Bezeichnung LX und LandCruiser II

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Thistlegorm
Beiträge: 10
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 22:43
Wohnort: Aarau / Schweiz
Kontaktdaten:

Bezeichnung LX und LandCruiser II

Beitrag von Thistlegorm »

Hallo Leute

Leider hab ich bis heute nicht begriffen, was eigendlich auf meiner kleinen Hecktüre hinten drauf steht ....

LandCruiser is ja noch klar aber was ist den ein LandCruiser II ?
Und dann erst das LX ? Hab doch einen RJ ...    :confused:

und wissen möchte das ganze der Claudio aus Aarau ( ca. 30 Buschtaximinuten von Bern Basel und Zürich).

Hab meinen Ländi (RJ 73) seit 3 Jahren und wollte ihn schon verkaufen, da fand ich per Zufall diese Hompage. Hab die Zettel sofort zerrissen und weggeworfen. Da gibt es doch sooooooo viele Kumpels .....

Schade ist das BTT 05 genau in unseren Elba Wochen, naja das nächste Jahr vielleicht. Ach ja, auf Elba gehen wir tauchen, daher auch mein Username. Thistlegorm ist ein Wrack im rooten Meer. Wenn mich jemand im Forum mit "Hallo altes Wrack" anspricht ist das o.k.   :)

Schrauben tuhe ich nur ein bischen, aber irgendwie wird es immer mehr. Es waren anti-rost-wochen angesagt und da hab ich bischen rumgebastelt, ein Loch hinten links und rund um die Windschutzscheibe war soooooo viel Rost, dass ich fast ....

Aber genung der Vorstellung.

Danke und bis Bald
Cla
Da fuhr doch eben ein Buschtaxi vorbei......

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 865
Registriert: Di 29. Apr 2003, 14:17
Wohnort: Walde AG

Bezeichnung LX und LandCruiser II

Beitrag von Albert »

Hallo Claudio,

die Bezeichnungen "LX" und "LandCruiser II" sind typisch schweizerische Bezeichnungen. Wurden von der Toyota (Schweiz) AG erfunden, genauso wie die Bezeichnungen "LandCruiser 300" für J9/J12, "LandCruiser 400" für HZJ7 und "LandCruiser 500" für J10. :greenno:

Die hochwertigen Plastikschriftzüge der Toyota (Schweiz) AG kann man übrigens problemlos entfernen. Sie sind nur aufgeklebt und nicht, wie die original japanischen, gesteckt, d.h. es befinden sich keine Löcher dahinter.

Gruss
Albert
Keep the rubber side down!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5435
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 12:37
Wohnort: Wentorf / HH
Kontaktdaten:

Bezeichnung LX und LandCruiser II

Beitrag von Matze »

Gruezie

Aber what the hell ist ein "ländi" ?
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerard
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 4. Jul 2001, 18:20
Wohnort: Landsberg / Bayern

Bezeichnung LX und LandCruiser II

Beitrag von Gerard »

Hallo !

@Albert
Nicht immer, waren´s die Schweizer ! ;-)  (In anlehnung an die Ricola Werbung...)

Die Bezeichnung Landcruiser II wurde m. W. eingeführt, als die sogenannten Light-Duty Versionen auf den Markt kamen. Also die LJ-, RJ- und KJ 70/73 Modelle.  Zur besseren, optischen, unterscheidung zu den Blattgefederten.
Und LX bezeichnet die Ausstattungsversion, in diesem Fall ist das die einfache. VX ist die höherwertigere Version, meist mit Chrom Stosstangen, Metallic Lack, Mäusekino, Alufelgen, bessere Stoffe usw....... Dies variiert aber z. T. von Land zu Land erheblich!!

Aber was ein "Ländi" sein soll .....???  

Ciao, Gerhard
Bild
2015´er HiLux, DoKa, 3.0 Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sammi
Beiträge: 921
Registriert: Mo 4. Feb 2002, 08:17
Wohnort: ehemals Franken

Bezeichnung LX und LandCruiser II

Beitrag von sammi »

Quote: from Matze on 8:02 am 25. April 2005
Gruezie  Aber what the hell ist ein "ländi" ?



