Heftige Knackgeräusche an der Vorderachse ??

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5767
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Beitrag von JWD »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Martin,

yepp - soweit ich das in den erkennen kann, gibt es Drahtseil- oder Zahnradfett auch sprühfähig aus der Dose.
Man sollte dann nur eine Weile warten, da die flüchtigen Stoffe, die das Zeug sprühfähig machen, erst verdunsten müssen. Wenn man direkt nach dem Einsprühen eine Regenfahrt macht, kann man sich den Aufwand schenken.
Als Anwendungsrythmus im Winter wurde mir ein Monat empfohlen.

Gruß,
Maik
( ich sprüh´ meine Schleuder dann gleich komplett ein... :wink: )
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sigmanipack
Beiträge: 74
Registriert: So 27. Apr 2008, 07:12

Beitrag von sigmanipack »

sieht es so ähnlich aus wie hier?

http://www.youtube.com/watch?v=aUsQlhdhjoY

Polybuchsen Vorderachse zerrieben, und exakt bei jeder Richtungsänderung einmal Knacken.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HB88
Beiträge: 21
Registriert: Do 6. Sep 2007, 07:32
Wohnort: Allgäu

Beitrag von HB88 »

Hallo zusammen,

ich möchte kurz meine Erfahrungen beitragen:
Bei meinem fast neuen HZJ76 sind die Knackgeräusche nach kurzer Zeit aufgetreten, so etwa nach 1000 km. Ich dachte, die Radmuttern sind locker, ein Bauteil im Motorraum nicht richtig festgeschraubt, Ladung verrutscht etc. Das Geräusch, wie von euch beschrieben, meinte ich sicher an der linken Seite der Vorderachse zu lokalisieren. Gefunden habe ich aber nichts.
Nach 3000 km hat sich das Geräusch dann verändert, zu einem Knarzen. Ich habe mich mal auf die hintere Stoßstange gestellt und heftig geschaukelt, das Knarzen kam dabei von den hinteren Federschäkeln (habe OME-Buchsen verbaut).
Ich habe die Federschäkel mit Buchsen ausgebaut, die Buchsen und Bolzen, welche beide viel zu wenig geschmiert waren, ordentlich gefettet und wieder eingebaut.
Resultat: Das Knarzen und Knacken ist weg, keine vermeintlichen Geräusche von der Vorderachse mehr. Man kann sich also über die Herkunft der Geräusche sehr täuschen.

Viele Grüße

Hermann

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Holzhaus
Beiträge: 759
Registriert: So 17. Feb 2002, 20:24
Wohnort: Schwalmtal

Stabibuchsen

Beitrag von Holzhaus »

Hey,
dieses Knacken hatten wir auch schon, liegt an den Stabibuchsen und an der Qualität der Originalen Gummis. Wir haben die Gummis mal vor einer Tour ausgetauscht und nach Ende der Tour kontrolliert, waren wieder hinüber!
Danach OME reingemacht SB14 und SB13, haben aber direkt auch andere Schrauben reingemacht und nicht die von OME oder original, die sind nämlich beide zu kurz.
Fahre die Buchsen jetzt seit 2,5 Jahren ( 1xMarokko und 1x Mauretanien&Marokko ), keine Probleme.

Gruß, Albin 8)
buratti.albin@t-online.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JayK
Beiträge: 111
Registriert: Do 20. Sep 2018, 12:58
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Heftige Knackgeräusche an der Vorderachse ??

Beitrag von JayK »

Hi Ihr lieben Knackibrüder (und Schwestern).

Ist zwar ein altes Thema, aber ich würde mich hier gerne auch mal einschalten.
Habe seit Kauf meines HZJ75er dasselbe Problem.
Stabibuchsen wurden bereits gewechselt (aus anderen Gründen), alle Blattfedern gefettet (in verbautem Zustand), das Knacken tritt nach wie vor auf.
Das Knacken ist im Fahrerhaus auch gefühlt lauter als wenn ich draußen stehe und lenke.
Es tritt auch auf, wenn das Fahrzeug steht.
Am schlimmsten ist es wenn ich in meine leicht erhöhte Einfahrt schräg reinfahre, da knackt es am lautesten.
Habe eben die Stabigummis noch mal etwas gelockert, es knackt immer noch.
Hat wer noch eine andere Ursache feststellen können?

Wäre da sehr dankbar, das ist vor allem beim ein- und ausparken immer sehr nervig und laut.

Liebe Grüße,
Janosch
HZJ 75 Troopy 1995

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LandCruiserEarl
Beiträge: 564
Registriert: Di 14. Jul 2009, 20:50

Re: Heftige Knackgeräusche an der Vorderachse ??

Beitrag von LandCruiserEarl »

Servus,

Achsschenkellager, Radlager oder Antriebsgelenke.......würde ich jetzt auf die schnelle sagen.


mfg. LC Earl
Ich möchte ein Eisbär sein, im kalten Polar.....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 667
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: Heftige Knackgeräusche an der Vorderachse ??

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo,

wenn es sich um das laute Knacken (Klonck) bei größeren Lenkbewegungen handelt ist das relativ normal.
Die blattgefederte Vorderachse hat für die Seitenführung halt nur die Blattfedern :lol:
Bei seitlichen Kräften verschieben die sich leicht und erzeugen dieses Knackgeräusch.
Solange keine Blattfederlagen gebrochen sind oder zu viel Spiel in den Gelenken ist würde ich mir keine Sorgen machen.
Grüße
Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5339
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Heftige Knackgeräusche an der Vorderachse ??

Beitrag von GRJ78 »

Schau mal in der Lenkstange in den Anlenkpunkten. Die kann man mal zerlegen und säubern und nachfetten und nachstellen…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Felde
Beiträge: 116
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 21:26
Wohnort: Leverkusen

Re: Heftige Knackgeräusche an der Vorderachse ??

Beitrag von Felde »

Bei mir waren es die senkrechten Befestigungen der Stabistange (Swaybar links. Gott, wie heißt den das auf Deutsch).
Die arbeiteten bei Verschränkung in den Gummis, so das die Tellerscheiben sich am Bolzen verkanteten und mit einem kräftigen Clonk frei kamen.
Bolzen und Scheiben entrostet und entgratet, etwas Fett und weg War es
Viel Erfolg Felde

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyobruder
Beiträge: 648
Registriert: Sa 7. Mai 2005, 17:22
Wohnort: Passau

Re: Heftige Knackgeräusche an der Vorderachse ??

Beitrag von Toyobruder »

Tataaa:

Nach Jahren kommt die Lösung (zumindest bei mir war es so...):

Das Lenkgestänge hat vor dem Lenkgetriebe einen Längsausgleich.
Ist diese Verzahnung fest und lässt sich nur mehr unter Gewalt verschieben,
macht es grässliche Knackgeräusche.
Und zwar jedesmal dann, wenn sich die Fahrerkabine (dort ist das Lekkrad festgeschraubt)
und der Rahmen (an dem hängt das Lenkgetriebe) sich verschieben müssen:
Beim Verwinden, heftigen Lenken, sogar stärkerem Bremsen.

Dann immer ist der Ausgleich vonnöten.
Man kommt beim HZJ hinter dem linken Vorderrad hinter dem Spritzlappen vom Motorraum besser dran...

Vielleicht konnte ich helfen...

Viel Erfolg!
Toyobruder

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“