Welchen Winterreifen für den Lux?

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
quackderbruchpilot
Beiträge: 1048
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Welchen Winterreifen für den Lux?

Beitrag von quackderbruchpilot »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Im Winter 2018 hatten wir bei -18 grad Eisregen bei Trondheim, die Windschutzscheibe war innerhalb von 20 sekunden zugefroren und die restlichen 200 km mussten wir zum Hotel auf purem Eis fahren, das war wirklich nicht lustig ohne Spikes. :angryfire:
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bigbutchi
Beiträge: 29
Registriert: Do 28. Okt 2021, 11:18

Re: Welchen Winterreifen für den Lux?

Beitrag von bigbutchi »

Hallo!
:D
Erster Einsatz Bridgestone Blizzak DM V3 auf Schneefahrbahn im Forst bergab sehr spurstabil.
Auch auf der Straße angenehm zu fahren.

Bist jetzt sehr überzeugend… :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nixon
Beiträge: 221
Registriert: Mi 24. Mär 2021, 08:09

Re: Welchen Winterreifen für den Lux?

Beitrag von Nixon »

Kann ich bestätigen:
Bild

War relativ positiv überrascht.


Möglicherweise gibts Luft nach oben.
Da muss ich mitn Lux noch mehr Kilometer runter radln um das zu beurteilen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1048
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Welchen Winterreifen für den Lux?

Beitrag von quackderbruchpilot »

Wenns wirklich ungemütlich wird kann man (in sinnvollem Rahmen) auch den Luftdruck reduzieren :wink:
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nixon
Beiträge: 221
Registriert: Mi 24. Mär 2021, 08:09

Re: Welchen Winterreifen für den Lux?

Beitrag von Nixon »

Nochmal Rückmeldung.

Bin jetzt viel auf Schnee unterwegs gewesen auf den Bridgestone Blizzard.
Wurde von einer anderen Werkstatt sogar empfohlen für den Schnee. Gut. Scheiden sich vermutlich trotzdem die Geister.

Auf reiner Schneefahrbahn nicht schlecht (Forst und Waldwege) sowohl als erste Spur als auch schon fest gefahren vor Tagen.
Auf der Straße wos etwas nass oder glatt ist bin ich generell vom Heck "begeistert". Dachte es ist schlimmer und die Reifen funktionieren ganz gut dazu.

Muss aber sagen mein Jimny mit Grabber AT3 war a Wahnsinn auf nasser Fahrbahn. Kreisverkehr ohne Heck rechts mit gutem Gefühl machbar :rofl:


Angeblich soll er relativ weich sein und der Verschleiß hoch.

Liebe Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianNO
Beiträge: 789
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 10:24

Re: Welchen Winterreifen für den Lux?

Beitrag von ChristianNO »

sendtime hat geschrieben:Bei den Nokian Hakkapeliitta LT3 finde ich in der 17" Standarddimension für den Hilux (265/65R17)
@ ChristianNO bist du in Deutschland eine Variante mit Spikes gefahren oder ohne? Ich assoziiere Spikes immer mit Dauerschnee und zugefrorenen Seen, vielleicht liege ich da aber ja auch falsch?

Danke und viele Grüße!


In Deutschland ohne Spikes (sind bis auf einen kleinen Streifen in den Alpen verboten)

In Norwegen mit Spikes (Bei Urlauben immer am Fährhafen gewechselt)

Mvh

Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nixon
Beiträge: 221
Registriert: Mi 24. Mär 2021, 08:09

Re: Welchen Winterreifen für den Lux?

Beitrag von Nixon »

Hab jetzt den Vergleich
Bridgestone DMV3 und LM005.

Der LM005 ist wirklich mehr Straßenreifen. Die Nasshaftung ist nicht schlecht. Hab mehr Vertrauen in Kurven aber auf der 20cm Schnee Forststraße war er nicht so gut im Vergleich.

Ich muss nochmal nachtesten weil die Reifen mehr Druck hatten, daher hinkt der Vergleich und ich geh mitn Druck wieder runter aber da DMV3 ist a wirklich super Reifen direkt auf Schnee und Eis.

Man merkt auch dass man mit der Hand seine Lamellen besser bewegen kann. Der LM005 ist härter.

Hat mein Vorgänger wohl als fast reiner Straßennützer so gewollt.

Am Prado steht 2,2 als Reindruck. Bin jetzt eine Zeit mal auf 2,6 gefahren, was bei hoher Beladung empfohlen wurde.
Daher alles nicht 100 Prozent vergleichbar.

Bin jetzt auf 2,4 runter und weiter Testen.
2,2 ist mir fast bissi wenig da ich viel auf der Straße fahre...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Patrickxxl
Beiträge: 12
Registriert: Sa 4. Nov 2017, 16:02
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Re: Welchen Winterreifen für den Lux?

Beitrag von Patrickxxl »

Ich hole das Thema mal wieder hoch ist ja bald wieder Winter in Deutschland :lol:

Ich wollte mir die Tage relativ zielsicherzwei neue Blizzak DMV3 bestellen, da ich die schon die immer auf dem Lux fahre und auch voll zufrieden bin.
Aber jetzt kommts die Blizzak sind in 15" nicht mehr zu bekommen... und Restposten werden zu unverschämten Preisen angeboten. Warum werden die in der Größe nicht mehr produziert, weis da jemand was?

Jetzt wird's wohl auf einen Alternativreifen hinauslaufen, da jetzt auf 16" oder 17" umzusatteln auch kostentechnisch nicht so viel macht...
HiLux Double Cab 2.5 Liter D4D 120PS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ConcreteCharlie
Beiträge: 27
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 17:55

Re: Welchen Winterreifen für den Lux?

Beitrag von ConcreteCharlie »

Hatte den DM V3 schon öfter auf meinen Jeeps montiert, Top Reifen vor allem wenn es eisig wird. Ist für den Hilux in 265/70R17 auch schon da.

@Patrick
Um welche Dimension handelt es sich?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Patrickxxl
Beiträge: 12
Registriert: Sa 4. Nov 2017, 16:02
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Re: Welchen Winterreifen für den Lux?

Beitrag von Patrickxxl »

ConcreteCharlie hat geschrieben:@Patrick
Um welche Dimension handelt es sich?

Ich fahre die Standardmäßigen 255/70 R15 Reifen.
HiLux Double Cab 2.5 Liter D4D 120PS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“