Neue Sat Imagery für Tunesien

GPS, Satellitentelefonie usw.
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Neue Sat Imagery für Tunesien

Beitrag von V8Uwe »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Wolfgang,

vielen Dank, du bist mein Held :wink:

Bei der SAT Karte passt's jetzt perfekt :D :lol: :biggrin: :D

Hast PN, möchte mich gerne mit einer Fl. steirischem Wein bedanken! :wink:

Für die russischen Karten ist es wohl leider nicht die richtige Lösung :(
hier beide Karten nebeneinander mit OSM Overlay und einem Track, hoffe man kanns erkennen.
Bild

Vielen Dank für deine Mühe!

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
syncro16de
Beiträge: 28
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 12:52
Wohnort: München

Re: Neue Sat Imagery für Tunesien

Beitrag von syncro16de »

Puh, da bin ich jetzt aber auch froh, dass es geklappt hat :)
Für den Wein bedanke ich mich natürlich :D

Stimmen denn die Russenkarten im SAS.Planet (ohne Export)?
Was steht da im ECW unter Datum und Projection?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Neue Sat Imagery für Tunesien

Beitrag von V8Uwe »

Guten Morgen Wolfgang!

Das steht in den erstellten ecw Files aus Topomapper/SASPlanet

Bild

Bild

Ich hab ja auch die zig. Kartenblätter von Libyen, das steht im QV6 folgendes, vielleicht hilft's ja :roll:

Bild

Ob im SASPlanet die Tracks passen kann ich leider nicht beantworten.
Hab ja blöderweise den Cach geleert :oops: (muss schauen,vielleicht ist zu Hause noch was am PC),
und Topomapper.com geht nicht mehr (zumindest bei mir) im SASPlanet :angryfire:

Aber ich gehe davon aus das es passt, ich hab ja bevor ich im großen Stil runtergeladen hab
zwei,drei Tests mit kleinen Ausschnitten gemacht, und da hat's gepasst :roll:

Danke und schönen Tag!

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
syncro16de
Beiträge: 28
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 12:52
Wohnort: München

Re: Neue Sat Imagery für Tunesien

Beitrag von syncro16de »

Ich kann in deinen Bildern kein Problem erkennen. Die Originalkarten haben Datum Pulkovo. Das ist korrekt; bei den Onlinekarten ist das aber anders. TopoMapper.com geht bei mir auch nicht. Ich hab mal bei TopoMap (marshruty.ru) geschaut und da erkennt man teils deutliche Kalibrierungsfehler im Kartenmaterial (siehe angehängtes Bild). Also macht es meiner Meinung nach keinen Sinn nach Fehlern zu suchen, wenn man nicht weiß, ob das Ausgangsmaterial nicht schon fehlerhaft ist.
Dateianhänge
lib_test.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Neue Sat Imagery für Tunesien

Beitrag von V8Uwe »

Mahlzeit Wolfgang!

Hmmmm..... :roll:
Also solche "Verschiebungen" wie bei deinem Bild hab ich bei Topomapper noch nicht gefunden, sieht alles sehr genau und Qualitativ sehr gut aus :D

Hier noch mal ein letztes Beispiel aus der Libyen Karte...

Das erste Bild ist mit dem angepassten Daten im ECW File wie du es für die SAT Karte vorgeschlagen hast
Passt ja schon ganz gut.
Die Abweichung ist aber ähnlich wie bei der SAT Karte vor der Änderung im ECW Header

Das zweite Bild ist mit dem originalen ECW File + map bzw. cal Datei.
Hier ist die Abweichung schon größer, oben ca. 450m in der Mitte ca. 350m

Und das dritte Bild ist die originale ECW ohne cal/map Datein, da ist der Track um 18Km daneben :shock:

Bild

Bild

Bild

Vielleicht hast du ja noch einen Geistesblitz :lol: :wink: , ansonsten....Pech gehabt :(

Heute Abend werd ich zu Hause noch mal im SASPlanet schauen ob vielleicht noch was im Cache für Topomapper ist :roll:

Danke für deine Bemühungen!!!!!!!!

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Neue Sat Imagery für Tunesien

Beitrag von V8Uwe »

.....so, hab am PC zuhause noch Bulgarien im SAS Cache.
hab mal einen Track (ich vertraue mal das der Track passt, ist von Wikiloc) drüber gelegt.

hier im SASPlanet
Bild

hier die Karte im QV6 mit editiertem ECW Haeder
Bild


wenn ich das richtig interpretier kommt dann die Abweichung wohl schon mit SASPlanet bzw. Topomapper mit :roll: :(
wohl eher Topomapper, da die SAT Karte jetzt perfekt passt :roll:
die Abweichung ist im QV gemessen ca. 150m aber wie man sieht mit editiertem ECW Header jetzt O/W

würde man den Track aber etwas nach rechts und oben verschieben könne, würde er aber ziemlich gut passen, also gehe ich davon aus das die Karte an sich passt....oder täusch mich da :roll:

hier noch ein kleiner Ausschnitt aus TN, da passt ja eigentlich ganz gut
Bild

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
syncro16de
Beiträge: 28
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 12:52
Wohnort: München

Re: Neue Sat Imagery für Tunesien

Beitrag von syncro16de »

Hallo Uwe,

leg mal in QV6 das Gitter drüber. Das heißt "Warschauer Pakt Zone 3" für den Bereich von 12°E bis 18°E, "Warschauer Pakt Zone 4" für den Bereich von 18°E bis 24°E usw. Wenn es 1:200.000 Karten sind, dann musst du den Linienabstand benutzerdefiniert auf 4000m stellen. Dann kannst du über die ganze Karte verteilt schauen, wie das QV Gitter relativ zum aufgedruckten Gitter liegt.

Bei richtiger Kalibrierung müssen sie deckungsgleich sein. Interessant wäre zu schauen, ob es einen über die ganze Karte konstanten Versatz gibt, ob ein Gitter verdreht ist, oder ob es unregelmäßige Abweichungen gibt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
syncro16de
Beiträge: 28
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 12:52
Wohnort: München

Re: Neue Sat Imagery für Tunesien

Beitrag von syncro16de »

Nachdem ich jetzt Gelegenheit hatte, mir die Karte selbst anzuschauen, habe ich folgende Vermutung:

Derjenige, der die Topomapper Karten kalibriert hat, hat die aufgedruckten Koordinaten als WGS 84 interpretiert. Das ist aber falsch. Russische Militärkarten haben immer Datum Pulkovo (S-42). Wenn man das (falsche) WGS84 Gitter auf die Karte legt, dann sieht man eine ganz gute Übereinstimmung mit dem aufgedruckten Gitter. Bei einem Pulkovo Gitter sieht man einen Versatz. Das ist nicht überall auf der Karte gleich, es gibt auch Gebiete, in denen beide Gitter nicht gut aussehen, aber der Trend ist eindeutig.

Man kann das auch auf der Webseite topomapper.com nachvollziehen. Die Russenkarten haben über das Blatt verstreut Koordinatenangaben aufgedruckt, zB bei N25° E17°30'. Wenn man da mal mit dem Cursor auf das Kreuz deutet und unten rechts die Koordinaten abliest, dann stimmen die exakt überein. Das darf aber nicht sein, denn die angezeigten Koordinaten sind WGS84 und die aufgedruckten haben Datum Pulkovo. Dazwischen liegen mehr als 100m, genauen Wert weiß ich jetzt nicht.

Vielleicht haben die das sogar absichtlich gemacht, damit sie nicht mit dummen Fragen bombardiert werden. :lol:

Also das Kartenbild in der Libyenkarte gehört ein kleinwenig nach links unten verschoben und ich denke mal, das ist ungefähr der Versatz, den man in Uwes Bildern oben sieht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
syncro16de
Beiträge: 28
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 12:52
Wohnort: München

Re: Neue Sat Imagery für Tunesien

Beitrag von syncro16de »

Lösung des Problems:

Man könnte den ECW Header Editor nehmen und unter Datum "PULKOVO" eintragen. QV6 ignoriert das leider, daher muß man dort unter "Karte kalibrieren" explizit "Pulkovo 1942" auswählen. Allerdings ist das auch nicht 100% korrekt, hier reichts aber. Das Ergebnis sieht dann so aus:
Dateianhänge
lib_test.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Neue Sat Imagery für Tunesien

Beitrag von V8Uwe »

:D :D :D :biggrin: :biggrin: :biggrin: :lol: :lol: :lol:

habs gerade zum Vergleich mit der Bulgarien Karte (die beiden Screenshost weiter oben) versucht,
schaut gut aus!!!!!

Bild

noch mal vielen Dank das du dir auch noch die Mühe mit den topomapper Karten gemacht hast :D

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flashman
Beiträge: 2566
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 13:33
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Re: Neue Sat Imagery für Tunesien

Beitrag von flashman »

@Uwe: Siehe unserem kleinen Plausch - Das genau war es dann auch. :biggrin:
"Der Typ, der was mit Reisen macht. Oder mit Internet und Rallye, nicht ganz klar. Aber kochen kann er....".
Quelle: https://flashman.tv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“