"Entsorgung von Altfahrzeugen": Neue EU-Verordnung?

FĂĽr alles, was sonst nirgends reinpaĂźt...
Antworten
middeldorfklaus3
Beiträge: 502
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: "Entsorgung von Altfahrzeugen": Neue EU-Verordnung?

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich würd sagen -da geht's darum, dass nicht fahrfähige schrottautos genauso wie elektoschrott nach Afrika verschippert wird weil die EU Angst hat den Müll wieder zurück nehmen zu müssen wenn die afrikanischen Länder es nicht mehr haben wollen ( ist ja schon mit Containern von e-schrott so passiert )

Oder wir bewegen uns doch Richtung Länder wie gewisse Staat in Asien oder ehemalige .......

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2241
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: "Entsorgung von Altfahrzeugen": Neue EU-Verordnung?

Beitrag von lightandy »

Zu Tode gefĂĽrchtet ist auch gestorben
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefĂĽrchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4449
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: "Entsorgung von Altfahrzeugen": Neue EU-Verordnung?

Beitrag von onkel »

Passt grad zum Thema : ( auch wenn’s Autobild ist .. )
https://www.autobild.de/artikel/blei-ve ... 96045.html
GruĂź Onkel,
In einer Welt wo der KlĂĽgere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mountaineer
Beiträge: 285
Registriert: So 11. Apr 2021, 11:21
Wohnort: SĂĽdlich von MĂĽnchen

Re: "Entsorgung von Altfahrzeugen": Neue EU-Verordnung?

Beitrag von Mountaineer »

Die EU hat sich aufgrund der Reaktionen im Netz offenbar veranlasst gesehen, eine Stellungnahme abzugeben.

https://gadmo.eu/vorgeschlagene-eu-vero ... rt-werden/

Darin wird schon deutlicher, dass es eher um den Verkaufsfall gehen soll.


VG

Konrad

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 398
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 08:12
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: "Entsorgung von Altfahrzeugen": Neue EU-Verordnung?

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Mountaineer hat geschrieben: Fr 2. Feb 2024, 07:43 Die EU hat sich aufgrund der Reaktionen im Netz offenbar veranlasst gesehen, eine Stellungnahme abzugeben.

https://gadmo.eu/vorgeschlagene-eu-vero ... rt-werden/

Darin wird schon deutlicher, dass es eher um den Verkaufsfall gehen soll.


VG

Konrad
Danke Dir. Schön ist da auch der X Beitrag ganz oben mit dem typischen Parteideppen..

Wieder ein Geschrei um nichts, hauptsache versuchen die Leute anzustacheln.. und sie folgen willig.
GruĂź
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: sĂĽdlich des Chiemsees

Re: "Entsorgung von Altfahrzeugen": Neue EU-Verordnung?

Beitrag von Odessa »

Mountaineer hat geschrieben: Fr 2. Feb 2024, 07:43 Die EU hat sich aufgrund der Reaktionen im Netz offenbar veranlasst gesehen, eine Stellungnahme abzugeben.

https://gadmo.eu/vorgeschlagene-eu-vero ... rt-werden/

Darin wird schon deutlicher, dass es eher um den Verkaufsfall gehen soll.


VG

Konrad
Das ist ja gut zu hören. Ich bin mir bei solchen Dingen dann immer nur unsicher, ob es bereits zu beginn wirklich so gemeint war, oder ob man gezielt versucht wie weit man gehen kann...

Jetzt geht es leicht, zu behaupten die anderen lagen alle falsch. Wer liest schon den Entwurf selbst durch!?
FĂĽr mich ist es egal von wem die Fakenewsvehauptung kommt. Die einen sollen ehrlich sagen was sie wollen und dann kann man es ehrlich diskutieren.
Zuletzt geändert von Odessa am Fr 2. Feb 2024, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
GruĂź Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gurti
Beiträge: 497
Registriert: Di 3. Nov 2020, 11:52
Wohnort: Voltlage

Re: "Entsorgung von Altfahrzeugen": Neue EU-Verordnung?

