Benzin V8

2007 - 2020
harald-hans
Beiträge: 17
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 15:45
Wohnort: Near Frankfurt/M.
Kontaktdaten:

Re: Benzin V8

Beitrag von harald-hans »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi Leute,

ich hätte da mal ein Frage zum V8 Benziner.

Offiziell kann man ja beim Freundlichen keinen kaufen.

Bei mobile.de werden aber die 5,7ltr. V8 Benziner als Neuwagen (Tageszulassung mit 50km) angeboten.

Sollte ich mich zum Kauf "durchringen" - wie steht es mit der Wartung und Garantie ?

Kann die Wartung mein Freundlicher um die Ecke durchführen und auch Garantieansprüche abwickeln oder habe ich da dann eventuell ein Problem ?

Danke im Voraus ...

Grüße :)
LG h-h

GW-Fahrer seit 1984 ... :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Weißer_Lux
Beiträge: 1172
Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:15
Wohnort: ca. 80 km von Storndorf

Re: Benzin V8

Beitrag von Weißer_Lux »

Habe mich kruz mal eben erkundigt :
Also so weit wie ich das verstanden habe :
Wenn das Auto aus Europa kommt , ist dies kein Problem , kommt das Auto aus den USA muss die Garantie über Toyota USA abgewickelt werden !?!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Benzin V8

Beitrag von der-mali »

Weißer_Lux hat geschrieben:Habe mich kruz mal eben erkundigt :
Also so weit wie ich das verstanden habe :
Wenn das Auto aus Europa kommt , ist dies kein Problem , kommt das Auto aus den USA muss die Garantie über Toyota USA abgewickelt werden !?!



Lassen Sie uns noch einige Aspekte betrachten: Falls Sie für den Neu- oder Gebrauchtwagen, den Sie importieren lassen, beim Hersteller oder Händler noch Garantieansprüche haben, werden diese entweder verfallen oder sich in irgendeiner Weise verringern, sobald das Fahrzeug in ein anderes Land exportiert wird. Dies ändert sich von Fall zu Fall.


Quelle:
http://www.us-cars-import.net/neuwagen- ... ika-import


Garantie

Nur einige wenige Hersteller bieten weltweite Garantien. In jedem Fall ist es sinnvoll beim Hersteller zu fragen, wie weit seine Zusagen reichen. Ein gesetzlicher Anspruch auf Garantieleistungen wie bei Importen aus EU-Ländern besteht nicht. Bei Fahrzeugen von US-Herstellern sind keine Garantieleistungen durch deren deutsche Vertretungen zu erwarten.


Quelle:
http://www.welt.de/motor/article1642221 ... n-USA.html


***

Idee von mir:
Wenn es keine Garantie/Gewährleistung geben sollte, so besteht doch noch die Möglichkeit, eine Gebrauchtwagen-Versicherung abzuschließen, z.B. von cargarantie.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Benzin V8

Beitrag von Ozymandias »

Wenn er ihn von einem deutschen Importeur, auch Grau, kauft muss ihm der die gesetzlichen 2 Jahre Garantie geben.
Nur bei einem Eigenimport (mit entsprechendem Preisvorteil) muss man selber schauen, die Idee mit CarGarantie ist gut.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Benzin V8

Beitrag von der-mali »

Es gibt noch andere Garantie-Anbieter, die kosten halt ein paar hundert Euro Im Jahr, bei einem Diesel mit den Injektionsproblemen hat man das aber bald wieder drin.
Google: "gebrauchtwagengarantie kaufen"
Für V8 und Exoten ist der Aufschlag aber immer recht kräftig, km-Leistung sollte unter 80-100.000 km, aber es ist ja ein "Neuer".
"A1" ist recht gut, aber versichern die wohl nur Ford?


***

g-modelle-nur-noch-fur-weicheier-t39166.html#p553130

Flambeau hat geschrieben:Hallo,

daß mit der Toyota- Garantie muß man
präzisieren.
Man kann die Garantie nur auf den Kontinenten
geltend machen, in denen die Fahrzeuge erstmalig
in Verkehr gebracht wurden bzw. deren Spezifikation
sie besitzen.
In dem Beispielfall, original von Toyota D importiertes
Auto wird nur Garantie in Europa gewährt.
Man bekommt bei keinem Händler auf dem Afrikanischen Kontinent
Garantie für eine europäische Spec. und auch auf keinem anderen Kontinent.
Aus., Gulf,....

Wenn ich mir aber einen Schaden einfahre, welcher auf einem anderen Kontinent
als Europa seinen Ursprung hat, dann kann ich, vorausgesetzt der fällt unter
eine Garantie, die auch wieder in Europa bei einem Toyota- Händler gelten machen.

Im Zweifelsfall wird man doch auch etwas anders argumentieren :wink:
"Wo ein Wille ist, ist auch ein Busch"

Hoffentlich ohne Motorschäden :lol:

Grüße

Martin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J20 / 200 Series“