Custom Made Camper in Afrika

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 805
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von Marsu »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Guido,

sehr schönes und durchdachtes Konzept! Ich habe bisher auch keinen Durchgang bei unserer Kabine verbaut.

Was mich noch interessiert und leider nirgends zu sehen ist sind die Geezmo Frontfächer und die Schweizer Seitentaschen.

Grüsse vom ennet de Rhy

Oliver
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1315
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von F250 »

BlueSky hat geschrieben:Vielen Dank.

Wir reisen ab Mai open end… das Leben in 4 Taschen …
Liebe Grüsse
Guido


Laß mal wissen. Eventuell kreuzen sich unsere Wege.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bat22
Beiträge: 73
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 10:35

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von Bat22 »

Schönes Fahrzeug gefällt, mir richtig gut

Wieviel wiegt das Fahrzeug komplett Abfahrtbereit allem voll und allem mit Zip und Zap eingepackt?

Grüße
Bernd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 484
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 18:47
Wohnort: Chläggi

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von BlueSky »

Bat22 hat geschrieben:Schönes Fahrzeug gefällt, mir richtig gut

Wieviel wiegt das Fahrzeug komplett Abfahrtbereit allem voll und allem mit Zip und Zap eingepackt?

Grüße
Bernd


Randvoll mit allem allerdings ohne meine Frau und ihre Kleidung hat die Wiegebrücke 3405 kg ausgespuckt.

Liebe Grüsse
Guido

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1138
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von Thaiguy »

Schön gemachtes Auto, endlich mal eines mit ohne 2 m Überhang hinten.
Und Durchgang ist deutlich überbewertet :)

As to Namibia: wenn ich das richtig sehe, ist das ein RHD?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 484
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 18:47
Wohnort: Chläggi

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von BlueSky »

Marsu hat geschrieben:Hallo Guido,

sehr schönes und durchdachtes Konzept! Ich habe bisher auch keinen Durchgang bei unserer Kabine verbaut.

Was mich noch interessiert und leider nirgends zu sehen ist sind die Geezmo Frontfächer und die Schweizer Seitentaschen.

Grüsse vom ennet de Rhy

Oliver


Hallo Oliver,

Anbei ein schnelles Foto. In das Frontfach passen 2 1Liter Flaschen Wasser (zur Einordnung der Grösse). Das Fach ist cool, weil es nie stört, da die Beine in der natürlichen Haltung da nie ran kommen. Ich transportiere da so Sachen wie Kompressorschlauch, Gauge, Fernglas etc.

Das Seitenfach wird nach hinten natürlich schmaler, ist aber im vorderen Bereich auch zugänglich wenn die Türe geschlossen ist.

Ablagen.jpg


Ich hoffe das hilft dir weiter (Frag mich nicht, wo ich die seitlichen Fächer gekauft habe - ich müsste recherchieren. Ist aber kein Hexenwerk - die werden befestigt an der Sitzschraube vorne und an der Gurtschraube an der Seite).

Liebe Grüsse
Guido
Zuletzt geändert von BlueSky am Di 15. Feb 2022, 07:19, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 484
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 18:47
Wohnort: Chläggi

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von BlueSky »

Thaiguy hat geschrieben:Schön gemachtes Auto, endlich mal eines mit ohne 2 m Überhang hinten.
Und Durchgang ist deutlich überbewertet :)

As to Namibia: wenn ich das richtig sehe, ist das ein RHD?


Merci :-)

Hier ist der Trend eindeutig, den Rahmen zu verlängern (30-50 cm).
Beim Fitment-Center meines Vertrauens stand einer auf dem Hof, als ich das neue Fahrwerk eingebaut bekommen habe, der wog nackt knapp 4200 kg. Verlängert, Kabine komplett aus Stahl, massive Rockslider etc. pp.

Gebaut von einer bekannten Firma in Swakopmund für ein Paar aus Europa. Da kannst du dann nochmal 6-700 kg zurechnen wenn die Tanks voll sind, das Wasser (solche Leute kutschieren auch 200 + Liter Wasser mit) und alles eingerichtet ist. Es ist der Wahnsinn. Das erinnert mich an den Wahnsinn, den es auch in Deutschland im Angebot gibt. Ich finde das ein Cruiser dafür nicht gemacht ist. Wenn man sowas will, muss man eben einen Iveco nehmen oder einen Unimog.

