Wie viel Pöl für welches System?

Kraftstoffe, Öle, Spritsparen, Additive, Alternative Kraftstoffe usw.
Antworten
Benutzeravatar
Schoenthal
Beiträge: 698
Registriert: Sa 17. Aug 2002, 07:03
Wohnort: Im Gottesgarten Deutschlands
Kontaktdaten:

Wie viel Pöl für welches System?

Beitrag von Schoenthal »

Wenn's denn interessiert und noch nicht hier war, eine Zusammenstellung welche anteiligen PÖL-Beimischungen bei welchen Einspritzanlagen, Einspritzsystemen und -drücken möglich sind.

Übersichtliche PDF-Datei in Französisch

Combien d'huile dans mon vehicule?
Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Diesel Daniel
Beiträge: 199
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 20:13
Wohnort: CH-3315 Bätterkinden

Beitrag von Diesel Daniel »

Danke Schoenthal

Das ist eine hilfreiche Übersicht mit vielen Anhaltspunkten.
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cruiser2
Beiträge: 189
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 20:30
Wohnort: Rheinhessen und Raum AUR/LEER/WHV

Beitrag von Cruiser2 »

... was Ihr auch so alles in ausländisch könnt ....

Sehr informativ

Cruiser2

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Aha, und was ist daran jetzt so informativ?

Ich kann da nix finden.

Erklärt ihr es jemand dessen französische Sprachkenntnisse seit der Schule etwas verkümmert sind?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Diesel Daniel
Beiträge: 199
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 20:13
Wohnort: CH-3315 Bätterkinden

Beitrag von Diesel Daniel »

Hallo Uwe

Für einen gestandenen Poeler wie du, mit einer guten Infoseite :thumbsup:

Für welche sie noch nicht kennen hier:
http://www.landcruiser.gmxhome.de/bj42poel.htm

Ist die Frage berechtigt.

Wenn du aber noch Neuling bist, hast du eine kurze Übersicht von den verschiedenen " Druckerzeugungsapparaturen" (ufff) :)
gemeint VEsp, REsp, CR ua.
und Motorkonstruktionen WK/ DI

Das ist fast wie bei den Pfadfindern mit der Morseliste von oben nach unten damit du weisst was ist. :bb:

Ich find da kannste mal schauen und gezielt lesen. Gewisse Systeme kommen dann nicht in Betracht und in den Foren kann (könnte) genauer gefragt werden.

Tja vielleicht bin ich manchmal zu blauäugig. :dazed:
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants“