Deutschland -> Griechenland auf dem Landweg, Tips?

Alles rund um die Reise
Antworten
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Deutschland -> Griechenland auf dem Landweg, Tips?

Beitrag von muelli »

Moin zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken im Dezember mit dem Töfftöff von Deutschland über Land nach Griechenland zu fahren. Hat jemand Ratschläge und Tips, wo man auf jeden Fall durch fahren oder wo man auf keinen Fall durch fahren sollte? Ich denke hier an Sicherheit, schöne Landschaften, Möglichkeiten "wild" mit dem Auto zu stehen usw usf.
Ich war noch nie im ehemaligen Jugoslawien und kenne mich in der Hinsicht dort also auch null komma gar nicht aus ^^

Danke!
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Deutschland -> Griechenland auf dem Landweg, Tips?

Beitrag von quadman »

Die Altstadt von Dubrovnik ist sehr sehenswert.


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bergler
Beiträge: 3217
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:05
Wohnort: Oberpfalz

Re: Deutschland -> Griechenland auf dem Landweg, Tips?

Beitrag von Bergler »

Wir sind heuer notgedrungen über Land nach Griechenland gefahren, weil unsere Fähre kurzfristig gecancelt wurde.
Wir sind dann über Österreich (Pyhrnautobahn), Slowenien, Kroatien, Serbien, Nordmazedonien und Albanien nach Griechenland gefahren. Kann ich nur empfehlen.
Die Strecke an der kroatischen Küste ist zwar mit Sicherheit sehr viel schöner, aber war uns zeitlich zu lang. So haben wir dann "Strecke" gemacht. Wenn man aber bisserl Zeit hat, ist auch diese Gegend wunderbar.
Das fängt schon in Österreich an geht über Slowenien weiter. In Kroatien ist der Naturpark Lonjsko Polje sehr empfehlenswert (da hatte ich mich erkundigt, war aber selbst noch nicht da). Meine serbische Nachbarin erklärt mir immer, dass ich abseits der Autobahn durch Serbien fahren solle, weil es da so wunderschön sei.
Wir sind jedenfalls in Nordmazedonien dann zum Ohridsee gefahren. Das ist ein wundervolles Gebiet, welches gerade touristisch erschlossen wird (zumindest auf der nordmazedonischen Seite). Landschaftlich super. Sehenswürdigkeit am See ist auf jeden Fall das Sveti Naum - Kloster im Süden. Von dort sind es nur ein paar hundert Meter nach Albanien. Dort sind wir dann über Korca und Leskovic nach Griechenland eingereist - das ist Natur pur!!!. Ob die Strecke im Winter empfehlenswert ist, weiß ich nicht. In der Gegend können ziemlich strenge Winter mit viel Schnee herrschen. Ich würde da Schneeketten auf jeden Fall mitnehmen. Das gilt auch für das Pindus-Gebirge, dass unbedingt anzuschauen ist.
Mit dem wild stehen ist es immer das Gleiche. Mancherorts geduldet, woanders sollte man es besser lassen.
Grüße
Thomas


HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum -
FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Deutschland -> Griechenland auf dem Landweg, Tips?

Beitrag von muelli »

Ah stimmt, schnee ist ein Thema das ich bisher verdrängt habe *grübel*
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 644
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Deutschland -> Griechenland auf dem Landweg, Tips?

Beitrag von Kieler Sprotte »

Im Gebirge muss man schon im Oktober mit Frost und Schnee rechnen, da sollte man zumindest Stellplätze in Küstennähe suchen, viele Campingplätze dürften zu haben....

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Deutschland -> Griechenland auf dem Landweg, Tips?

Beitrag von muelli »

Ich schreibe also Schneeketten auf meine Liste :)

edit: nimmt man da 2 oder 4? Normal ja nur Anstriebsachse aber bei Allrad... weiss das jemand?
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bushdriver
Beiträge: 249
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 21:12

Re: Deutschland -> Griechenland auf dem Landweg, Tips?

Beitrag von bushdriver »

Hallo Thomas,

wie lange habt ihr denn für die Fahrt gebraucht ?

Gruß, Axel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7842
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Deutschland -> Griechenland auf dem Landweg, Tips?

Beitrag von toyotamartin »

Lass die Ketten zuhause und fahr die Küstenstrasse,wir ,Nähe Zadar,gehen bis Nov baden...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1096
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: München

Re: Deutschland -> Griechenland auf dem Landweg, Tips?

Beitrag von Hiasl »

Servus Muelli,
wir fahren am kommenden Samstag in die Türkei, also ziemlich deine Richtung. Die Anreise wollen wir zügig machen, München - Österreich - Ungarn - Serbien - Bulgarien - Türkei (alles AB). Nach der Türkei wird die Heimfahrt Teil des Urlaubs und deswegen geht es gemütlich an der Adria lang nach Hause, etwa so wie Thomas (Bergler) gefahren ist.
Zu deiner Reisezeit ist vermutlich weder Albanien noch Montenegro ein lohnenswertes Ziel (Schnee), das solltest du nach Möglichkeit mal zu einer anderen Zeit planen.
Dubrovnik ist da schon eher einen Besuch wert, im Sommer/Spätsommer ist es dort viel zu voll.
Gruß Matthias
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bergler
Beiträge: 3217
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:05
Wohnort: Oberpfalz

Re: Deutschland -> Griechenland auf dem Landweg, Tips?

Beitrag von Bergler »

bushdriver hat geschrieben:Hallo Thomas,

wie lange habt ihr denn für die Fahrt gebraucht ?

Gruß, Axel

Diesesmal sind wir ziemlich durchgefahren - wegen der Stornierug der Fähre. Wir hatten vier Tage nach Abfahrt Unterkünfte in Kalavryta (in den Bergen auf Peloponnes) gebucht. Also sind wir am ersten Tag nach Lipovac (Grenze Kroatien - Serbien). Am zweiten Tag zum Ohridsee. Am dritten Tag nach Amfilochia am ambrakischen Golf. Von da sind wir dann nur noch Kleinstraßen und Nebenstrecken gefahren. Nach Kalavryta hatten wir nichts mehr gebucht und haben uns über drei Wochen treiben lassen. Komm zum BTT, und ich erzähl Dir gerne mehr (Reisebericht schaffe ich gerade zeitlich nicht....)
Grüße
Thomas


HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum -
FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Deutschland -> Griechenland auf dem Landweg, Tips?

Beitrag von muelli »

muelli hat geschrieben:Ich schreibe also Schneeketten auf meine Liste :)

edit: nimmt man da 2 oder 4? Normal ja nur Anstriebsachse aber bei Allrad... weiss das jemand?



To quote myself:

Hilux Anleitung "verbietet" Schneeketten vorne. Also 2 und nur hinten für zumindest den 2016er Lux.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Mario78
Beiträge: 92
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 15:48

Re: Deutschland -> Griechenland auf dem Landweg, Tips?

Beitrag von Mario78 »

Ich kann den Peloponnes auch sehr empfehlen. Aber warum warten bis Dezember? Jetzt hast du noch herrlich warmes Wasser und bereits kaum Touris.
Wir kamen am Montag von einer dreiwöchigen Reise vom Peloponnes zurück, 1 Woche Segeln und 2 Wochen mit dem Dachzelt die Küste und das Hinterland abfahren.
Die Campingplätze machen jetzt nach und nach zu, aber frei stehen ist dort kein Problem, wird vor allem offseason geduldet. Unsere Reisepartner sind 3 Wochen zu 90% frei gestanden, ohne jegliche Probleme.
Wir haben Ancona/Patras übergesetzt, wollten mehr Zeit in Griechenland haben. Albanien, Montenegro sind sicher eine separate Reise wert.


Gruß
Mario
Hilux VIII 2,4 DoKa Executive (2017) auf BFG AT KO2 265/65-R17, 200AH LiFePo4, 170W Solar, Victron 75/15 MPPT, Ladebooster Victron Orion 12/12-18, Kühlbox National Luna NL50 weekender, Zelt eezi awn ttop xklusiv 140 auf Eigenbau-Rack

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Deutschland -> Griechenland auf dem Landweg, Tips?

Beitrag von muelli »

Einfache Antwort: Ich muss jetzt arbeiten :D
Aber danke für die Tips :)
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
gustave
Beiträge: 79
Registriert: Sa 29. Jun 2013, 08:37

Re: Deutschland -> Griechenland auf dem Landweg, Tips?

Beitrag von gustave »

Guten Morgen,

einfach mal nach #autoput# googeln.

Gruß
gustave

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1096
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: München

Re: Deutschland -> Griechenland auf dem Landweg, Tips?

Beitrag von Hiasl »

muelli hat geschrieben:ich spiele mit dem Gedanken im Dezember mit dem Töfftöff von Deutschland über Land nach Griechenland zu fahren.


Servus Muelli, ich nochmal.
Spiele doch vielleicht mal mit dem Gedanken, Griechenland liegen zu lassen und stattdessen in die Türkei zu fahren. Entfernung ist ähnlich, aber Preis/Leistungsverhältnis ist für uns €-Zahler erheblich angenehmer. Wenn du eine Meinung zur Türkei und zu Türken hast, welche evtl ausschließlich auf Erfahrungen in speziellen Ecken in Deutschland basiert, fahr dort hin und genieße etwas ganz Anderes. Die Türkei ist eine Reise wert 8)
Hole dir, bei zB Wikiloc, ein paar Touren, die kannst du vor Ort noch schön variieren.
Unterschied TR/GR zB beim Essen, 2 Personen, mit Vorspeise, fleischigem Hauptgang, süßer Nachspeise + Rotwein/Bier/Wasser = TR 20€ / GR 50€. An der türkischen Tankstelle hast du auch weniger Stirnrunzeln als an der griechischen (Superbenzin 1,05 in TR)
Ich weiß nicht wirklich, wie du übernachtest, du fährst mit einem Lux, oder ? In den Anreiseländern des Balkan wirst du keine (Sicherheits-) Probleme haben.
Mich persönlich würde nur die Wettersituation abhalten, da wir mit einem 76er unterwegs sind und sich da natürlich vieles draußen abspielt. Das wird auf An- und Abreise wahrscheinlich eher kühl.
Gruß Matthias

Fragen ? Gerne !
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“