Bin am warten

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Benutzeravatar
Skiipy
Beiträge: 153
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 13:35
Wohnort: Dagmersellen

Re: Bin am warten

Beitrag von Skiipy »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo zusammen

Hatte mich so gefreut das ich am Freitag mein Hilux bekomme und das 6 Wochen früher als angekündigt.
Nun habe ich ich erfahren das eine Abdeckung fehlt und dadurch die Parksensoren nicht mondiert werden können. Bestellt habe ich Parksensoren hinten und vorne. :angryfire: :angryfire:
Jetzt Frage ich mich was für eine Abdeckung das es sein könnte, das man die Parksensoren nicht montieren kann.

Gruss Peter
Hilux Revo 2.4l AT | Nestle Suspension Advance | CapraCamper | MAK Stone 6 | Yokohama Geolander M/T
Hinkommen wo andere davon Träumen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
totoya
Beiträge: 181
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 18:37
Wohnort: an Deutschlands schönstem Fjord

Re: Bin am warten

Beitrag von totoya »

Moin Peter,

verzichte doch erst einmal auf die Parksensoren und laß sie dann montieren, wenn die Abdeckung da ist.

Gruß Heiner
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Skiipy
Beiträge: 153
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 13:35
Wohnort: Dagmersellen

Re: Bin am warten

Beitrag von Skiipy »

Abend

Habe versucht das Auto zu bekommen mit oder auch ohne die Parksensoren. Der Importeur weigert sich das Auto raus zu geben.
Der Verkäufer und ich vermuten das eine Stosstage bei der Parksensor Montage kaputt gegangen ist.
So bleibt mir nichts anderes übrig als warten.

Gruss Peter
Hilux Revo 2.4l AT | Nestle Suspension Advance | CapraCamper | MAK Stone 6 | Yokohama Geolander M/T
Hinkommen wo andere davon Träumen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5456
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Bin am warten

Beitrag von robert2345 »

Das Piepsen geht einem doch eh nur auf den Zeiger - keine Rückfahrkamera bestellt??
Sonst hilft Vorne und Hinten 3-4mm Stahl anstelle der Plastikbumper, dann brauchst auch keine Piepser :lol:
LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schnippo
Beiträge: 305
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 10:40
Wohnort: Siegen

Re: Bin am warten

Beitrag von Schnippo »

Skiipy hat geschrieben:Abend

Habe versucht das Auto zu bekommen mit oder auch ohne die Parksensoren. Der Importeur weigert sich das Auto raus zu geben.
Der Verkäufer und ich vermuten das eine Stosstage bei der Parksensor Montage kaputt gegangen ist.
So bleibt mir nichts anderes übrig als warten.

Gruss Peter


Bei wurden die "Extras" immer beim FTH montiert, nie beim Importeur (TDG/TE).

Gruß
Thomas
Hilux 3.0, DC, AUT, BFG AT KO2 265/70/17, Beltop GFK Hardtop, Alu UFS, Lammfell Armlehne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Bin am warten

Beitrag von Ozymandias »

TOYO-Positiv hat geschrieben:Gibt es denn noch MT's mit M+S Zeichen ? Sonst dürfen wir die doche eh nicht aufm lux fahren ?

Viele Grüße


Goodyear Wrangler Duratrac hat sogar die Schneeflocke drauf.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5456
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Bin am warten

Beitrag von robert2345 »

MTs mit POR Kennzeichnung ohne M+S dürfen ebenfalls gefahren werden mit Geschwindigkeitsaufkleber am Tacho.
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Amigo
Beiträge: 12
Registriert: Mo 31. Okt 2016, 22:02

Re: Bin am warten

Beitrag von Amigo »

Hallo zusammen,
ich habe mir einen Hilux bestellt. Lagerfahrzeug kommt Ende das Monats.
Hat jemand Erfahrungen mit den 18 Zoll Reifen? Was fahrt ihr denn im Winter?

Gruß aus dem Rhein-Main-Gebiet
Walter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Bin am warten

Beitrag von mario_ca »

Die meisten stellen sich kurz vor.

Der Anfang war ja schon gut.

Ich ..........
hab mir gerade einen Hilux bestellt. Freu mich wie Bolle.

Hab aber schon Fragen dazu. Wollt mal eure Meinungen hören

Welcher oder was für ein Hilux ist auch immer interessant und hilft bei Fragen


So hätte die Vorstellung lauten können.

ZU dem Thema.