Beitrag von Gurti »

"Gut gemeint" reicht fĂĽr eine gute Note in der Namenstanzschule, fĂĽr das echte Leben braucht es ein "gut gemacht".
Hilux Doka 2,4 D4D Executive, 2018
Astra Twintop 1,6 in Behördenausstattung, 2006
Am Ende des Lichts kommt ein Tunnel. Jedes Mal.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: "Entsorgung von Altfahrzeugen": Neue EU-Verordnung?

Beitrag von RobertL »


Odessa hat geschrieben: Wer liest schon den Entwurf selbst durch!?
Genau DAS ist das Problem.

Ein paar aus dem Zusammenhang gerissene Textzeilen schnell schön aufgebauscht durch die sozialen Netzwerke quirlen und schon ist alles bereit auf die böse, unehrliche, Macht versessene EU hinzuhauen und Unsicherheit zu säen.

Man selbst konnte es ja nicht besser wissen, weil gelesen hat man es ja nicht. Ach wie unschuldig.


lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML: " title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
Hardy3
Beiträge: 131
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 08:35

Re: "Entsorgung von Altfahrzeugen": Neue EU-Verordnung?

Beitrag von Hardy3 »

Moin

Der Problematische Punkt ist doch:
"Spezielle Kriterien zur Identifikation „technisch nicht reparierbarer“ Fahrzeuge
Ein Fahrzeug wird dem Vorschlag zufolge als „technisch nicht reparierbar“ deklariert, wenn es beispielsweise durch Schäden wie einen Brand oder durch Zerlegung in Einzelteile nicht mehr benutzbar ist, der Motor, das Getriebe, die Karosserie oder das Fahrgestell ausgetauscht werden müssten oder aber die Reparatur nicht wirtschaftlich wäre."

Bedeutet: Wenn das umgesetzt werden würde, wäre es nicht mehr erlaubt einen Austauschmotor oder ein defektes/anfälliges Getriebe durch ein anderes zu ersetzen. Wie weltfremd ist das denn? Es ist ja wohl kein Geheimnis, dass bei entsprechend genutzten Fahrzeugen genau diese Komponenten ab und an ausgewechselt werden müssen damit sie weiter laufen.
Man muss sich wirklich wundern was da in BrĂĽssel gerade abgeht...wenn das so weitergeht unterhalten wir uns bald darĂĽber wie oft wir am Tag ausatmen oder pfurtzen dĂĽrfen...
Beste GrĂĽĂźe und allzeit gute Fahrt
Hardy
Hilux, XtraCab, KUN25, 2,5 mit 102 PS, 2KD-FTV ohne LadeluftkĂĽhler

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6757
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: "Entsorgung von Altfahrzeugen": Neue EU-Verordnung?

Beitrag von Peter_G »

…..
Zuletzt geändert von Peter_G am Fr 2. Feb 2024, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
SunnySideUp
Beiträge: 98
Registriert: So 7. Aug 2022, 12:59

Re: "Entsorgung von Altfahrzeugen": Neue EU-Verordnung?

Beitrag von SunnySideUp »

Hardy3 hat geschrieben: Fr 2. Feb 2024, 09:21

Bedeutet: Wenn das umgesetzt werden würde, wäre es nicht mehr erlaubt einen Austauschmotor oder ein defektes/anfälliges Getriebe durch ein anderes zu ersetzen. Wie weltfremd ist das denn? Es ist ja wohl kein Geheimnis, dass bei entsprechend genutzten Fahrzeugen genau diese Komponenten ab und an ausgewechselt werden müssen damit sie weiter laufen.
Man muss sich wirklich wundern was da in BrĂĽssel gerade abgeht...wenn das so weitergeht unterhalten wir uns bald darĂĽber wie oft wir am Tag ausatmen oder pfurtzen dĂĽrfen...
Das stimmt eben nicht.
Du darfst es reparieren… auch den Motor etc austauschen…
Du darfst es nur nicht (davor) in diesem „unwirtschaftlichen“ Zustand verkaufen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4460
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: "Entsorgung von Altfahrzeugen": Neue EU-Verordnung?

