Weltatlas der Pressefreiheit 2013

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
1958
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 21:49

Re: Weltatlas der Pressefreiheit 2013

Beitrag von 1958 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Pressefreiheit in den weissen Gebieten ja :roll: :roll:

Bei allem Respekt Netzi

Wir hatten hier vor einigen Jahren eine Staatliche Hetze gene alles was 4x4 war. ( Belgiën )

Wir machten eine Demo - alle 4x4 Fans mit Ihren Auto's in Brüssel.

Die Medien die " ALLE " durch die politischen Parteien kontrolliert werden - nicht nur in Italien - kamen zu unserer Demo.

Filmaufnahmen und Interviews mit den Teilnehmern. Als dann die Kameras ausgeschaltet wurden und die Mikrofone ausgeschaltet - begannen die Reporter uns nur kurz zu Informieren.

Die Reporter waren selber 4x4 Fahrer - so wie wir.

Man erzählte und das sie von Ihren Chefs geschickt wurden um uns " RUHIG " zu stellen durch eine vorgetäuschte Medien Interesse.

Wir sollten Abends alle mal TV schauen um uns selbst zu überzeugen - von dem was sie uns erzählten.

Man hatte Recht - das Thema wurde behandelt - aber nur nach Überzeugung der " democratischen Parteien "

Man nennt das Pressefreiheit - ohne Repressalien - den wenn man als REPORTER in dem Weissen Fleckenland seinen Job behalten möchte - tut nur was man Ihm sagt.

Auch Belgiën ist ein weisser Fleck - Ja die Meinungsfreiheit in den Medien :roll: :roll: :wink:

Bitte nicht blind sein - Augen auf im Verkehr.

:biggrin:
Die einzige Konstante ist die Veränderung - die Angst ist Ihr Begleiter.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Weltatlas der Pressefreiheit 2013

Beitrag von George »

Andal hat geschrieben:Hallo

In Täuschland werden von den Redaktionen die Themen und die Richtung der Tendenz pro/contra vorgegeben. Ein Journalist arbeitet überwiegend als Selbständiger, die wenigsten sind fest angestellt. Da kann er recherchieren was er will. Für Themen die nicht ins Format passen sieht er auch kein Geld, bzw wenn es dem Chef nicht gefällt macht das in Zukunft ein anderer. Geld kriegt er nur für das was gesendet oder gedruckt wird. Und das bestimmen andere!!

Somit braucht es keine Zensur. Es reicht einfach "nicht davon leben zu können". Punkt.
Alles andere fällt unter Verschwörungstheorien
Das ist die andere Seite der Medaille.
Nicht unerheblich Schuld an der Misere sind wir Leser von Internetinformationsportalen/ Gratiszeitungen und Zeitungen wie BILD und BLICK usw. Informatioen dürfen nichts mehr kosten. Viele sind nicht mehr fähig, einen einfach und verständlich geschriebenen Text zu lesen bzw. zu verstehen.
Achtung Ironie:
RTL Dschungelcamp oder wie das heisst ist doch viel spannender. Jeder Furz einer Prominenten ist interessanter als z.B. der Bürgerkrieg in Syrien.

Gute Nacht :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Weltatlas der Pressefreiheit 2013

Beitrag von lehencountry »

George
Jeder Furz einer Prominenten ist interessanter als z.B. der Bürgerkrieg in Syrien.

schlimm, schlimm, aber leider war.
oder die doofe Sendung von den Geissens, unglaublich viel Schrott im TV. :roll: :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5780
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Weltatlas der Pressefreiheit 2013

Beitrag von JWD »

George hat geschrieben:Nicht unerheblich Schuld an der Misere sind wir Leser von Internetinformationsportalen/ Gratiszeitungen und Zeitungen wie BILD und BLICK usw. Informatioen dürfen nichts mehr kosten.


