Seite 1 von 1

Dinitrol schwarz entfernen?

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 13:27
von Madworld
Moin in die Runde,

ich habe letztes Jahr im Sommer eine kleine Rostkur an meinem 2000er Lux vorgenommen, einigen Rost entfernt, Löcher schweißen lassen etc und dann auf Rat des Korrusionsschutzdepots die ganze Bude mit Dinitrol schwarz einjauchen lassen. Nun habe ich neulich als ich mal wieder unter der Pritsche lag gesehen, dass das Zeug abblättert. Bis jetzt "nur" an der Pritsche und noch nicht am Rahmen aber immerhin nach 8 Monaten schon?!

Ich muss nun eh einen Schweller schweißen und eine letzte Falz an der Pritsche und bin schwer am überlegen wie ich jetzt vorgehe. Ich vermute, dass die Vorbereitung fürs Dinitrol, sprich gut entfettet, nicht gegeben war, denn unterrostet sind die Stellen wo es wieder runter kommt nicht.

Lohnt es, die ganze Karre einmal Trockeneis strahlen zu lassen? Ggf nur die Pritsche..

Gibts Erfahrungen mit Dinitrol bezüglich abblättern, nachbessern, entfernen?

Beste Grüße,
Hendrik

Re: Dinitrol schwarz entfernen?

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 23:59
von motravel
Erfahrung: leider keine

Würde auch mal den Hersteller kontaktieren:
https://www.dinitrol.com/kontakt/
siehe auch: "Schadhaften Unterbodenschutz ausbessern "
https://www.weckerleag.ch/bc/dinitrol-anwender-tipps.html

Die müßten eigentlich wissen, wie man da vorgeht.

Viel Erfolg! :thumbsup:

Re: Dinitrol schwarz entfernen?

Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 06:47
von 2021 Hilux
Hallo Madworld,

Wenn es komplett entfernt werden muss und direkt neu angebracht werden soll, kann ich nur Trockeneisstrahlen empfehlen:

http://carblast.de/trockeneisstrahlen/

Gruß,
Marc