GRJ78 Recaro Sitze von Tourfactory

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
kellziak
Beiträge: 79
Registriert: Di 17. Mär 2020, 13:20

Re: GRJ78 Recaro Sitze von Tourfactory

Beitrag von kellziak »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Poste gerne mal 2-3 Fotos von den eingebauten Sitzen. Welche Konsole ist es denn nun geworden?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RaBu55
Beiträge: 35
Registriert: Sa 4. Jun 2022, 22:41

Re: GRJ78 Recaro Sitze von Tourfactory

Beitrag von RaBu55 »

Moin kellziak,
es sind die Konsolen von Tf geworden. Eigentlich hat es auch nur hinsichtlich der Konsolen Probleme bei der Eintragung gegeben. Der (sonst in allen Belangen sehr aufgeschlossene TÜV Ing) Prüfer wollte zu der Konsole (gleich von welcher Firma) weitere Unterlagen (Festigkeit etc.) haben. Nach etwas Schriftwechsel hat sich dann herausgestellt, das die Tf von Recaro einen Versuchsberich-Test Report zu den Konsolen hat. Damit war es dann kein Problem mehr.
Anbei zwei Fotos zu den eingebauten Sitzen.

Gruß, rainer
IMG_20230814_093635.jpg
IMG_20230814_093551.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kleinh17
Beiträge: 276
Registriert: Sa 18. Sep 2021, 16:50

Re: GRJ78 Recaro Sitze von Tourfactory

Beitrag von Kleinh17 »

Schaut gut aus, danke dafür.
Sind die jetzt wirklich so "federleicht" wie immer beworben wird (ggü.den Scheelmännern die ja so schwere Brocken sein sollen.) Ich hab 14 kg oder sowas im Kopf? Und der Stoff, rau oder flauschig oder ....?

Oliver.
GRJ 78 viereinhalb Sitze

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RaBu55
Beiträge: 35
Registriert: Sa 4. Jun 2022, 22:41

Re: GRJ78 Recaro Sitze von Tourfactory

Beitrag von RaBu55 »

Moin Oliver, "schwierige" Fragen ;-).

Also, nach meiner Meinung sind die Dinger von Scheelmann deutlich wuchtiger, ich hab sie allerdings nur bei der Offroad-Manufaktur im Showroom gesehen.
Die recaros von TF sind auch gefühlt leichter, der Stoff kommt mir nicht rau vor und zu flauschig??? keine Ahnung. Jetzt sind sie aber auch erst seit Freitag im Auto und insofern habe ich kaum praktische Erfahrung. Wir fahren aber Donnerstag für knapp 14 Tage weg, vielleicht kann ich dann mehr sagen.

Gruß, rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kellziak
Beiträge: 79
Registriert: Di 17. Mär 2020, 13:20

Re: GRJ78 Recaro Sitze von Tourfactory

Beitrag von kellziak »

Super, danke dir Rainer.
Wenn ich dich nur noch um ein letztes Bild bitte dürfte, wo du jetzt genau die Gutpeitsche vom Beifahrer befestigt hast. Das wäre nett. Dir schon mal eine gute und vor allem bequeme Reise.

Gruß
Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RaBu55
Beiträge: 35
Registriert: Sa 4. Jun 2022, 22:41

Re: GRJ78 Recaro Sitze von Tourfactory

Beitrag von RaBu55 »

Ja klar, sind die ursprünglichen Befestigungen und die originalen "Gurtbefestigungen"

Gruß, rainer
IMG_20230814_170248.jpg
IMG_20230814_170145.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1945
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: GRJ78 Recaro Sitze von Tourfactory

Beitrag von Odessa »

Dann hatte deiner schon original zwei Einzelsitze?
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RaBu55
Beiträge: 35
Registriert: Sa 4. Jun 2022, 22:41

Re: GRJ78 Recaro Sitze von Tourfactory

Beitrag von RaBu55 »

Nein, hatte er nicht. Deswegen mußte ja beim Beifahrersitz hinten links ein Loch gebohrt werden.

Gruß, rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1945
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: GRJ78 Recaro Sitze von Tourfactory

Beitrag von Odessa »

Und das Gewinde war bei dir schon drin?
Ich hab mir dafür eine kleine Platte mit passender Mutter besorgt. Die bring ich aber nicht durch ein Bohrloch. Einbau steht noch aus.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: GRJ78 Recaro Sitze von Tourfactory

Beitrag von Reiti »

https://shop.bus-service-bodensee.de/VW ... rheitsgurt

So etwas vermutlich. Oder geht es nur um die Sitzbefestigung?
Du wirst um das öffnen des Holmes von unten nicht herumkommen. Sauber verschweißen und darüber schweigen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RaBu55
Beiträge: 35
Registriert: Sa 4. Jun 2022, 22:41

Re: GRJ78 Recaro Sitze von Tourfactory

Beitrag von RaBu55 »

Soweit es um die Gurtbefestigung geht, war bei uns die Ausgangssituation, das sowohl die "Gurtpeitsche" für Fahrer- und Beifahrersitz(bank) jeweils mit einem Metallwinkel an einer Gewindebohrung befestigt waren (hier war bis zum Umbau der Zweipunktgurt fest). Zum Umbau haben wir den Metallwinkel samt "Gurtpeitsche" des Beifahrersitzes einfach auf die Originalbefestigung versetzt an der bisher das "Gurtschlossband" des Dreipunktgurtes befestig war. Da es die Originalbefestigung war, habe ich mir insoweit keine weitere Gedanken gemacht, da ich ja lediglich die originale Gurtpeitsche auf einen anderen originalen Befestigungspunkt versetzt habe.

