Lenkgetriebe

1980 - 1989
Antworten
Benutzeravatar
Andrea Peter Luciano
Beiträge: 153
Registriert: So 30. Nov 2003, 20:11
Wohnort: I-20047 Brugherio
Kontaktdaten:

Lenkgetriebe

Beitrag von Andrea Peter Luciano »

... Hallo ist lange Zeit das ich nicht mehr schreibe, (die zeit ist leider immer knapp) aber den J 6 habe ich immer noch!

Ich wollte dieses mal eine Fraghe stellen:

- Hat jemand schon das Lenkgetriebe ueberholt??

- Selbst oder beim KFZ mechaniker??

Mein HJ 61 hat zurzeit ein ziemlich grosses Lenkspiel, ich war eigentlich darn gewoent, aber habe eine neue kutsche zugestellt, un der unterschiedt ist kolossal!

Ciao dall'Italia
Hj 61 '88
Honda XL 600 R PD '85
Cannondale Jekyll 4 2018

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5211
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Lenkgetriebe

Beitrag von HJ61-Freak »

Zu den grundsätzlichen Problemen einer Reparatur oder eines Austauschs kannst Du ja mal hier nachlesen. An sich hätte Dir dieser frische Thread beim Benutzen der Suchfunktion auffallen müssen...

Hast Du schon mal die zentral oben auf dem Deckel sitzende Einstellschraube probiert? Mit der wird üblicherweise das Spiel zwischen Spindel und Schnecke eingestellt. Sollte das nicht helfen, dann ist entweder die Mechanik im Lenkgetriebe selbst verschlissen oder einer/mehrere der zahlreichen Kugelköpfe betroffen. Achja, Werksvorgabe für das Lenkungsspiel sind 40 mm, zu messen am äußersten Umfang des Lenkradkranzes! D.h., man kann das Lenkrad 40mm drehen, ohne das sich die Vorderräder auch nur einen Hauch bewegen.

Viele denken, sie haben zu viel Spiel in der Lenkung, tatsächlich ist aber alles in Ordnung.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Andrea Peter Luciano
Beiträge: 153
Registriert: So 30. Nov 2003, 20:11
Wohnort: I-20047 Brugherio
Kontaktdaten:

Re: Lenkgetriebe

Beitrag von Andrea Peter Luciano »

Danke,

Aber beim fahren merke ich das als wirklich nicht normales verhalten, besonder beim Geradeaussfahren; und die Einstellschraube, ist ziemlich verrossttet!!

Die Kugelkoepfe, schein OK zu sein!!
Hj 61 '88
Honda XL 600 R PD '85
Cannondale Jekyll 4 2018

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5211
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Lenkgetriebe

Beitrag von HJ61-Freak »

Andrea Peter Luciano hat geschrieben:und die Einstellschraube, ist ziemlich verrossttet!!

Das ist normal, ichmusste bei meinem die Schraube auch erst ordentlich mit Rostlöser bearbeiten, bevor ich die mit dem Schraubendreher bewegen konnte. Ist den die Schraube schon sehr weit drin, verschwindet vielleicht sogar schon in der Kontermutter?

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Andrea Peter Luciano
Beiträge: 153
Registriert: So 30. Nov 2003, 20:11
Wohnort: I-20047 Brugherio
Kontaktdaten:

Re: Lenkgetriebe

Beitrag von Andrea Peter Luciano »

.....Nein die einstellschraube kommt von der spannmutter ca 5 mm raus!

Das mir die arbeit schwieriger macht, ist das einer der idraulikrohre fast ueber die einstellschraube vorbei geht!!

Aber wird das am ende mahl versuchen!
Hj 61 '88
Honda XL 600 R PD '85
Cannondale Jekyll 4 2018

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“