Schmeiß die 18 Zoll runter. Im Winter fahr ich meistens Hilux, oder auch Jeep. Allrad auf jeden Fall

Mario

PS: Auch Grüße ausm Rhein Main Gebiet
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Amigo
Beiträge: 12
Registriert: Mo 31. Okt 2016, 22:02

Re: Bin am warten

Beitrag von Amigo »

Einen schönen Guten Morgen,
ich versuch es nochmal... :)

Hallo ich bin Walter, nagelneu hier, komme aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Ich habe mir die Tage einen neuen Hilux bestellt, mein erster.
Und zwar einen schwarzen Hilux Double Cab 2,4-l-D-4D 110 kW (150 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe
Executive, mit ein wenig Zubehör wie Leder, AHK, Hardtop, Laderaumschutzwanne
Der kommt mit original Toyota 18 Zoll Reifen "Highway Terrain Reifen" daher.
Hast da jemand Erfahrungen?

Meine Frage welche Reifen fahrt ihr im Winter? Oder ganzjährig?
Fahrzeug kommt laut Toyota Ende das Monats, wären dann 4 Wochen Wartezeit.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Bin am warten

Beitrag von TimHilux »

Hallo Walter,
Ich kenne die Autobahnreifen nicht aber so aus dem Gefühl raus werden die wohl nicht so arg viel wert sein, zumindest im Winter.
Da ihr bei Euch im Gebiet recht wenig Schnee habt werdet ihr auch immer wieder davon überrascht :biggrin: Wenn Du also aufs Auto angewiesen bist und pünktlich vor Ort sein musst, ist ein "echter" Winterreifen ein MUSS.
Ganzjahresreifen sind gut für Überlandfahrten im Sommer!
Der Lux schiebt etwas über die Vorderachse und wiegt ein Stück mehr als andere Wagen, die du evtl schon gefahren bist.
Ein hier im Forum sehr gut bewerteter WR ist der Hakkapelitta - der kostet aber auch gleich was. Ich fahre seit Jahren den Fulda Yukon 4x4. Ist beileibe nicht der beste Reifen, den ich mir vorstellen kann aber im Preis-Leistung ganz OK. Ob es die beiden in deiner Wunschgröße gibt weis ich nicht, dafür bin ich nicht empatisch genug :biggrin:

Der Lux ist ein Zuschaltallrad, damit verlierst du in engen Kurven schon per Definition den Grip und bremsen tut ein 4x4 genau wie jedes andere Auto auch. Diese beiden Aussagen sollten Winterreifen schon mal rechtfertigen.

Gruß,
Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Bin am warten

Beitrag von mario_ca »

Hi Walter,

ich komme ja auch aus dem Rhein Main Gebiet und auch wenn wir keinen Schnee haben, so ist die Straße feucht und wenn es dann noch schön kalt ist fährt der Heckantrieb meist quer. Allrad zuschalten lohnt da aber nicht.

Also sind Winterreifen Pflicht. Zumindest meiner Meinung nach.

Ich hab für meine Frau den Bridgestone LM 80 EVo auf dem Auto. Damit war sie immer gut bedient.

Was den Highwayreifen angeht. Im Winter auf keinen Fall.

Im Sommer würd ich auch was anderes drauf machen. Je nachdem was du so fährst. Viel Gelände oder wenig.

Toyo Country H/T war ich immer zufrieden

BFG AT KO hab ich im Moment ( etwas grober ). Der kommt auch wieder drauf.

Und der Grabber AT2 war auch nicht schlecht. ( auch etwas grober )

Ansonsten ist 18 Zoll halt so ne Größe wo du mit der Reifenauswahl nicht so belohnt wirst. Da geht 17 Zoll schon noch besser.

Da ich auch gerade im Bestellprozess einen Hilux bin, hab ich aber direkt die 17 Zoll auf den Zettel schreiben lassen.

Mario
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5456
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Bin am warten

Beitrag von robert2345 »

Amigo hat geschrieben:Hallo ich bin Walter, nagelneu hier, komme aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Ich habe mir die Tage einen neuen Hilux bestellt, mein erster.
Und zwar einen schwarzen Hilux Double Cab 2,4-l-D-4D 110 kW (150 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe
Executive, mit ein wenig Zubehör wie Leder, AHK, Hardtop, Laderaumschutzwanne
Der kommt mit original Toyota 18 Zoll Reifen "Highway Terrain Reifen" daher.
Hast da jemand Erfahrungen?

Meine Frage welche Reifen fahrt ihr im Winter? Oder ganzjährig?
Fahrzeug kommt laut Toyota Ende das Monats, wären dann 4 Wochen Wartezeit.


