Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Benutzeravatar
alte Kiste
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:35
Wohnort: Waldniel
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von alte Kiste »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

alte Kiste hat geschrieben: So 17. Sep 2023, 18:14 Hallo

Auf der Rückreise vom BTT ist zum erstem mal die Lampe vom AdBlue angegangen, werde die Tage mal eine "Zwischentankung" machen und berichten, ob und wie es erkannt wird.

Grüsse Felix
Hallo

Hab mal 5 Liter nachgetankt, wieviel gesamt reingehen weiss ich gar nicht.
Lampe wieder aus, System hat es erkannt.
21er Hilux, 2,4 Duty.

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 510
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von Nordland-Virus »

beim 2,8er geht bei der Meldung 2400km Restreichweite ca 9,5l rein an der Tankstelle. Glaube der hat ca 12l Gesamtvolumen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von quadman »

Top.
Kenne ich nicht anders, daher bin ich auch entspannt beim Thema AdBlue...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HILdegard
Beiträge: 162
Registriert: Mi 24. Nov 2021, 10:43

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von HILdegard »

Servus,

sonst melden sich ja immer nur unzufriedene Leute oder wenn was nicht funktioniert. Hier mal noch ein Gegenbeispiel.
Hatte nach dem Umstieg von meinem Euro5-Abgasskandal-Diesel-Octavia auch mordsmäßige Panik wegen dem AdBlue System. Zumal mein Nachbar ein Fiat Ducato WoMo hat und gefühlt alle 4 Wochen die Plörre tanken musste.

1. Habe bis jetzt an allen Tankstellen mit AdBlue Zapfsäule tanken können.
2. Zwischen- und Volltankungen haben bei mir immer geklappt.
3. Mir wird der AdBlue Stand auch als Balken/Prozentanzeige im Bordcomputer angezeigt.

Letzteres dauert aber immer ein bisschen bis es aktualisiert wurde. Würde so schätzen 2-5min Fahrt. