der neue J12 / Prado 2009

2009 - 2023
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

der neue J12 / Prado 2009

Beitrag von lehencountry »

wird wohl nur ein facelift.
aber irgendwie seh ich einen RAV 4 darin.
leider keine info über die technik.

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cid
Beiträge: 963
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 14:50
Wohnort: RPR (D) und Murcia (E)

Beitrag von Cid »

Ist der häßlich!!! Möge mein 120er lange halten, denn das Ding kaufe ich mir garantiert nicht!!!! Von den Abmessungen her sieht das Vehikel mehr aus wie ein RAV. Kann mir nicht vorstellen, dass das der Nachfolger vom KDJ120 wird.

Viele Grüße
Markus
KDJ 120, D4D, Bj. '08, 173 PS| BFG MT 265/70 | Mittel.Diff. Sperre + Nestle Schaltung, 100% Diff.Sperre HA| Nestle-UFS Motor, VTG, Tank| HT - Adv.Fahrwerk| Safari-Snorkel| Engel MT27F | Nestle 115 l Zusatztank
---------------------------------------
Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rolf Blank
Beiträge: 319
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 07:57
Wohnort: München

Beitrag von Rolf Blank »

O je! Ein formaler Supergau! Hyundai läßt grüßen.

Da kommt ganz sicher keine Begehrlichkeit auf. Der wird "Alte" gepflegt und geliebt, so lange es irgendwie geht. Und notfalls gibt es gute gebrauchte J12.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3094
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Beitrag von Harald KJ70 »

Klasse Diskussion, jedes mal das Gleiche :D

Ich finde die Karosse übrigens recht gelungen, gefällt mir deutlich besser als der aktuelle J12.

Und jetzt bitte wieder auf den unverbesserlichen J7-Fahrern ´rumprügeln ..... :D
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Capitano
Beiträge: 106
Registriert: Sa 7. Jul 2007, 13:08
Wohnort: Bobingen

Beitrag von Capitano »

8)
Leider kann ich die Bildüberschrift mangels Kenntnis asiatischer Sprachen nicht lesen, aber für mich ist das eher ein neuer RAV!
:roll:



Viele Grüße

Helmut
Unser Gespann: Landcruiser LC 12 mit Wohnwagen Hobby 650 WFU
www.landcruiserfreunde.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lc81
Beiträge: 296
Registriert: Sa 1. Jan 2005, 16:48
Wohnort: Komotau(Chomutov)-Tschechien/Erzgebirge

Beitrag von lc81 »

Hallo,


ich habe dieses Foto schon vor 2-3 Tage gesehen, aber auch mir gefällt er ziemlich gut. Von vrone sehe ich eher einen Schuss vom neuen XC70. Ist aber sowieso nur ein bearbeitetes Bild.

Von der Technik habe ich nur etwas vom abgespeckten J20/V8 Diesel in Form eines Diesel V6. Schätze der 4-Zylinder Diesel bleibt gleich. Ich habe nur Angst er kommt nur mit Automatik, wie der J20.

Gruß


Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cid
Beiträge: 963
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 14:50
Wohnort: RPR (D) und Murcia (E)

Beitrag von Cid »

@Harald: :lol: :lol: ... jeder so, wie es ihm gefällt....
KDJ 120, D4D, Bj. '08, 173 PS| BFG MT 265/70 | Mittel.Diff. Sperre + Nestle Schaltung, 100% Diff.Sperre HA| Nestle-UFS Motor, VTG, Tank| HT - Adv.Fahrwerk| Safari-Snorkel| Engel MT27F | Nestle 115 l Zusatztank
---------------------------------------
Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Beitrag von lehencountry »

hab mal die übersetzung für die Bildüberschrift von einer jap. kollegin eingeholt:
Auch Toyota "RANKURUPRADO" aufs Markt treten.
jetzt bezweifle ich aber schon, ob sie Japanerien ist. :)

kopiert Toyota nun Hyundai? schon etwas traurig, dass Toyota ein paar jahre später das Design von Hyundai auf den Markt bringt.
Eine eigene Note sehe ich nicht, schon garnicht den Landcruiser-Stil.
von den letzteren Modellen sind J9 und J10 noch klassische GW die den Namen Landcruiser verdienen.
Es ist sicher kein einfacher Spagat zwischem altem und neuem.
und viele leute werden da mitreden wollen, bei Toyota.
Wäre das Toyota-Management ein Indianerstamm, würde man sicher beim altbewertem Design bleiben.
How

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

Macht einen knuffigen Eindruck.