Beitrag von _Malte_ »

Das geht auch einfacher.
Ein zu verkaufendes Fahrzeug muss fahrbereit sein und ĂĽber eine/n gĂĽltige/n HU-Plakette/Stempel verfĂĽgen.
Ist bei Kurzzeitkennzeichen ja auch so.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4449
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: "Entsorgung von Altfahrzeugen": Neue EU-Verordnung?

Beitrag von onkel »

FĂĽr mich ist das alles andere als Geschrei um nichts.
Es geht sogar um sehr viel und ist noch lange nicht vom Tisch .

Der Faktenchecker macht auch nichts anderes als alles aus dem Zusammenhang zu reißen, was gerade gefällt .
Die Formulierungen sind wie so oft politisch sehr dehnbar , was dann wirklich in der Ăśbersetzung bei uns ankommt wird man sehen .
Mir fällt da gerade POR als Stichwort ein, das war auch anders formuliert .
GruĂź Onkel,
In einer Welt wo der KlĂĽgere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1096
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: MĂĽnchen

Re: "Entsorgung von Altfahrzeugen": Neue EU-Verordnung?

Beitrag von Hiasl »

Odessa hat geschrieben: Fr 2. Feb 2024, 08:18 Das ist ja gut zu hören. Ich bin mir bei solchen Dingen dann immer nur unsicher, ob es bereits zu beginn wirklich so gemeint war, oder ob man gezielt versucht wie weit man gehen kann...
:thumbsup:
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4449
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: "Entsorgung von Altfahrzeugen": Neue EU-Verordnung?

Beitrag von onkel »

Zitat :

👀 Der Vorschlag der Europäischen Kommission zielt darauf ab:
đź“Ś den Export nicht verkehrstauglicher Fahrzeuge mit all ihren Gefahren fĂĽr Umwelt und Gesundheit zu verhindern
📌 NICHTS in diesem Vorschlag hindert eine Autobesitzerin oder einen Autobesitzer daran, ihr/sein Auto reparieren zu lassen, unabhängig vom Alter des Fahrzeugs
📌 jedes Fahrzeug kann repariert und genutzt werden, solange es die in dem Land geltenden Vorschriften einhält
đź“Ś Oldtimer/Sammlerfahrzeuge werden von diesem Vorschlag nicht erfasst.
📌 Nur für den Fall, dass ein Auto verkauft wird, enthält die Verordnung Vorschriften, die es den Behörden ermöglichen, festzustellen, ob ein Auto wirklich ein Auto ist oder das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht hat und nach den Abfallvorschriften behandelt werden muss

- Export aus der EU oder auch innerhalb der EU ?
- Wäre also zu klären welche Vorschriften dann bei uns gelten
- Oldtimer auĂźen vor ist eine gute Nachricht
- der letzte Punkt ist ziemlich kritisch und kann auch hohe Kosten dem EigentĂĽmer verursachen, das ist nicht ohne .
GruĂź Onkel,
In einer Welt wo der KlĂĽgere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1096
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: MĂĽnchen

Re: "Entsorgung von Altfahrzeugen": Neue EU-Verordnung?

Beitrag von Hiasl »

Wie oft wechseln (auch hier) hoffnungslose Leichen den Besitzer, weil eben doch noch Teile davon für ein anderes Projekt genutzt werden können. Wäre das dann noch möglich, oder kommt zwingend der Verwerter ?
Bei der "weißen Haushaltsware" und bei Smartphones ist man gerade dabei, eine Reperatur verpflichtend möglich zu machen. Warum nicht bei Autos mit einem erheblich höheren Materialeinsatz ?
Individualverkehr hat gerade gar keine Lobby, denke ich. Man weiĂź nur noch nicht, wie man die Autoindustrie abwickeln soll ...
GruĂź Matthias

PS: Eine bei uns durch unglaubliche Stundensätze unwirtschaftliche Rep, ist in anderen Gegenden, mit noch vorhandenem handwerklichen Geschick, kein Problem.
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“