Einschaltverzögerung der Ladespannung (HJ61)

1980 - 1989
Antworten
Yves
Beiträge: 19
Registriert: So 14. Okt 2001, 15:21
Wohnort: around Zürich
Kontaktdaten:

Einschaltverzögerung der Ladespannung (HJ61)

Beitrag von Yves »

hallo leser,
weisst du ob es korrekt ist, dass die Ladespannungsanzeige im Cockpit erst verzögert (ca.1min) auf grösser 24V steigt? Meine Lichtmaschine hat einen Regler.
Das ganze tritt nur auf, wenn ich den kalten Motor am Morgen starte. Bin schon beruhigt, falls andere Fahrer den selben Effekt beobachten.

gruss, obwohl ich kalte Füsse habe...yves
                    ______           
                   | /_//_/ \_\\___  
   ______  '-/(  )\-----/(  )\-'  ______  

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HaraldD
Beiträge: 48
Registriert: Do 8. Nov 2001, 02:39
Wohnort: Ruhrgebiet und Petershagen OWL

Einschaltverzögerung der Ladespannung (HJ61)

Beitrag von HaraldD »

Hi Yves,
das würde ich mal für normal halten. Nach Einbau eines Voltmeters in meinen HZJ (12V) kann ich regelmäßig das gleiche beobachten. Es dauert ein wenig, bis die Spannung an die 14 V steigt und dann auch bei Leerlaufdrehzahl dort bleibt. Vorher steigt die Spannung nur, wenn die Drehzahl erhöht wird.

Gruß, HaraldD

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Einschaltverzögerung der Ladespannung (HJ61)

Beitrag von Guest »

Yves,
kannst beruhigt sein, das ist normal. Ich hab einen neuen Regler probiert und es war ganz genauso.
Grüße, Gerhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Yves
Beiträge: 19
Registriert: So 14. Okt 2001, 15:21
Wohnort: around Zürich
Kontaktdaten:

Einschaltverzögerung der Ladespannung (HJ61)

Beitrag von Yves »

vielen Dank Jungs..!!

nun muss ich nicht immer wie gebannt auf die Anzeige starren und kann mich wieder voll auf die Strasse konzentrieren.

gruss yves

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rogforcruise
Beiträge: 979
Registriert: Do 9. Aug 2001, 21:31
Wohnort: Planet Earth...

Einschaltverzögerung der Ladespannung (HJ61)

Beitrag von Rogforcruise »

Hi yves und alle anderen
Das ist bei kaltem Motor völlig normal.Der Motor glüht recht lange nach(sehr viel länger als die Kontrolle leuchtet).Das ganze wird in Abhängigkeit von der Kühlwassertemperatur durch das Glühzeitrelais gesteuert.

Gruß Roger
Roger                                            
LandCruiser (er-)fahren seit ´92
...sind Engel eigentlich Geflügel...?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sandfisch
Beiträge: 457
Registriert: Do 21. Jun 2001, 10:51
Wohnort: Wilder Westen

Einschaltverzögerung der Ladespannung (HJ61)

Beitrag von Sandfisch »

Hi Yves,

Hatte mal so ein Problem mit HJ61. Da ging die Ladekontrolle nach dem Starten erst aus, wenn ich den Motor auf etwa 2000 upm hochgedreht hatte. Bis zum nächsten Start war dann alles normal.
Ursache:
Im Kohlenhalter ist eine Diode integriert und die war KAPUTT.
Abhilfe:
Kohlenhalter samt Kohlen und Diode wechseln (Ersatzteil Nr weiss ich nicht mehr).
Grüsse vom "HTF" - Trockenfischteich
(voll mit "Holy Transmission Fluid" = Gelber Quarzsand vom Feinsten)
O;-))=

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“