Ich bin zufrieden mit dem Gewicht. Ich war erst verwundert, denn meine Berechnungen ergaben ein Gewicht um 3200 kg. Der Fehler lag darin, dass ich den Beschiss von Toyota nicht eingerechnet habe. Die offiziellen Angaben zum Leergewicht sind mit leeren Tanks, ohne Reserverad und mit einem Fliegengewicht als Fahrer. Das sind schon locker 250-270 kg Differenz.

Viele Overlanderautos in SA und NAM wiegen irgendwo zwischen 3100-3600 leer. Da sind wir mit etwa 2900 kg sehr gut dabei.

Und ja, das Auto ist ein RHD.

Liebe Grüsse
Guido

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 484
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 18:47
Wohnort: Chläggi

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von BlueSky »

F250 hat geschrieben:
BlueSky hat geschrieben:Vielen Dank.

Wir reisen ab Mai open end… das Leben in 4 Taschen …
Liebe Grüsse
Guido


Laß mal wissen. Eventuell kreuzen sich unsere Wege.


Jup, gerne. Deinen Fuhrpark muss ich eh mal in Ruhe angucken. Da sind echte Schätze dabei :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17619
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von RobertL »

Sehr, sehr tolles Fahrzeug!! Gratulation!
Kannst du bitte Infos zu den Stautaschen geben? Danke.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1138
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von Thaiguy »

Und ja, das Auto ist ein RHD.


Dann nehm ich ihn :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von Cruisero »

@BlueSky
Ein Auto zum neidisch werden ;-). Ziemlich nahe an meinem Traum. Ich hätte nur noch Schlafmöglichkeit und ebenso Sitzen bei geschlossenem Dach ermöglicht.

Wie sind diese "Stoffschranktüren" gemacht? Mit Klett befestigt? Irgendwie schön genial einfach.

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 805
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von Marsu »

Hallo Guido,

vielen Dank für das Foto. Die Seitentaschen habe ich schon mal gesehen, da wüsste ich wo ich sie bekomme. Mich interessiert mehr die Tasche vor dem Sitz, da habe ich gestern leider keine Bezugsquelle oder sonst etwas zu gefunden.

Liebe Grüsse

Oliver
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 484
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 18:47
Wohnort: Chläggi

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von BlueSky »

Cruisero hat geschrieben:@BlueSky
Ein Auto zum neidisch werden ;-). Ziemlich nahe an meinem Traum. Ich hätte nur noch Schlafmöglichkeit und ebenso Sitzen bei geschlossenem Dach ermöglicht.

Wie sind diese "Stoffschranktüren" gemacht? Mit Klett befestigt? Irgendwie schön genial einfach.

Gruß
Frank


Sitzen geht bei geschlossenem Dach (bin 1.90 m), schlafen eher schlecht.
Die sind genietet :)
Und ja, einfach war unser Ziel.

Liebe Grüsse
Guido

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 484
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 18:47
Wohnort: Chläggi

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von BlueSky »

Marsu hat geschrieben:Hallo Guido,

vielen Dank für das Foto. Die Seitentaschen habe ich schon mal gesehen, da wüsste ich wo ich sie bekomme. Mich interessiert mehr die Tasche vor dem Sitz, da habe ich gestern leider keine Bezugsquelle oder sonst etwas zu gefunden.

Liebe Grüsse

Oliver


S statt z - sorry Oliver

https://www.geesmooutdoor.co.za/
Zuletzt geändert von BlueSky am Di 15. Feb 2022, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 805
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von Marsu »

Kein DIng Guido

Besten Dank!

Schade ist mein LKW schon durch SA durch. :wink:

Liebe Grüsse

Oliver
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 484
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 18:47
Wohnort: Chläggi

Re: Custom Made Camper in Afrika

Beitrag von BlueSky »

RobertL hat geschrieben:Sehr, sehr tolles Fahrzeug!! Gratulation!
Kannst du bitte Infos zu den Stautaschen geben? Danke.


Welche Stautaschen meinst du?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“