Allerdings scheint das BIld ein wenig in die Höhe verzerrt zu sein, sodaß er in Natura wohl etwas flacher und gestreckter (also länger) erscheinen dürfte.

Also hauptsächlich neue Stoßfänger und Lichter, ansonsten unveränderte Linie.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Beitrag von lehencountry »

ich war gestern zufällig beim händler.
der meinte, von hinten soll er Ähnlichkeit mit dem J20 haben.
ansonsten nur ein facelift.
über die technik wusste er auch nichts.
Start: Sep. 2009

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Beitrag von Feldi »

Onkelchen hat geschrieben:
Allerdings scheint das BIld ein wenig in die Höhe verzerrt zu sein, sodaß er in Natura wohl etwas flacher und gestreckter (also länger) erscheinen dürfte.


Du meinst so?

Bild
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bob
Beiträge: 68
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 08:21
Wohnort: Zürich

Beitrag von Bob »

Hallo,
Also das ist bestimmt nicht nur ein Facelift !
Ich hoffe das uns die starre Hinterachse erhalten bleibt.
Grüsse
KDJ125 Aut. 163PS, 265/70R17, OME leicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

hallo, ich habe hier im netz noch ein "facelift" gefunden:

http://de.youtube.com/watch?v=VJNnAvsgFCw

das könnte der nachfolger sein; es fährt gut im gelände, kann schwimmen, ist sicher, hat überholprestige, kann passagiere mitnehmen nur fliegen kann es nicht... :aetsch:


gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3544
Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Beitrag von superXcruiser »

Hallo Miteinander,

wie so mancher J12 Besitzer entsetzt ist vom Nachfolger, so war ich 2002 entsetzt vom J9 Nachfolger.

Habe mich bis heute nicht an die Optik gewöhnen können. Deshalb war ich froh, den letzten J9 zu bekommen mit der mir favorisierten Ausstattung.

Ich denke, so ähnlich geht es heute wieder einigen Leuten und so werden dann die letzten 12er noch einen glücklichen Abnehmer finden.

Ist irgendwie auch lustig, in anderen Autobranchen werden die Neuwagen von allen Beteiligten über den goldenen Klee gelobt und im 4X4 Sektor sind erstmal alle Beteiligten entsetzt vom neuen Modell.

Ich erinnere mal an den neuen Hilux und J200.


So, jetzt meckern wir alle mal im Kollektiv und kaufen uns in drei Jahren, wenn wir uns an die Optik gewöhnt haben das neue Modell.

JaJa, da sind uns die Japaner mal wieder um Jahre voraus.

So denn
sXm
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
smiley120
Beiträge: 33
Registriert: So 9. Nov 2008, 20:51
Wohnort: Linz/Oberösterreich

potenzieller J12-Nachfolger

Beitrag von smiley120 »

Wenn ich mir beide Bilder ansehe, vermute ich, daß die Wahrheit wohl dazwischen liegen wird. Ich sehe hier Designelemente des RAV4, J12, J14/J20.

Ich persönlich halte das Fahrzeug für das Nachfolgemodell und kein Facelift.

1. Die Form des Daches sowie die Fensterformen weichen von denen des J12 ab. Bei einem Facelift müßten zumindest diese Teile weitesgehend gleich bleiben.
2. Die Laufzeit des J9 betrug etwa 7 Jahre (von 1995 bis 2002), bitte um Korrektur, wenn ich mich irre.
3. Die Felgen wurden mit 5 Schrauben/Bolzen dargestellt und wenn sich der Grafiker keine all zu großen Freiheiten herausgenommen hat, würde das auf eine technische Verwandtschaft mit dem J14/J20.
4. Daß es sich um eine Langversion des RAV4 handelt schließe ich aus, sie würde kaum Prado heißen.

Weil ich meinen J12 aus mehreren Gründen noch einige Zeit behalten werde, macht mich weder ein Facelift noch ein Neumodell nervös.
Und weil auch der neue Große ein Geländewagen wurde, kann man davon ausgehen, daß ein J12-Nachfolger wieder ernsthaft wird.

Schöne Grüße Euch allen aus Österreich

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“