Hallo Walter
und Willkommen bei den Luxern. Um Dir mit deiner Frage zum Reifen zu helfen, wäre es gut deinen geplanten Einsatzzweck zu wissen, den genauso wie ein HT Reifen im Gelände schlecht ist, ist ein MT Reifen am Asphalt kein burner.
Daher entscheiden sich viele für einen AT (All Terrain) Reifen, der aber auch mit Geräuschentwicklung und Verbrauchzunahme keine erste Wahl bei Vielfahrern auf der BAB ist.
EIn richtiger Winterreifen im Winter ist immer die beste Alternative, auch ein billiger Winterreifen wie zB ein Cooper WeatherMaster WSC kann viel mehr bei Temp unter 4Grad, als jeder AT/MT oder auch HT Reifen.
Zum Thema Winterreifen; bei unseren Reifengrößen sind oft nicht die namhaften Reifenhersteller wie Conti, Goodyear, Michelin oder Pirelli führend, sondern Marken wie Nokian, Dunlop, Cooper oder Bridgestone.

Wenn Du also uns mit mehr Infos versorgst, dann kann man auch genauer auf die Bedürfnisse eingehen.
Nutze die 4 Wochen für die Infos und Zubehörkauf, dann vergehen diese schneller. :wink:
LG
Robert
P.S.: Ich würde nur bei Offroad-Extremumbauten auf eine 17Zoll Felge wechseln, bzw. die Serienfelgen für Winterreifen nehmen und nur breitere mit besserer Einpresstiefe auch in 18 Zoll für den Sommer.
Wir haben alle gelernt, ein Wechsel vom 15Zöller auf 17Zöller macht durch die geringere Reifenflanke das Auto Fahrstabiler, bei einem 18 Zöller ist dies am Asphalt halt noch besser. Reifenauswahl ist vorhanden und wird laufend größer.
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Amigo
Beiträge: 12
Registriert: Mo 31. Okt 2016, 22:02

Re: Bin am warten

Beitrag von Amigo »

Hi und schon mal danke für Euer Interesse...
Im Prinzip normale Strasse und bissel Feldweg..

Habt Ihr paar Adressen für Zubehör?
Merci und einen schönen Abend

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5456
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Bin am warten

Beitrag von robert2345 »

Also wenn wir mal von 20tkm im Jahr ausgehen und davon 95% 19tkm auf der Strasse und 5% 1tkm am Feldweg, dann würde ich bei einem Strassenprofil bleiben, maximal ein leichtes AT Profil, denn wie erwähnt verschlechtern sich Aphalthaftung auch bei Nässe mit einem Profil, welches immer grober wird.

Strassenreifen mit einem gutem Profil wären:
- Continental - CrossContact LX
- Yokohama G038

AT Reifen mit einem eher feinerem Profil:
- Nokian - Rotiiva AT Plus *
- Michelin - Latitude Cross
- Toyo - Open Country A/T Plus *
- Cooper - Discoverer AT3 *
- Yokohama - Geolandar A/T-S G012
- General Grabber AT/HTP *
(die mit *Markiert sind besonders zu empfehlen)

Die Klassiker im AT Sektor der BFG AT KO2 und der General Grabber AT2 sind von der Haltbarkeit den anderen ATs überlegen, laufen aber auch entsprechend Härter und Lauter ab.
Fair sollte die Info auch sein; ein Strassenreifenprofil hält ca. 30tkm, die leichten ATs so um die 45-50tkm und im Vergleich die Klassiker BFG und Grabber AT2 so um die 80tkm.
Wenn Du nun aber wenig fährst und der Reifen würde 80tkm halten aber erst in 10 Jahren erreichen, ist es auch nix, da alle Reifen ca. ab dem 4 Jahr aushärten und dann die Fahreigenschaften stark abnehmen.

Zwecks Zubehör gibt es hier Infos:
news-rund-um-die-8-generation-des-hilux-t55322.html
fahrwerk-fur-hilux-2016-t54494.html
sinnvolles-zubehor-fur-neuen-hilux-t50175.html

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Amigo
Beiträge: 12
Registriert: Mo 31. Okt 2016, 22:02

Re: Bin am warten

Beitrag von Amigo »

Freudiges Update....
Hilux ist von Holland, per Transporter, seit gestern unterwegs...
Also Countdown läuft..

Hilux Double Cab, 2.4, Schaltgetriebe, Executive, Tiefschwarz, Leder ...

Tip zur Versicherung! Bei Toyota Anfragen sind wirklich günstig.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“