Drehmoment

Alles bis zur 6. Generation des HiLux (bis 2004) bzw. 3. Generation des 4Runner (bis 2002)
Antworten
Unilux
Beiträge: 93
Registriert: So 10. Nov 2002, 16:10
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Drehmoment

Beitrag von Unilux »

Hallo Leute...
habe mal ne Frage an euch Tausende von TOYO fahrern...
fahre einen Toyota 2,4 D Bj.95 (Germany) und habe dem einen Turbo nachgerüstet + Ladeluftkühler...
habe festgestellt das das max Drehmoment erst bei
2700U/min anliegt... (ca 237 NM :-(   ) auch der Ladedruck von 0,9bar kommt erst bei späten 2900U/min ... würde da ein "kleinerer"
Turbolader der eher auf Umdrehungen kommt das Drehmoment und den Ladedruck nach unten verlagern?? oder wie kann ich das Überhaupt
schaffen??? und noch was : könnt ihr mir zufällig die Getriebeübersetzung der einzelnen Gänge vom 4Runner 3,0TD (Getriebe R150F sagen???)
mfg Unilux
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Drehmoment

Beitrag von MARCO »

Hallo André
Obwohl Du weder gesagt hast, um welchen Typ von Toyota, noch um was für ein Turbo-Fabrikat es geht,
kann die "Mühdigkeit" deiner Kombination durchaus von einem für deinen Motor zu grossen Turbo herrüren;
ist der Lader zu gross , kommt er wie Du sagst, erst bei hoher Drehzahl und entsprechendem Abgasvolumen auf Touren.
Dies ist ja auch der Grund, wesshalb Toyota inzwischenTurbolader mit verstellbaren Leitschaufeln einsetzt, welche auch bei geringen Motordrehzahlen bereits für den nötigen Ladedruck sorgen und einen entsprechend breiten  Höchst-Drehmoment-Verlauf ermöglichen.  

Getriebe R150F Übersetzungsverhältnis:

1.Gang                 3,830
2.    "                      2,062
3.    "                      1,436
4.    "                      1,000
5.    "                      0,838
Rückwärtsgang  4,220

Gruss!


(Edited by MARCO at 17:06 am 10. Nov. 2002)
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Unilux
Beiträge: 93
Registriert: So 10. Nov 2002, 16:10
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Drehmoment

Beitrag von Unilux »

Hallo Marco!!
schön das du sooo schnell geantwortest hast!!!
Hätt da nochmal ne Frage bezüglich des Getriebes...
Dieses Getriebe (R150F) ist das für einen Benziner oder Diesel.. weil in einem Prospekt für den 3L Benziner 4Runner stehen die selben angaben wie von dir... oder haben die beim diesel einfach nur die achsen geändert??? Mein problem is das ich bei Toyota nachgefragt habe und die mir gesagt haben das sie mir keine Angaben geben können weil es angeblich 23 Verschiedene Getriebe für den 4Runner geben soll... ich selbst fahr nen HiLux Xtra Cab 2,4D und der hat jetzt 140000 km aufm Buckel und wenn´s Kalt is läßt er sich echt beschissen Schalten (die erstem paar meter) und ich würde jetzt an dieses Besagte Getriebe rankommen... obwohl ich auch noch nicht einmal weiß ob´s passt... sooviel zu der einen geschichte.. Jetzt nochmal zum Turbo .. bei mir iss´n Garret Abgasturbolader T25 verbaut.. Auf die Turbosache bin ich ja auch nur Aufmerksam geworden weil wir noch einen HiLux haben Bj.11/98 Und der macht ab  1700 U/min mit 1.0 bar richtig Dampf.. weiß denn wer welchen orginalen Turbolader Toyota da verbaut hat ?   soooviele Fragen... aber naja mfg Unilux    
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Drehmoment

Beitrag von MARCO »

Hoi André,
bevor Du gleich Getriebe wechselst, empfehle ich Dir einen Getriebeoelwechsel!
Bei Kälte ist es nicht ungewöhnlich, dass sich Getriebe mitunter etwas zäh schalten lassen. Mit neuem, geeignetem Oel kann etwas Besserung möglich sein.
Das R150F Getriebe wird in diversen Modellen verbaut, Diesel und Benziner; klar gibt es -zig verschiedene Getriebe für den 4Runner, das R150F bleibt das selbe.
Dein Hilux , ich nehme an mit 2L-T Motor? dürfte den Original T20 Toyotalader haben.
Wenn ein Saugdiesel auf Turbo umgerüstet wird, sollte man der Einstellung der Einspritzanlage und dem Kompressionsverhältnis übrigens auch entsprechende Aufmerksamkeit widmen!
Gruss!
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Drehmoment

Beitrag von Guest »

kenne mich bei den Garrett-Bezeichnungen nicht aus, aber wenn du die richtige Grösse drauf hast kanns auch das Laufspiel sein.

sowohl abgas als auch kompressorseite werden die Lader mittels Spacern auf das entsprechende laufspiel eingestellt, ein fachmann könnte das mal prüfen und neu einstellen. Wenn das nicht hilft ist er wirklich zu groß. Wenn du einen kleineren einbaust wirst unten gewinnen, oben verlieren.

