IPhone mit Thuraya Satphone Erweiterung

GPS, Satellitentelefonie usw.
Benutzeravatar
theokraut
Beiträge: 139
Registriert: So 13. Mär 2011, 14:23

Re: IPhone mit Thuraya Satphone Erweiterung

Beitrag von theokraut »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi Landcruiser,

also ein Thuraya - SatPhone für 499 Dollar wäre mir neu, welches meinst du?
Die Möglichkeit mit Eplus-Karten im Thuraya - Netz zu roamen ist denke ich nicht Geräte, sondern eher Netzspezifisch.

Viele Grüße Theo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: IPhone mit Thuraya Satphone Erweiterung

Beitrag von landcruiser »

Hallo Theo,

hatte nach dem Urlaub mal sporadisch geschaut und da wurden in der Bucht Geräte bei 400 - 500 € neu angeboten.

Welcher Typ weiß ich allerdings nicht mehr, da es mich nicht so brennend interessiert hat.

Zur SIM-Karte: Bei dem iphone-Zusatz wurde extra auf die Thuraya-Karte hingewiesen?

Grüße

Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fordfahrer
Beiträge: 1569
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 11:06
Wohnort: D-09573 kurz vor Moskau

Re: IPhone mit Thuraya Satphone Erweiterung

Beitrag von fordfahrer »

Das mit der E-Plus Karte ging auch schon bei den Hughes Geräten, das ist netzspezifisch Thuraya.
Die waren auch schon dual. Der Vorteil erschließt sich nur teilweise, da das roaming via GSM mit Thuraya Karte sehr teuer ist und andereseits das Roaming via Sat mit E-Plus Karte auch - funktionen tut es - geht wohl auch mit Orange Karten.
Sat - Modus ist mit 1USD/ Min eigentlich OK.
BtW der Datentarif via Satellit (GPRS) ist mit 144 Kbps schon beachtlich und preislich nicht zu schlagen (Sat).
Man konnte schon das SO-2510 und folgende als WWW - Modem nutzen.
Gruss
Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: IPhone mit Thuraya Satphone Erweiterung

Beitrag von landcruiser »

fordfahrer hat geschrieben:BtW der Datentarif via Satellit (GPRS) ist mit 144 Kbps schon beachtlich und preislich nicht zu schlagen (Sat).
...


Finde ich bei denen nicht http://www.thuraya.de/datenuebertragung.html

Alles was höhere Übertragungsgeschwindigkeiten möglich macht, bedingt auch andere Verträge und andere Hardware, wenn ich das richtig verstanden habe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fordfahrer
Beiträge: 1569
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 11:06
Wohnort: D-09573 kurz vor Moskau

Re: IPhone mit Thuraya Satphone Erweiterung

Beitrag von fordfahrer »

ja, da brauchst Du Thuraya DSL -das Telefon schafft wohl maximal 60:

Plan Light Medium Heavy Unlimited
Activation $50 none none none
Monthly Fee $40 $525 $975 $2500
MBs Included 0 130 300 unlimited
Additional MBs $6.00 $5.00 $5.00 -
Contract Term 12 months 12 months 12 months 1 Month

Thuraya Prepaid DSL Rates Activation $65
Included MBs 8.33 MBs
Valid For 1 Month after first usage
Grace Period 6 Months
Additional MBs $0.35

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flashman
Beiträge: 2566
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 13:33
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Re: IPhone mit Thuraya Satphone Erweiterung

Beitrag von flashman »

fordfahrer hat geschrieben:Man konnte schon das SO-2510 und folgende als WWW - Modem nutzen.


Jenes mit Base (ePlus) Karte nutze ich. Rooming perfekt, Kosten überschaubar. Nur Daten hab ich bisher nicht verwendet.
"Der Typ, der was mit Reisen macht. Oder mit Internet und Rallye, nicht ganz klar. Aber kochen kann er....".
Quelle: https://flashman.tv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: IPhone mit Thuraya Satphone Erweiterung

Beitrag von RobertL »

Also ehrlich gesagt halte ich eine Datenverbindung via Satellit für "Otto-Normalverbraucher" für mehr als entbehrlich!! Zumindest in jenen Ecken der Welt, wo es kein GSM Netz gibt, kann man doch mal eine Zeit ohne e-mail, Internet und Konsorten auskommen!

Für Rallye- oder Regattabewerbe sieht das teilweise natürlich ganz anders aus.

@Uwe
400-500 Euro für ein neues Thuraya halte ich für illusorisch. Eventuell war das die Miete für 4 Wochen! :biggrin: Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren! Mein gebrauchtes 7101 hab ich um 250 gekauft und das war's mir Wert.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: IPhone mit Thuraya Satphone Erweiterung

Beitrag von landcruiser »

Ich hatte wie gesagt nur mal so geschaut. Mieten waren es nicht.
Derzeit finde ich zu den Preisen allerdings auch keine Angebote.