Tja, das ist eine gute Frage.... lol ... Wie sieht so ein "Ländi" aus? Wo gibt es diese? Ist ein "Ländi" biologisch aubbaubar? Hat ein "Ländi" unbekannte Inhaltsstoffe? Fragen über Fragen...

sammi;)


(Edited by sammi at 8:37 am 25. April 2005)
Glücklich kann man nicht werden, sondern nur sein...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Leo2
Beiträge: 270
Registriert: Mi 23. Jan 2002, 17:06
Wohnort: 6102 Malters

Bezeichnung LX und LandCruiser II

Beitrag von Leo2 »

Guten morgen

Und der HZJ 78 heisst in der Schweiz WD 400!
Dafür hat er wohl etwas mehr gekostet in der Schweiz!

Fahre nun mit verstärkter Blattfeder und kaymar-Stossstange hinten! Muss schon bald wieder auf die Waage!

Grüsse nach Aarau

Peter
Luzern ist eine Reise wert!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fennec
Beiträge: 102
Registriert: Mo 22. Sep 2003, 11:22
Wohnort: zurigo
Kontaktdaten:

Bezeichnung LX und LandCruiser II

Beitrag von Fennec »

Hallo Cla

Land Cruiser II ist die Bezeichnung der Light Duty, LX ist ein Kürzel für Lux, was viel schöner ist als einfache Ausstattung. Das sind Modelbezeichnungen die auch ausserhalb der schweiz verwendet wurden.

Land cruiser 300/ 400/ 450/ 500 sind in der Tat Schweizer Modellbezeichnungen.

Den Begriff 'Ländi' würde ich hier nicht benutzen, das sind die von der Insel wo man auf der falschen Strassenseite fährt!!

Buschtaxi (BT) oder Land CRUISER (TLC) sind da schon treffender.

Buschtaxi Treff gibts auch in der Schweiz.

Gruss aus Zürich
Ich fahr Geländewagen und kein SUV.
Land Rover gets you there, Land Cruiser brings you back;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Bezeichnung LX und LandCruiser II

Beitrag von Onkelchen »

Quote: from Matze on 8:02 am 25. April 2005
Gruezie

Aber what the hell ist ein "ländi" ?





Er meinte wohl "Bei uns im Ländli"

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thistlegorm
Beiträge: 10
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 22:43
Wohnort: Aarau / Schweiz
Kontaktdaten:

Bezeichnung LX und LandCruiser II

Beitrag von Thistlegorm »

:)
Ländi heisst nichts anderes als LandCruiser.

Wie es dazu kam:
Als meine damalige Freundin immer fragte welches Auto wir nehmen, gab ich meistens zur Antwort: "de Ländi natürlech".
Die Zeiten ändern sich:
Aus meinem Ländi ist nun ein BT geworden (THX nach Zürich)
und meine damalige....
                                          .... hab ich geheiretat :cheesy:

Biologisch abbaubar ist mein Ländi  ehhhh, mein BT nur zum Teil und über die Inhaltsstoffe müsst ihr Albert fragen :)

Wenn fendet denn üsses BTT 05 statt? und wo chamer das go nocheluege?

Danke an all diejenigen die hier was geschrieben haben und ich hab gelernt, regelmässiger hier aufzukreuzen, so alle 5 min.  :biggrin:

CU
Claudio

Ich liebe diese Emoticons
:bb: :elk:  :flame: :alarm:
Da fuhr doch eben ein Buschtaxi vorbei......

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thistlegorm
Beiträge: 10
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 22:43
Wohnort: Aarau / Schweiz
Kontaktdaten:

Bezeichnung LX und LandCruiser II

Beitrag von Thistlegorm »

das muss doch auch noch geändert werden ....
Da fuhr doch eben ein Buschtaxi vorbei......

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5435
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 12:37
Wohnort: Wentorf / HH
Kontaktdaten:

Bezeichnung LX und LandCruiser II

Beitrag von Matze »

Quote: from Thistlegorm on 12:55 am 25. April 2005
das muss doch auch noch geändert werden ....


So ist die Signatur gleich viiieelll besser

Für`n Schweizer irre schnell reagiert !!

*duckundwech*

Biologisch abbaubar ist mein Ländi  ehhhh, mein BT nur zum Teil ....


Frach mal Netzi, der macht gerade einen Feldversuch
:jester:
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“