Gruß, rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RaBu55
Beiträge: 35
Registriert: Sa 4. Jun 2022, 22:41

Re: GRJ78 Recaro Sitze von Tourfactory

Beitrag von RaBu55 »

Asche auf mein Haupt. Mir ist eine Ungenauigkeit unterlaufen. Es war beabsichtigt die Gurtpeitsche auf die originale Befrestigung des Dreipunktgurtes der Sitzbank zu setzen. Da dies nicht ganz passte haben wir tatsächlich den jetzt freien Befestigungspunkt der Sitzbank genommen. Ich habe den Text entsprechend korrigiert (editieren des Ursprungstextes ging leider nicht mehr) .

Soweit es um die Gurtbefestigung geht, war bei uns die Ausgangssituation, das sowohl die "Gurtpeitsche" für Fahrer- und Beifahrersitz(bank) jeweils mit einem Metallwinkel an einer Gewindebohrung befestigt waren (hier war bis zum Umbau der Zweipunktgurt fest). Zum Umbau haben wir den Metallwinkel samt "Gurtpeitsche" des Beifahrersitzes einfach auf die Originalbefestigung der Sitzbank versetzt. Da es eine Originalbefestigung war, habe ich mir insoweit keine weitere Gedanken gemacht, da ich ja lediglich die originale Gurtpeitsche auf einen anderen originalen Befestigungspunkt versetzt habe.

Gruß, rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1945
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: GRJ78 Recaro Sitze von Tourfactory

Beitrag von Odessa »

Alles klar. Da hattest du Glück, es so vorzufinden.
In meinem Falle hängt das Gurtschloss vom mittleren Sitz zusammen mit der Gurtpeitsche des Fahrers in einem Loch.
@Reiti Ja, da werde ich wohl nicht umhin kommen. Muss mich nur noch entscheiden ob ich innen aufmache, oder unten.
Aber das hat Zeit bis nach dem Urlaub :lol:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2204
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: GRJ78 Recaro Sitze von Tourfactory

Beitrag von se7en6 »

Hoi zäme,

hab mir nun auch zwei Recaros Specialist M von TF gegönnt, danke Marcus @ehsbhv.

Nun brauche ich noch die Konsolen zum Eistegge und Loslege.
N4 scheint ja laut den berichten im Forum die erste Wahl zu sein.

Es geht um den GRJ76.

Ist das die richtige für den Fahreresitz? @Odessa und @fit4fun
https://www.n4-offroad.com/fiche-produi ... endue.html

Und diese für die 1,5er Sitzbank? Da steht zwar 79DC, aber die Bodengruppe von 79DC und 76 sind ja bekanntermaßen identisch.
https://www.n4-offroad.com/fiche-produi ... l-j76.html

Und wie sind eure Erfahrungen mit den Sitzerhöhungen?
Es gibt da ja scheinbar noch optionale höhenverstellbare Kits, bzw. auch welche, die die Neigung verstellen können.
Hier mal die autom. Übersetzung aus dem Französischen:
https://www.n4-offroad.com/fiche-produit/N4-REKIT007G-kit-siege-recaro-cote-gauche-hzj75-78-79-simple-cab-et-tous-modeles-avec-embase-suspendue.html hat geschrieben:N4-offroad.com]Feste Erweiterung:

Referenzen: N4-REKIT900 (von 24 bis 35 mm)
Referenzen: N4-REKIT901 (50 mm)

Einstellbare Höhe und Ausrichtung:

Referenzen: N4-REKIT902 (von 64 bis 88 mm)
Ich bin auf dem original Fahrersitz mit aufrechter Rückenlehne schon sehr nah unterm Dach und kann gerade noch so gut den Horizont sehen. Also schon knapp! Ich soll mit den Recaros am Ende nicht höher sitzen als mit dem originalen Werkssitz. Ist meine Annahme also richtig, dass ich die höhenverstellbaren Kits nicht brauche? Oder sind die Specialist M effektiv deutlich tiefer als die originalen? Wenn ja wie viel Zentimeter?
Danke für eure Erfahrungen!
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1945
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: GRJ78 Recaro Sitze von Tourfactory

Beitrag von Odessa »

Bilder kann ich dir noch machen. Die Teilenummern von N4 hab ich dir geschickt. Nur die Schraube vorne rechts an der Beifahrerkonsole war bei mir keine Feingewindeschraube, wie notwendig. Sonst haben die Granzosen sauber gearbeitet.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2204
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: GRJ78 Recaro Sitze von Tourfactory

Beitrag von se7en6 »

Die Franzosen machen es nicht einfacher:
Odessa und fit4fun haben beide die N4 Konsole N4-REKIT076G.
Die Franzosen schreiben mir aber heute, dass die N4-REKIT007G kompatibel ist.
Da kennst di nimma aus.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“