Laderaumabdeckung bzw. Hardtop

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Antworten
Thaiguy
Beiträge: 1138
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Laderaumabdeckung bzw. Hardtop

Beitrag von Thaiguy »

Im Händler-Prospekt des aktuellen Hilux gibts vier Abdeckungen bzw. Hardtops.

Eine Laderaumabeckung in Wagenfarbe lackiert,
ein ausziebares Alu-Rollo
ein Hardtop in Wagenfarbe lackiert mit Fenstern li/re und hinten
ein Hardtop in mattweiß und aufklappbarer Heckscheibe.

Kann jemand was dazu sagen, inwieweit die Abeckungen bzw. Hardops wasser-/regendicht sind? Welche Vor-/Nachteile die einzelnen Lösungen haben? Wie es mit der Sicherheit aussieht, also in Punkto aufhebeln und so.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marion B.
Beiträge: 248
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 13:29

Re: Laderaumabdeckung bzw. Hardtop

Beitrag von Marion B. »

Thaiguy hat geschrieben:Im Händler-Prospekt des aktuellen Hilux gibts vier Abdeckungen bzw. Hardtops.

Eine Laderaumabeckung in Wagenfarbe lackiert,
ein ausziebares Alu-Rollo
ein Hardtop in Wagenfarbe lackiert mit Fenstern li/re und hinten
ein Hardtop in mattweiß und aufklappbarer Heckscheibe.


Welche davon werden denn in Thailand angeboten?
Dort willst Du doch bestellen, oder?
sent via tapatalk

Grüsse von M.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1138
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Laderaumabdeckung bzw. Hardtop

Beitrag von Thaiguy »

Ach so, kann natürlich auch sein, dass die vier oder welche davon in Thailand gar nicht angeboten werden. Dort will ich bestellen, ja.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5456
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Laderaumabdeckung bzw. Hardtop

Beitrag von robert2345 »

Kann ja nicht so schwer sein, auf der Homepage was zu finden.
Hier der Katalog als auch die Preisliste aus Thailand.
http://www.toyota.co.th/accessories/ind ... 93e37e.pdf
http://www.toyota.co.th/accessories/ind ... 9b05af.pdf
Hardtops muß man wohl extra kaufen.
Ich würde, wenn nicht wirklich große Dinge transportiert werden ein Hardtop nehmen, da es Sinn macht in Thailand/Regen sein Hab und Gut trocken zu halten.
Einbruchsschutz bieten die Hardtops nur sporadisch, da jedes Schloß schnell geöffnet ist.
Rollo ist Käse, da es Platz für Rollokasten wegnimmt und auch nicht komplett Regendicht ist.
LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1138
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Laderaumabdeckung bzw. Hardtop

Beitrag von Thaiguy »

Ja, danke, Robert. Ich hab selber auch gegooglet, aber ich kann da nix erkennen. Das sind drei Seiten, die erste sagt gar nix, die zweite steht auf der Seite, und ich kriege sie nicht gedreht, die dritte genau so, ...

Ich warte einfach, bis ich in LOS bin, und fertig.

Der Tip mit dem Rollo ist gut, vielen Dank.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ledesco
Beiträge: 1180
Registriert: Do 13. Okt 2016, 15:39
Wohnort: Bohol / Cebu Philippinen

Re: Laderaumabdeckung bzw. Hardtop

Beitrag von Ledesco »

Vielleicht hast du ja die gleichen Ansprüche wie ich. Die Verhältnisse sind wohl ähnlich, denn auch bei uns regnet es gerne und auch häufig.

Ein Canopy wäre eigentlich cool und würde sowohl gegen einfachen Diebstahl der Einäufe als auch gegen Regen schützen. Aber wir haben uns erstmal dagegen entschieden. Der Grund ist dass wir häufiger auch mal Personen hinten drauf transportieren. So mal schnell an die Beach, etwas Essen gehen oder sonst etwas in der Nähe unternehmen. Ungleich zu hier. :biggrin:

Aber da ich die Ladefläche doch gerne auch bei Regen nutzen möchte habe ich mir dass da angeschaut:
http://www.accessories-4x4.com/199/?Language=en

Ich werde das mal weiterverfolgen und schauen wie das dann mit der bereits vorhandenen roll bar aussieht. Aber das wäre eigentlich das Teil meiner Wünsche.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1138
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Laderaumabdeckung bzw. Hardtop

Beitrag von Thaiguy »

Das wäre dann die nächste Frage gewesen: wieviel Aufwand ist es eigentlich, ein Hardtop abzubauen? Weil ich brauche ja auch mal Zugänglichkeit von oben, wenn ich z.B. einen m³ Sand transportieren will und nicht erst den Anhänger holen will.

Mit dem Rollo ist es halt tatsächlich so, dass der Rollokasten erst mal Platz weg nimmt.

Ich werde sehen, was es in LOS gibt und dann hier berichten, vielleicht ist was für Dich dabei.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ledesco
Beiträge: 1180
Registriert: Do 13. Okt 2016, 15:39
Wohnort: Bohol / Cebu Philippinen

Re: Laderaumabdeckung bzw. Hardtop

Beitrag von Ledesco »

Thaiguy hat geschrieben:Ich werde sehen, was es in LOS gibt und dann hier berichten, vielleicht ist was für Dich dabei.

Gerne!
Ich sollte eigentlich in den nächsten 14 Tagen wieder Zuhause sein. Und dann will ich mir diese Geschichte nochmals anschauen. Aber ein Canopy ist zur Zeit eher keine Option. Ich will mir die Ladefläche nicht zubauen.

Bin gespannt was du so in TH findest. Dort gibt es ja allerlei Zubehör.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“