FJ Cruiser Kaufberatung

2006 - heute
thomasff
Beiträge: 662
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 16:58

tja

Beitrag von thomasff »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Joe cool hat geschrieben:kleine probleme: ....


Tja, sowas wurmt und macht den schönsten Traum mit und mit kaputt......... Blöd, dass man sowas nicht findet. Wird wahrscheinlich irgend so eine Dödelei sein, auf die keiner kommt, weil das z.B. ein im Armaturenbrett durchgescheuertes Kabel sein kann, das nur bei jedem 17,985. Schlagloch einen Masseschluss macht und für Verwirrung in der Elektronik sorgt... Pech für den, dens trifft......Du hast mein Mitgefühl....
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Provinzclown
Beiträge: 1000
Registriert: Mi 4. Mai 2005, 16:39
Wohnort: zwischen Landshut und München

Beitrag von Provinzclown »

@Joecool
OK, das ist verständlich. Da hätte ich die Mühle auch loswerden wollen. ;)
Gut, ist das was funktioniert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Beitrag von lehencountry »

Hi Kok
ich dachte anfangs auch, der FJ könnte der nächste sein.
Als ich Probefahrt machte (sogar beim Toyota-Händler) war meine ganze Freude dahin. Bin auf Strasse und Waldweg gefahren: unübersichtlich, viel zu weiches Fahrwerk, vermisste Praktisches und Zweckmässes wie z.B. Staufächer.
Fahrwerk und Gefühl erinnerten mich an die alten GMC-Blazer. Es klang alles billig und unperfekt.
Einfach ungewöhnlich für einen Toyota. Eher ein Auto aus Ching-Tschang-Chung.
Mein alter J8 war angenehmer zu fahren.
Sicher wird er ja für Europa modifiziert, doch die kleinen Schiess-Scharten werden bleiben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
christos
Beiträge: 10
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 23:43
Wohnort: Südhessen

Gasumbau

Beitrag von christos »

netzmeister hat geschrieben:Hi Olaf!

..................

Ein Gasumbau ist übrigens eine hervorragende Idee: Das Ding funktionier reibungslos, Du hast eine saubere Lösung (auch bezüglich Schadstoffausstoß) und sparst eine ganze Mange dabei.

Der Umbau kostet mit allem pipapo um die 3.000 Euro, der Liter Gas hinterher nur noch um die 65-70 Cent - durch den niedrigeren Brennwert hast Du aber um die 10% Mehrverbrauch, das mußt Du bei der Rechnung berücksichtigen. Und das Tankstellennetz ist mittlerweile annehmbar (auch wenn bei mir um die Ecke nix is).

Je nach Fahrweise hat sich der Umbau nach 30-35.000 km bezahlt. Und: Bis 2018 ist Autogas steuerlich begünstigt.

Wenn FJ Cruiser, dann auf jeden Fall mit Gasumbau!

Einen schönen Gruß,
Der Netzmeister


Habe mir im letzten November auch einen FJ Cruiser zugelegt, der Toyota-Händler hatte schon einen Gasumbau machen lassen. Eingebaut wurde auch eine Flashlube-Anlage, lt. Toyota-Händler (wohl in Rücksprache mit der Umbaufirma) könnte ich aber auf Flashlube verzichten. Vom Händler habe ich 2 Jahre Garantie auf das Fahrzeug bekommen (also inkl. Gasumbau), er scheint sich da seiner Sache schon sicher zu sein.
Kennt jemand den Motortyp so gut, dass eine Abschätzung mgl. ist, ob der Motor 1GRFE aus technischer Sicht gasfest ist (Ventile etc.) -also funktioniert das ganze auch auf Dauer reibungslos? Oder doch vielleicht lieber das Additiv reinschütten?

P.S.: Die eingebaute Prins-Anlage läuft einwandfrei, nette Sache! Mein Verbrauch liegt zwischen 15-19 Liter, da kann man nicht meckern. Allerdings wurde das Fzg. nach dem Gasumbau von EURO 4 auf 98/69/EG III;A (Code 51) zurückgestuft. Laut Dekra sei das wohl schon OK, begründen konnte mir das aber keiner so, dass ich das auch kapiert habe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Joe cool
Beiträge: 188
Registriert: Do 1. Dez 2005, 20:50
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe cool »

@ christo

Herzlichen Glückwunsch :lol:

endlich nicht mehr alleine hier

Das mit dem Gasumbau habe ich mir auch schon überlegt aber in Österreich gibt es keine Tankstellen (Oberösterreich)

nachteile auch bei Tiefgaragen

übrigens ich habe meinen seit Dezember 2006 und habe jetzt 60.000 Km und noch kein einziges Problem

Testberichte über Gelände ausfahrten sind irgendwo im Forum

es gibt auch ein FJ Forum mit ca. 20 Mitgliedern http://www.fj-cruiser-freunde.de/

da stehen einige Fotos von Ausfahrten von mir

viel spass noch mit deinen FJ

ps: habe den kauf noch kein einziges mal bereut hatte vorher einen J12 exe

im Gelände ist der J12 unterlegen (elektronik nich abschaltbar)
aber da gehen die Meinungen auseinander

lg Joe cool

Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Beitrag von sauerlandcruiser »

@ Joe

Wie sieht das eigentlich mit dem Kofferraum beim FJ aus? Ist der ähnlich groß wie beim J12?
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Joe cool
Beiträge: 188
Registriert: Do 1. Dez 2005, 20:50
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe cool »

@ sauerlandcruiser

leider ist er um 20cm kürzer

bis zum Vordersitz 190cm beim J12

"--" 170cm beim FJ

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
KOK
Beiträge: 7
Registriert: Fr 3. Nov 2006, 16:38
Wohnort: Detmold

Beitrag von KOK »

@ alle,

ich habe noch immer meinen Altwagen und bin mir nicht sicher was ich machen soll. Wenn ich an die CO Steuer denke und die wird kommen wird das teuer mit einen Benziner mit 4L Hubraum. Aber es juckt mich gewaltig nach einem FJ Cruiser.

Grüße von Olaf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cid
Beiträge: 963
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 14:50
Wohnort: RPR (D) und Murcia (E)

Beitrag von Cid »

@Joe Cool:

Edit: habe die info in Deinem Beitrag gefunden.

Gruß
Markus
KDJ 120, D4D, Bj. '08, 173 PS| BFG MT 265/70 | Mittel.Diff. Sperre + Nestle Schaltung, 100% Diff.Sperre HA| Nestle-UFS Motor, VTG, Tank| HT - Adv.Fahrwerk| Safari-Snorkel| Engel MT27F | Nestle 115 l Zusatztank
---------------------------------------
Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „FJ Cruiser“