Frage zur Auflasung / Lastindex

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Antworten
vor-werk
Beiträge: 39
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 16:51
Wohnort: Oberhessen

Frage zur Auflasung / Lastindex

Beitrag von vor-werk »

Hallo Forum,
ich möchte von den Serien-18" umsteigen auf 17" und eventuell später auflasten auf 3,5 to.
Die zulässige Gesamtmasse meines Doka ist derzeit 3210 kg, die Zulässige Achslast der HA ist 1920 kg.
Ich benötige also 290 kg mehr an der HA um auf 3,5 to zu kommen, richtig?

Das heißt 1920 kg + 290 kg = 2210 kg : 2 = 1105 kg pro Reifen?
Eine Lastindex von 112 (1120 kg) reicht also für die Reifen aus?

Das die Federung der Achse erhöht werden muss ist klar, mir geht es im ersten Schritt nur um die Reifen.
Hintergrund der Frage ist, dass Reifen mit Lastindex 112 wesentlich besser verfügbar sind als 116/117/120 (und natürlich auch günstiger).

Danke und Gruß
vor-werk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 14:25

Re: Frage zur Auflasung / Lastindex

Beitrag von Lender »

Moin

Wenn die Auflastung Mathematisch so erfolgt wie du vorgerechnet hast, also nur die Differenz über die HA, dann sollte das mit den Reifen passen. Schau das aber auch mit der Firma an die die Auflastung macht. Felgen müssen natürlich auch passen von der Tragfähigkeit.
Bei unserem Hilux (Schweiz) hätte die Auflastung 2.3t auf der HA und 3.5t ZGG ermöglicht. Da aber Reifen mit einem 112 Index drauf waren, wurde "nur" auf 2.24t an der HA erhöht und trotzdem auf 3.5t ZGG.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Blattlaus69
Beiträge: 6
Registriert: So 23. Jul 2023, 17:43
Wohnort: Rosengarten

Re: Frage zur Auflasung / Lastindex

Beitrag von Blattlaus69 »

Moin,

für die Auflastung unseres Extra Cap wurde ein Lastindex 112 für Reifen und Felgen gefordert. Das sollte auch bei Dir ausreichend sein.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Frage zur Auflasung / Lastindex

Beitrag von quadman »

...da würde ich doch auf Nummer sicher gehen und Reifen fahren, die nicht ständig am Limit sind und bei voller Auslastung mit 5.5 bar gefahren werden müssen...

Ok, ich verstehe diese ganze Auflasterei eh nicht. Weniger ist mehr... :lol:



Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
vor-werk
Beiträge: 39
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 16:51
Wohnort: Oberhessen

Re: Frage zur Auflasung / Lastindex

Beitrag von vor-werk »

quadman hat geschrieben: Do 3. Aug 2023, 09:11 ...die nicht ständig am Limit sind und bei voller Auslastung ...



Gruß Stefan
Ich nehme mal an Du hast eine AHK mit 3,5 to?
Wenn Du dann mal ein Anhänger mit 3,5 to ( Bagger, Boot, etc.) ziehst, bist Du dann ständig am Limit und bei voller Auslastung?
Vielleicht solltest Du dann besser nur kleinere Anhänger ziehen.

Ok, ich verstehe dieses ganze Überdimensionieren eh nicht. Weniger ist mehr :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Frage zur Auflasung / Lastindex

Beitrag von quadman »

Nimm LI112. Das ist total toll.
Ich glaube das wolltest du hören :lol:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
belgier.ch
Beiträge: 740
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 23:12
Wohnort: in der Schweiz

Re: Frage zur Auflasung / Lastindex

Beitrag von belgier.ch »

Ich habe meinen in der CH aufgelastet.

Die Werksbereifung musste dadurch ausgetauscht werden.
Da ich am Tag bis zu 700kg Gewichtsunterschiede hab wurde eine zusätzliche Luftfederung angebaut.
Kann man auch mit zusätzlicher Blattfeder machen aber wehe der Bock ist leer.

Ich brauche keine 7t. Gesamtzuggewicht.

Bild

Bild

Bild

Nachtrag:
Die Achslast wurde hinten erhöht und somit ist Deine Berechnung mit 112 am unteren limit.
Gruss
Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“