Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

GPS, Satellitentelefonie usw.
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von Ozymandias »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Das stimmt so nicht, Sat-Radio ist in Übersee mittlerweile Standart in jedem Mittelklassewagen und die Antenne dafür ist bloss ein Stummel auf dem Dach.
Die da drüben haben DAB-T glatt übersprungen.

Grüessli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von landcruiser »

Genau, Ozy, und dann schau Dir die Verbreitung an und rechne Dir aus wann die bei "pay-for-service radio" in welcher Ecke der Welt angekommen sein werden.

Ich fänds ja toll, wenns sowas in praktikabel und empfangbar gäbe, aber das wird eher kurzfristig nichts werden.

Nochmal zur Erinnerung:

technisch auf low level
preisgünstig
deutsche Nachrichten in deutsch
rund um den Globus

das hat DW geboten

und alles was hier als Alternativen genannt wurde, war leider schlicht das Gegenteil davon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von Ozymandias »

Ja unbestritten, es ist leider auf den Nordamerikanischen Kontinent beschränkt, aber es ging ja rein darum ob es machbar und billig ist, und das ist es. Leider nicht für unsere Hemisphäre.

Die Schweizer Kurzwelle wurde schon vor vielen Jahren abgeschaltet, Dito die Mittelwelle, überall tote Hose auf dem Kanal.

Grüessli Ozy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von landcruiser »

Schade das "sie" den Digitalfunk über KW aufgegeben und quasi den Chinesen überlassen haben.

Bleibt nur noch die Hoffnung auf den digitalen SAT-Rundfunk, den man mit einfachen Mitteln empfangen kann.

Das sehe ich leider nicht, da der Kreis der interessierten Empfänger zu klein ist.

Oder eine buschtaxi-KW-Sendestation die entsprechende Nachrichten sendet.

"Gesucht wird ein olivgrüner Land Cruiser aus Müitz an der Örtze. Vermutlich derzeit unterwegs auf dem Fahrgelände Peckfitz. Bitte sofort zuhause melden. Ihr habt das Treppenhaus am Sonnabend nicht gefegt!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von Ozymandias »

Leider setzt Europa auf DAB-T mit all den bekannten Nachteilen, ich nutze es selber und es ist schon eine Offenbarung gegenüber FM.
Aber viel lieber wäre mir das DAB-S gewesen, schwach das Europa das nicht mal in Betracht gezogen hat.

DAB auf Kurzwelle das wäre natürlich der Hammer gewesen, glas-klarer Empfang egal wo.

Aber eben, der Nutzerkreis für solche Angebote ist einfach zu klein, wenn jemand irgendwo auf der Welt ist dann hat er das Internet zu nutzen oder er hat halt keine Info. So kommunizieren es die Anbieter der Öffentlich-Rechtlichen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tabarca
Beiträge: 2607
Registriert: Do 11. Mär 2004, 03:37
Wohnort: Alicante/España

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von tabarca »

Ja, ja, deutsches Radio weltweit. Und sich über diejenigen lustig machen, welche im Paraguayurlaub zum deutschen Metzger gehen, um sich eine Scheibe Leberkäs´ zu holen :-P

Nicht ganz ernst gemeint, da Wellensalat mit Fleischbrät verglichen wird, aber total abwegig isses nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von der-mali »

Ich schaue sehr gerne Deutsche Welle TV im Kabel.
Außerdem lade ich mir oft die Sendungen von Arte herunter (Youtube) oder auch Sachen aus der ARD/ZDF Mediathek), die Themen war mal hier im BTF und Ihr habt mich draufgebracht: Obsoleszenz, Industrie- gegen Handwerkerbäcker. Solche verbraucherfreundlichen und industriekritischen Sendungen findet man kaum in einem anderen Land, da wird ja nur gelogen, was das Zeug hält. Man man über das System des öffentlich-rechtlichen Rundfunk schimpfen (DW gehört ja auch dazu!), aber wenn man es ein paar Jahre nicht hatte, weiß man, was man hat.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von Ozymandias »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von beboe »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJ61er
Beiträge: 254
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 01:11
Wohnort: Berlin

Re: AW: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von HJ61er »

Dann ist das Auswaertige Amt wohl auch noch nicht informiert:

"Die ... Reisewarnungen des Auswärtigen Amts informieren auch über politische, soziale und ökologische Unwägbarkeiten. Sollten ... politische Unruhen oder gar ein Bürgerkrieg ausbrechen..., rät das Auswärtige Amt allen im Land befindlichen Touristen dringend, mit der nächsten Auslandsvertretung Verbindung aufzunehmen ... und Hinweise der Botschaften oder Konsulate genau zu beachten.
Wenn alle anderen Kommunikationsmittel ausfallen sollten, versuchen unsere Auslandsvertretungen, gefährdete deutsche Staatsangehörige per Kurzwellenfunk über die Deutsche Welle zu erreichen."


Wohl dem der immer WLAN hat... :roll:

Gruss
Matthias
HJ61
HZJ105

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“