taktöl in meinen Motor gekippt aber der verträgt eh fast alles was brennt..
---- http://www.instagram.com/joeoverlander ----

Bild

HJ60 BJ '84 mit 2" Ironman auf 235/85 R16 Toyo Open Contry MT
http://forum.buschtaxi.org/stupid-thing ... 61579.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4460
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: 2-Takt Öl beimischen

Beitrag von _Malte_ »

Kurz und knapp: kein 2T-Öl in einen Common Rail.
https://www.fuelexpert.co.za/2-stroke-o ... -study.php
Die Wirksamkeit dieses Produkts als Schmiermittelverbesserer für Dieselkraftstoff ist äußerst begrenzt, und diese Studie belegt, dass es keine messbaren Auswirkungen auf die Verbesserung der Dieselschmierfähigkeit hat.
Während diese Studie zeigt, dass durch die Zugabe von Zweitaktöl zu Diesel keine nachteiligen Auswirkungen auf die Schmierfähigkeit oder die Abgasemissionen verursacht werden, ist die Verschmutzung der Einspritzdüsen ein mögliches Risiko. Die Spurenmengen von Metallen wie Zink, die in den meisten Schmierölen, einschließlich Zweitaktöl, enthalten sind, können eine schnelle Verschmutzung des Injektors verursachen.


Ich fahre MTs. Auch im Hochsommer und bei Nebel. Und auch nach Sonnenuntergang und bei Vollmond.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5456
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: 2-Takt Öl beimischen

Beitrag von robert2345 »

Einer meiner Firmennachbarn ist eine Spedition und dessen Ehefrau führt ein Taxiunternehmen, beide schwören auf das 2TaktÖl im PKWDiesel. Und ich muß sagen die Taxis (MB und VW Bullis) sind zwar alle bereits Euro6 haben aber rund um die 200-300k am Tacho und laufen ohne Motor/Injektorschäden.
Der Typ meint seitdem es keinen B-0 (Null) Diesel mehr gibt, sondern diese minderwertige B-7 bzw. in einigen Ländern B-10 beigemischte Bio Plörre haben selbst die LKWs zu kämpfen und bereiten Ihm bei gleichen Fahrten einen Mehrverbrauch von 2-3L (auf viele tsd. km Hochgerechnet einiges an Geld bei 25 LKWs).

Eigentlich kann man sagen, dass ich nur an Studien glaube, die ich selbst gefälscht habe :wink:
Man weiß heutzutage nicht mehr wer eine Studie finanziert und welches Ergebnis gewünscht ist.

Mein 1KD Lux EU5 rennt nun seit 4 Jahren mit 1:250 2TaktÖl im Tank, ASU (jährlich) wird in AT über die Sonde im Auspuff gemacht (nicht OBD), keinerlei Probleme und mein ScanGauge zeigt keine übermäßigen Regenerationsprozesse des DPF an. 1x im Jahr kommt beim Service ein Injector-Cleaner von Toyo rein und habe fertig.
Sprich ich will keinen zum 2TaktÖl verleiten, aber ich kann auch nichts negatives berichten.

Gruß
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Moraira48
Beiträge: 17
Registriert: So 8. Sep 2013, 22:50
Wohnort: 66904 Börsborn

Re: 2-Takt Öl beimischen

Beitrag von Moraira48 »

Hallo zusammen, ich hab einen BJ 42 und der Gute hat jetzt 295.000 km, was mich gestört hat war der rauhe Lauf der Einspritzpumpe. Mit dem 2 Takt öl war das sofort behoben und die Maschine läft auch schön rund. Neugierig geworden bin ich durch die Blockheizkraftwerke (Diesel-Maschinen) die zum teil auch mit Rapsöl betrieben wurden dann aber versulzten. Raps ist ein Lebensmittel und alles wächst zu!! Jetzt zu dem Landcruiser BJ 42 der schön rund läuft war ich Neugierig wie mein Prado LC 120 D4D den Zusatzt verträgt. Die Maschine läuft auf Langstrecke jetzt seit 200.000 Km mit 2 Takt - Zusatz und hat jetzt 300.000 km auch mit Chip bestens. Gefühlt hat der Motor mehr Drehmoment und zieht bestens. Sollte das alles Einbildung sein hoffe ich daß das so bleibt. Also alles Gut.

Gruß

Jürgen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: 2-Takt Öl beimischen

Beitrag von RobertL »

Ja genau, speziell beim BJ42 schmiert das 2-Takt Öl ganz besonders gut die Einspritzpumpe. :rofl: :rofl:
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: 2-Takt Öl beimischen

Beitrag von j8 RR »

...aber es schadet auch nicht :lol:
Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2738
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: 2-Takt Öl beimischen

Beitrag von Jelonek »

Hallo zusammen,
wir könnten bei nächstem BTT eine kleine Studie machen, z.B. drei ältesten Forum-Mitglieder (sorry das muss sein :rofl: ) hören sich 50 Fahrzeuge an und müssen erraten, welche mit und welche ohne 2t Takt-Öl bekommen haben. Dann vergleichen wir das mit Angabe der Fahrer und schauen wir, was das alles bringt.
Das Ganze beim gekühltem Bier und Würstchen .... :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: 2-Takt Öl beimischen

Beitrag von j8 RR »

Jelonek hat geschrieben:Das Ganze beim gekühltem Bier und Würstchen .... :wink:

Eine geniale Idee! :rofl:
Wir sind sofort dabei!

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“