Das stimmt so nicht. Zumindest in meinem Freundes- und Bekanntenkreis.
Dort haben viele eine überregionale Wochenzeitungen abonniert.
Ich beobachte z.B. seit einigen Jahren den rapiden Niedergang der journalistischen Qualität in der "Zeit" und vor allem die mangelhafte Objektivität. Nachdem ein Artikel dort erschien, der von meiner Frau stammte und im Original über DPA verbreitet wurde, habe ich endgültig die Reißleine gezogen und das Abo gekündigt.
Warum soll ich eine hochpreisige Zeitung kaufen, wenn ich die gleiche journalistische Qualität in der Apothekenrundschau od. der Bäckerblume finde? Da brauche ich mich wenigstens nicht mehr über den ideologischen Gleichschritt aufzuregen.
Was ergab doch neulich eine Umfrage? Ich finde sie leider nicht ad hoc.
Über 70% der Journalisten sind ideologisch eher dem linken Spektrum zuzuordnen.
Da braucht man sich wirklich nicht zu wundern, wenn bestimmte Fragen in diesem Land nicht oder nur halbherzig gestellt werden.
Zuletzt geändert von JWD am Di 21. Jan 2014, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26257
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Weltatlas der Pressefreiheit 2013

Beitrag von netzmeister »

1958 hat geschrieben:Pressefreiheit in den weissen Gebieten ja :roll: :roll:

Bei allem Respekt Netzi

Ralph, ICH habe den Atlas nicht erstellt... :wink:
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: Weltatlas der Pressefreiheit 2013

Beitrag von ochim1103 »

niwre77 hat geschrieben:Bei einigen weissen Flecken hab ich da so meine Zweifel.
Stichwort "staatliche Presseförderung".

..diesen Atlas hat bestimmt der ADAC initiiert :D
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flotopia
Beiträge: 72
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 23:23
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Weltatlas der Pressefreiheit 2013

Beitrag von flotopia »

Jedes Medium ist nichts wert, wenn man nicht bereit ist für die Rundumsicht die Quellen zu checken. Wie oft sieht man, dass von der dpa z.B. Texte übernommen und leicht umgeschrieben werden wodurch bei Benutzung anderer Wörter der Sinn verändert wird.

Darum bin ich auch nicht mehr bereit für eine einzelne Zeitung zu zahlen, wenn ich doch eigentlich drei lesen muss um mir ein Urteil zu bilden... und selbst dann habe ich noch keine Einsicht in die Quellen wie das online der Fall ist.

Was bleibt sind onlinepublikationen und Blogger, die einem zu einem Gesamteindruck vehelfen. Und eben weil es uns hier in D. vollkommen ungehindert möglich ist zu bloggen und beliebige Quellen ohne Zensur zu nutzen, halte ich die Farbe weiß für Deutschland schon für durchaus okay, auch wenn es natürlich immer etwas auf hohem Niveau zu beklagen gibt :)
Im April ist das Wetter so unzuverlässig,
dass es mit den Vorhersagen meist übereinstimmt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Weltatlas der Pressefreiheit 2013

Beitrag von Feldi »

George hat geschrieben:RTL Dschungelcamp oder wie das heisst ist doch viel spannender. Jeder Furz einer Prominenten ist interessanter als z.B. der Bürgerkrieg in Syrien.

....wobei man sich darüber streiten könnte, wo der größere Wahrheitsgehalt liegt.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Weltatlas der Pressefreiheit 2013

Beitrag von niwre77 »

..diesen Atlas hat bestimmt der ADAC initiiert


:biggrin:
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Weltatlas der Pressefreiheit 2013

Beitrag von George »

Feldi hat geschrieben:....wobei man sich darüber streiten könnte, wo der größere Wahrheitsgehalt liegt.
Welche Wahrheit?
flotopia hat geschrieben:Jedes Medium ist nichts wert, wenn man nicht bereit ist für die Rundumsicht die Quellen zu checken.
Ein sehr hoher Aufwand, wenn man das jedesmal tun würde und nicht immer möglich.
Check mal die Quellen zur Hinrichtungsmethode des Onkels von Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. :wink:
Nun, wir müssen schliesslich auch nicht alles wissen. Ein Freund von mir liest prinzipiell keine Zeitungen, sieht nicht fern und erfährt früher oder später trotzdem alles Wichtige. Der Vorteil dieser Methode sei, dass man nicht dauernd von nur negativen Ereignissen beeinflusst wird.
Positives werde seiten über die Medien verbreitet. So seine Sicht... 8)
Jedenfalls ist er ein fröhlicher Typ. Hey, das Ist doch besser als ein verbitterter News-Junkie.
:biggrin:

