Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von Peter_G »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Odessa hat geschrieben: Mo 18. Sep 2023, 19:33 Stimmt da steht es drin:
Verbrauch 1l/600km und zusätzlich heißt es eine Füllung reicht für ca. 10.000km - beide Werte für normale Fahrt.
Danke @_Malte_
Gemäß Bedienungsanleitungen ergibt sich :
Beim Hilux reichen 17 Liter AdBlue für ca 10.000 km bei einem Dieselverbrauch ab 9 ltr.
beim ProAce City 17 Liter AdBlue für ca. 6.000 km bei einem Dieselverbrauch um 5-6 ltr.

Finde ich jetzt nicht einleuchtend.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
_-siu-_
Beiträge: 32
Registriert: Mi 8. Sep 2021, 22:22
Wohnort: Rosenheim

Re: Motor startet nicht - AdBlue

Beitrag von _-siu-_ »

Sard-Lux hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 09:55
Jo717 hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 07:56
GRJ78 hat geschrieben: Mo 18. Sep 2023, 21:08 Na dann kommt man im Tiefsand ja beruhigende ~500 km mit nem vollen AdBluetank von 17 Litern….
Der AdBlue Verbrauch ist nun mal abhängig vom Spritverbrauch.
Im Tiefsand ist auch der Dieselvorrat schnell am Ende, und was solls, dann muss man halt auch den einen oder anderen Kanister AdBlue mitnehmen.
Und ja, dann brauchts auf 300l Diesel auch 17l AdBlue.
:ka:
Wie kommst darauf?

Der durchnittlichem AdBlueverbrauch beträgt 1 Liter auf 1000 Kilometer auf der Strasse.
1000 Kilometer auf der Strasse sind einfachheitshalber 10L/100 km das sind dann durchschnittlich 0,1L AdBlue auf 100 Kilometer bei 10L/100km

Im Sand bei 30L/100 Kilometer wären das hochgerechnet das doppelte bis dreifache und das wäre 0.3L/100km

Das wären 0.9-1 Liter AdBlue für 300 Kilometer x 15 Inhalt = 4500 Kilometer quer off-road durch die Wüste.

Chris


Die Rechnung finde ich ziemlich gut. Ich komme ca 6000 km weit mit einer Ad Blue Füllung und bin dabei recht häufig Offroad am Berg unterwegs. Zudem auch noch mit Camper-Ausbau beladen…
Wenn es aufblinkt Füll ich nach und der Lux hat keinen Stress damit manchmal dauert es 5 min bis die Meldung weg ist.

Am Anfang kam mir das komisch vor, eben von gewöhnlichen Straßen PKW und ich war bei der Werkstatt. die haben alles nachgeschaut und mitgeteilt das die Software aktuell und der Verbrauch soweit normal ist. 😅
Gruss

Jonathan

--------
2,8l Hilux 2021 Doka auf 265/70 R17 AT mit Alu Cab HT, Dachzelt, 270°Alu Cab Markise, Lazer/Stedi Lamps, 2tBatterie, Warm/Kaltwasser etc…

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 904
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von Sard-Lux »

Zum Thema AdBlue leer:
Ich habe auf Sardinien vor der Abfahrt noch das AdBlue aufgefüllt und es passte mehr als der 10L Kanister rein.
Prompt wurden auch bei mir auf dem Display die 10 Liter nicht angezeigt; weiterhin 1/3 voll.
Da ich keine Zeit hatte noch mehr AdBlue zu kaufen bin ich dan halt so losgefahren und nach etwa 2 Tagen fahren wurde der AdBluestand dann plötzlich als voll angegeben da der Tank gemäss meiner Schätzung nahezu voll sein müsste.

Warum das so ist? Ich nehme an das ganz oben im Tank ein Schwimmer oder sonstiger Sensor sein muss der beim fahren irgendwie doch noch ausgelöst hatte und der Tankinhalt dann doch noch richtig angezeigt wird.

Daher beim partiellen Nachfüllen erst mal geduldig sein, ansonsten halt dann ganz auffüllen.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 511
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von Nordland-Virus »

Darüber gibt es bei Youtube ein Video. Da wird gesagt, dass es gar nicht gut ist den Behälter bis an den Rand zu füllen, weil sonst die Sensorik schlecht anspringt. Ich such mal ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 511
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von Nordland-Virus »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von quadman »

Tanken bis die Pistole abschaltet. Ging bisher immer.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guenter Stark
Beiträge: 673
Registriert: Do 30. Sep 2004, 19:10
Wohnort: Offenburg

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von Guenter Stark »

Hallo Zusammen,
habe mich schon lange nicht mehr gemeldet. Aber zu diesem Thema kann ich was beitragen.
Auch ich habe meine "Milchmädchenrechnung" gemacht und bin des Besseren belehrt worden. Hat mich auch schöne Offroadtage mit meinem Weggefährten in Mauretanien gekostet.
Seit 12/2021 fahre ich den 6 Zyl. SPRINTER CDI 317 und hatte Dezember 2022 bereits ca. 25.000 km damit gefahren.
Glaubte also den Diesel- und den Add blue Verbrauch einschätzen zu können. Dieselverbrauch ca. 12 ltr./100km. Addblue
ca. 9ltr./10.000km.
Kurzum, Fähre im Dezember 2022 von Séte nach Nador. ca. 4 Wochen in Marokko und Westsahara dann nach Mauretanien.
In Layoune(Westsahara) habe ich Add blue nochmals voll getankt. Auf nach Mauretanien...
In Mauretanien schöne OFFROADstrecken gefahren. Mein Dieselvorrat war auf ca. 150 km beschränkt. Demnach musste die Routenwahl getroffen werden. Diese wurde von Wilfried ausgearbeitet und hat sehr gut gepasst. Mit Diesel kein Problem, aber der Addbluetank wurde immer leerer. :shock: :shock: und auch in den größeren Orten war es nicht möglich Addblue aufzutreiben. Ich musste Wilfried alleine ziehen lassen und auf der normalen Straße nach Nouakchott fahren. Dort gab es wieder Addblue. :P
Fazit: Durch den höheren Schwefelgehalt wurde wesentlich mehr Addblue benötigt. :shock:
Rückreise nach Deutschland über Westsahara, Marokko, Spanien und Frankreich. Bereits :P in Marokko hat sich der Addblueverbrauch wieder auf normales Niveau eingependelt. Im März 2023 habe ich in Spanien kurz vor der Grenze vor Frankreich nochmals Addblue aufgetankt und musste noch nicht nachtanken. :P
Grüße aus Offenburg...
Günter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 14:25

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von Lender »

Wenn sich der Dieselverbrauch vervierfacht, wird das beim AdBlue auch passieren. AdBlue reduziert die NoX in den Abgasen, der Schwefel im Diesel verursacht Russpartikel welche den DPF zusetzen.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“