Zulassung NFZ oder Womo ?

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
ChristianF
Beiträge: 31
Registriert: Mo 23. Okt 2023, 17:48

Zulassung NFZ oder Womo ?

Beitrag von ChristianF »

Ein Hallo in die Runde,

ich bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines GRJ von 2022. Der Vorbesitzer hat das Auto als Nutzfahrzeug zugelassen, ich wollte es eigentlich als Womo zulassen, da ich gehört habe, dass es im Ausland und auf anderen Kontinenten wohl einfacher und günstiger wäre, die Fahrzeug-Versicherung an der Grenze abzuschließen.
Die Kosten für Steuern und Versicherung sind in D natürlich auch etwas günstiger, wobei das für mich nicht ausschlaggebend ist.

Wie ist eure Erfahrung mit einem Nutzfahrzeug bis 3,5 to bzgl Kosten Versicherungen, Fähren, Maut etc.....?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2487
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Zulassung NFZ oder Womo ?

Beitrag von Bondgirl »

Meinst Du LKW bis 3,5t?
Versicherung sauteuer, Steuer niedrig. Fähre geht nach Fahrzeugmassen nicht nach Zulassungsklasse.
Maut wie PKW unter 3,5t
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4449
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Zulassung NFZ oder Womo ?

Beitrag von onkel »

was steht in den Papieren ?
eine Vorstellung mit Bildern kommt hier immer gut ...
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianF
Beiträge: 31
Registriert: Mo 23. Okt 2023, 17:48

Re: Zulassung NFZ oder Womo ?

Beitrag von ChristianF »

Im Schein steht:

Geländefz GÜ Bef bis 3,5 to
Van

Ich hab ihn erstmal so zugelassen wie ich ihn gekauft hab, Versicherung ist nicht so teuer, da SF 30.
Mir geht es eher um Nachteile oder Probleme im Ausland und anderen Kontinenten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianF
Beiträge: 31
Registriert: Mo 23. Okt 2023, 17:48

Re: Zulassung NFZ oder Womo ?

Beitrag von ChristianF »

So hier noch ein Foto
Dateianhänge
PXL_20231027_113430382.MP~2.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2200
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Zulassung NFZ oder Womo ?

Beitrag von se7en6 »

Wir hatten erst letztens hier im Forum Thema Vignette/Maut in Ungarn, da muss man mit LKW bis 3,5t auch die LKW Maut zahlen, das prüfen die Ungaren scheinbar elektronisch aus der Ferne ab mit dem KBA oder so, das geht strikt nach Fahrzeugzulassungsklasse und wird über automatisierte Fernüberwachung auf der Autobahn geprüft.

Bei Fähren war es mit dem GRJ76 und LKW Zulassung bisher nie ein Thema, wir nehmen immer die Standard PKW Kategorie (Habe aber auch Dachträger und Dachzelt, Dachzelte gelten i.d.R. als Ladung und nicht als zur Fahrzeugkarosse gehörig. Hier gibt es aber auch vereinzelt Berichte von Leuten, die auf den Fähren nach Algerien Stress kriegen ("Länge = Länge + Höhe" und so Zeug), am Ende lässt sich das alles aber mit Scheinen lösen.

Ansonsten kann ich dir sagen, dass ein Vorteil vom LKW ist, dass du reine RoRo Cargo Fähren für die Verschiffung benutzen kannst, das geht mit PKW i.d.R. nicht ohne Schlepper oder Container. Ich bin während Corona so gereist, ich war ja LKW Fahrer eines LKW. Manche RoRo Cargo Fähren haben auch ein paar Kabinenplätze für LKW Fahrer, das ist vom Komfort unterste Kategorie und zu viert im Raum, aber es ist eben oft auch inklusive im Preis.

Die LKW Zulassung kommt uns relativ billig, ich kann mich nicht beklagen, Teilkasko bei HUK24 für ca 520 Euro und LKW Steuer 3t 172,-. Das sind die Jahreskosten. Das ist als PKW deutlich teurer, als Wohnwagen wäre aber auch eine gute Alternative.
Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich Wohnwagen machen (wenn Küche etc vorhanden ist), ansonsten LKW lassen.

Und eine Überlegung ist auch: Willst bzw. kannst du die Vorsteuer für das Fahrzeug und Betriebskosten absetzen, dann ist LKW i.d.R. oft auch besser, sieht aber bei dir nicht nach zumindest anteilig gewerblicher Nutzung aus. 8)
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 502
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: Zulassung NFZ oder Womo ?

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Slowenien ist gar wohnmobile andere Maut als für normale kastenwagen oder klein-lkw. Und camping on Board nach Griechenland geht nur mit wohnmobil.

Ist fie stossstange eigentlich eingetragen ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianF
Beiträge: 31
Registriert: Mo 23. Okt 2023, 17:48

Re: Zulassung NFZ oder Womo ?

Beitrag von ChristianF »

Das ist die von Tom und mit Einzelabnahme eingetragen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kellziak
Beiträge: 79
Registriert: Di 17. Mär 2020, 13:20

Re: Zulassung NFZ oder Womo ?

Beitrag von kellziak »

Kommt mir so bekannt vor. Ist das der alte von weltbummlerei?
Schaut gut aus!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianF
Beiträge: 31
Registriert: Mo 23. Okt 2023, 17:48

Re: Zulassung NFZ oder Womo ?

Beitrag von ChristianF »

Jep 👍

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Zulassung NFZ oder Womo ?

Beitrag von Odessa »

Wie schafft man SF30 bei LKW-Versicherung. Dachte da ist bei 20 Schluss :confused:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianF
Beiträge: 31
Registriert: Mo 23. Okt 2023, 17:48

Re: Zulassung NFZ oder Womo ?

Beitrag von ChristianF »

Lieferwagenversicherung bei HUK24, die haben das Fzg so eingestuft :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2200
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Zulassung NFZ oder Womo ?

Beitrag von se7en6 »

HUK24 Lieferwagenversicherung ging bisher nur bis SF20, im Hintergrund läuft dein SF30 aber weiter.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianF
Beiträge: 31
Registriert: Mo 23. Okt 2023, 17:48

Re: Zulassung NFZ oder Womo ?

Beitrag von ChristianF »

Nicht im Hintergrund, im Versicherungsvertrag steht SF 30
und ich zahle auch nur für die SF 30.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2200
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Zulassung NFZ oder Womo ?

Beitrag von se7en6 »

HUK24 Lieferwagenversicherung ist bekannt dafür nur bis SF20 zu gehen. Warum hast du SF30? Was hast du anders gemacht als wir? Haben die kürzlich ihre Konditionen geändert? Da dürften doch einige tausende andere LKW Besitzer neidisch werden...
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“