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7844
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Weltatlas der Pressefreiheit 2013

Beitrag von toyotamartin »

Österreich ist weiß------dann ist Niederösterreich sicher schwarz! :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flotopia
Beiträge: 72
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 23:23
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Weltatlas der Pressefreiheit 2013

Beitrag von flotopia »

Feldi hat geschrieben:Check mal die Quellen zur Hinrichtungsmethode des Onkels von Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. :wink:


Joah, es gibt aber einen feinen Unterschied zwischen der Verfügbarkeit von mehr Informationen und deren Zurückhaltung oder Verfälschung. Und über wichtige Ereignisse wird so viel berichtet, dass es mir nicht sooo schwer fällt mehrere Quellen zu checken und ein bisserl was quer zu lesen :)

Prinzipiell bin ich aber der Ansicht deines Freundes... Je weniger ich weiß, desto glücklicher bin ich... Die alten Römer hatten dazu gar ein Sprichwort: beati pauperes spiritu - seelig sind die geistig armen :)

Unwissen ist nicht immer das schlechteste :)
Im April ist das Wetter so unzuverlässig,
dass es mit den Vorhersagen meist übereinstimmt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Weltatlas der Pressefreiheit 2013

Beitrag von landcruiser »

flotopia hat geschrieben:Darum bin ich auch nicht mehr bereit für eine einzelne Zeitung zu zahlen, wenn ich doch eigentlich drei lesen muss um mir ein Urteil zu bilden... und selbst dann habe ich noch keine Einsicht in die Quellen wie das online der Fall ist.



Kannst dir schenken. :lol:

Geht eh nur per copy n´paste aus den Agenturmeldungen.

Merkt man an den Fehlern, die überall die gleichen sind.

Teils sind sie so strunzendoof, dass sie nicht mal in der Lage sind die Rechtschreibprüfung drüber laufen zu lassen.

Oder sie kopieren wikipedia-Inhalte; natürlich ungeprüft.

Selbst bei der Tagesschau-App waren die Tage Delfine Fische.

Bildung ist nur durch noch mehr Bildung zu ersetzen.

Und darum haben wir das Turbo-Abi in 12 Jahren ...

Und darum, wie du auch geschrieben hast, muss man die Quellen hinterfragen und sich alternative Wege suchen, um an Infos zu kommen, die über das Unterschichten-TV-Niveau hinaus gehen.

Und das ist in D noch recht leicht.

U.a. weil wir ein weißer Fleck auf der Karte sind.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Weltatlas der Pressefreiheit 2013

Beitrag von George »

Es stand in der Zeitung und im Wiki, also ist es wahr! :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
1958
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 21:49

Re: Weltatlas der Pressefreiheit 2013

Beitrag von 1958 »

Im Mittelalter haben sich Kirche und Staat zusammengetan.

Die Kirche hielt die Menschen dumm - der Staat arm.

Heute

Der Staat hat das Monopol

er halt die Menschen Dumm ( Dschungelcamp - Big Brother Box - Tageszeitungen ) und Arm dank der Kyoto abkommen.

:wink:
Die einzige Konstante ist die Veränderung - die Angst ist Ihr Begleiter.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26257
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Weltatlas der Pressefreiheit 2013

Beitrag von netzmeister »

Jetzt ist der Staat schon für Dschungelcamp und Big Brother verantwortlich?

Leute, lasst uns doch bitte mal ein wenig beim Thema "Pressefreiheit" bleiben, und zwar im Wortsinne: Idealerweise ist die Preisse frei in ihrer Berichterstattung. "Sittenverfall" oder "Medien-Verblödung" ist wahrlich ein anderes Thema.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“