Gruß
Volker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Unilux
Beiträge: 93
Registriert: So 10. Nov 2002, 16:10
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Drehmoment

Beitrag von Unilux »

Hallo Leute....

die Sache mit dem Ölwechsel hab ich schon vor ca
1nem Jahr gemacht  und das hat eine enorme Verbesserung gebracht...(mit mathy additiv)
Hat jemand schon mal ein R150 Getriebe in den HiLux
eingebaut oder weiß jemand ob´s passen würde???
UND kann die Serienkupplung wiederverwendet werden ...??? und welche probleme könnten noch auftreten???
Dieser T20 Toyotaturbolader hat der noch eine genauere Bezeichnung oder hat jemand sowas wie ein Datenblatt.... irgendwie müssen sich ja die lader unterscheiden... mfg André
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Drehmoment

Beitrag von MARCO »

Hoi André,
wenn Du KONKRETE Angaben möchtest; solltest Du endlich mal etwas präzieser werden; Hilux gibt es fast soviele verschiedene wie L-C !?!
Also : Modellcode oder noch besser Fahrgestellnummer melden.
Dann sollte man auch noch wissen aus welchem Fahrzeug das Ersatzgetriebe stammt.

(Edited by MARCO at 7:45 am 15. Nov. 2002)
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Unilux
Beiträge: 93
Registriert: So 10. Nov 2002, 16:10
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Drehmoment

Beitrag von Unilux »

@ Marco
ahh jo.. konkrete angaben  verstehe ..
also Fahrgestellnummer is JT132LNB809017181
Bj.10/94 2,4D XtraCab.... tja und vom Getriebe weiß ich leider nur das es aus dem 4Runner 3,0TD sei... kein Baujahr keine Fahrzeugnummer nur die Bezeichnung R150F und ca 18000 km laufleistung...
wenn du so mehr rauskriegen kannst ....
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Drehmoment

Beitrag von MARCO »

O.K.
ich versuchs; Du hörtst wieder von Mir.
Gruss..
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Drehmoment

Beitrag von MARCO »

Hoi André,
so wie es ausschaut passt das R150F nicht an Deinen 3K3-roten Hilux ;-)
Das fängt schon beim Ausrückhebel an, der auf der falschen Seite liegt, Kupplungsglocke ist also komplett anders. Auch Hauptwelle, Haltepunkte usw. sind verschieden.
Gruss!
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Unilux
Beiträge: 93
Registriert: So 10. Nov 2002, 16:10
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Drehmoment

Beitrag von Unilux »

Hallo Marco...
ich denk mal das du bei toyota arbeitest :-) sonst würdest du ja nicht an soo info´s rankommen...
naja mit dem Getriebe bist du dir also 100%sicher
hätt nicht gedacht das der 4Runner soo anders sein soll... wir haben ja noch ein Toyo (JT132LNH300008075) könntest du den mal mit meinem Vergleichen ob das Getriebe passen würde bzw. was auch mal interessant wäre wenn du mir auch mal die Getriebebezeichnungen beider Toyo´s nennen würdest!!! sowie mal die Getriebeübersetzungen!! weil wie will mann das als leihe rauskriegen und unser Toyo händler ist in solchen beziehungen überhaupt nicht kooperativ!! Danke schonmal im vorraus!!!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Drehmoment

Beitrag von MARCO »

O.K.
aber lass mir bitte etwas Zeit!
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Drehmoment

Beitrag von MARCO »

André,
in Deinem Hilux 11.98 ist das W56 verbaut:

1.Gang 3.954
2.   "       2.141
3.   "       1.384
4.   "       1.000
5.   "       0.850
R.- "       4.091

Beim Hilux 11.94 lässt sich mit der Fahrgestellnummer nicht eindeutig eruieren welches Getriebe eingebaut ist : G5?
Aber auf der Hersteller-Plakette im Motorraum findest Du diese Info, übrigens auch den Achscode, welchen Du mittels der Achscode-Liste im Bereich "Technik" entschlüsseln kannst.
Wenn Du mir den Getriebetyp nennst, kann ich Dir mehr sagen.
Gruss!
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Unilux
Beiträge: 93
Registriert: So 10. Nov 2002, 16:10
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Drehmoment

Beitrag von Unilux »

Hallo marco ...
hab den code ... also die Unterste Zeile
3K3_JQ11_G255_G58 ... also eine 4.55 Achsübersetzung (laut der Tabelle  :-) ) den rest mußt du mir dann nur noch sagen was bedeutet eigendlich JQ11 und G58? wenn wir schon einmal dabei sind??
Und das du das nicht´s verwechselt´st der 11/94er is meiner!!! Und bitte nochmal beide Getriebe wenn sie unterschiedlicher Bauart sind , vergleichen ob das neue in den alten passt!!?!  MfG André
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Drehmoment

Beitrag von MARCO »

Lieber André!

JQ11: Code für die Innenaustattung; Farbe / Material
und G58 ist halt eben die GETRIBE-Bezeichnung!!!

Und verwechseln tu ICH nichts , DU schreibst doch:
"...wir haben ja noch ein Toyota (JTblabla..........);
da soll mal einer schlau werden!
Wenn das neue in den alten passt?! : also wenn Du immer noch vom selben sprichst, das "Neue" ist das W56 vom 98er-Modell und soll das G58 vom 94er-Modell ersetzen?
Passt ebenfalls nicht ( und überhaupt, was willst Du denn im "Neuen " einbauen, den Du vielleicht gar nicht besitzt; wenn Du aber beide Fahrzeuge 'rumstehen hast, legt dich drunter und Du siehst selber , dass es nicht passt!
Fazit:
1.Verwirrende, unpräzise Fragen erschweren oder  
   verunmöglichen  eine sachdienliche Antwort
2. Will man ein Getriebe ersetzen, suche man sich ein
   identisches.
3.Möchte man ein Fz. auf Turbo umrüsten,  erkundigt    
   man sich vorher oder tauscht den ganzen Motor
    oder noch besser, lässt einen Fachman 'ran.
4.Frage wen Du willst; mir ist das ganze zu kompliziert!

Noch viel Spass beim Bastel!
Gruss ;-)

(Edited by MARCO at 13:33 am 20. Nov. 2002)
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner ( - 2004)“