Datenverbindung brauche ich auch nicht. Habe es nur hinterfragt, weil es angesprochen wurde.

Allerdings wäre das jetzt natürlich die Alternative zur Kurzwelle, damit ich wieder die Deutsche Welle hören kann, wenn ich mal wieder meine in den Dünen übernachten zu müssen. :biggrin:

Ein SAT-Phone ist für mich auch nur eine Notfallvorsorge oder für das präventive Absetzen der Koordinaten, damit im Fall eines Falls jemand den gesicherten letzten Aufenthaltsort kennt.

Man muss halt mal schauen, wie es dann mit der Pflicht zur Thuraya-SIM-Karte und deren Kosten ausschaut und wie sich das dann auf die TCO auf ein paar Jahre im Vergleich zu einem koventionellen SAT-Phone mit einer prepaid-SIM-Karte ausschaut.

Telefonkosten fallen da für mich kaum ins Gewicht, eher Hardwarekosten, Aktivierungskosten und monatliche Grundgebühren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flashman
Beiträge: 2566
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 13:33
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Re: IPhone mit Thuraya Satphone Erweiterung

Beitrag von flashman »

Fürs Koordinaten setzen, ist ein (z.B.) SPOT Messenger aber schon die bessere und preiswertere Alternative. Die sind ja wunderbar bezahlbar und bringen (wir sprachen glaube ich schon mal darüber) gleich eine SAR Versicherung mit. Für den Fall der Fälle, den man niemanden wünscht. Ersetzt aber natürlich kein echtes Satphone in Bezug auf persönlich irgendwo anrufen können.
"Der Typ, der was mit Reisen macht. Oder mit Internet und Rallye, nicht ganz klar. Aber kochen kann er....".
Quelle: https://flashman.tv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Surfy
Beiträge: 1447
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 14:39
Kontaktdaten:

Re: IPhone mit Thuraya Satphone Erweiterung

Beitrag von Surfy »

RobertL hat geschrieben:Also ehrlich gesagt halte ich eine Datenverbindung via Satellit für "Otto-Normalverbraucher" für mehr als entbehrlich!! Zumindest in jenen Ecken der Welt, wo es kein GSM Netz gibt, kann man doch mal eine Zeit ohne e-mail, Internet und Konsorten auskommen!

Für Rallye- oder Regattabewerbe sieht das teilweise natürlich ganz anders .


Gerade auf Fernreisen - wäre es durchaus praktisch - wenn man mithilfe von Google - Details zu den Reisezielen der nächsten Tage ergattern könnte..

Email, Koordinaten, livetracking oder SMS - das kann Mann mit einem Sateliten-Messager ( Delorme InReach, spot connect) gut abdecken.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Surfy
Beiträge: 1447
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 14:39
Kontaktdaten:

Re: IPhone mit Thuraya Satphone Erweiterung

Beitrag von Surfy »

RobertL hat geschrieben:Also ehrlich gesagt halte ich eine Datenverbindung via Satellit für "Otto-Normalverbraucher" für mehr als entbehrlich!! Zumindest in jenen Ecken der Welt, wo es kein GSM Netz gibt, kann man doch mal eine Zeit ohne e-mail, Internet und Konsorten auskommen!

Für Rallye- oder Regattabewerbe sieht das teilweise natürlich ganz anders .


Gerade auf Fernreisen - wäre es durchaus praktisch - wenn man mithilfe von Google - Details zu den Reisezielen der nächsten Tage ergattern könnte..

Email, Koordinaten, livetracking oder SMS - das kann Mann mit einem Sateliten-Messager ( Delorme InReach, spot connect) gut abdecken.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: AW: IPhone mit Thuraya Satphone Erweiterung

Beitrag von peter_rookie »

Thuraya handies sind um 4-5Hundert zu bekommen. Am besten in UAE.da kommt das zeugs her und ist ja bekanntlich duty free

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Klaus Daerr
Beiträge: 43
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 03:31
Wohnort: Bruckmühl
Kontaktdaten:

Re: IPhone mit Thuraya Satphone Erweiterung

Beitrag von Klaus Daerr »

Hallo,
das Thuraya SatSleeve für iPhone 4 und 4S ist für Mai zu erwarten, das SatSleeve für iPhone 5 im Sommer 2013.
Preisangaben machen eigentlich nur für etwas Sinn, was man zu dem Preis auch kaufen kann.
Wünsche gesunde Heimkehr von abenteuerlicher Reise!
Klaus Därr

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: IPhone mit Thuraya Satphone Erweiterung

Beitrag von RobertL »

Klaus Daerr hat geschrieben:Preisangaben machen eigentlich nur für etwas Sinn, was man zu dem Preis auch kaufen kann.

Heisst also man wird das nicht kaufen können!? :biggrin:
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“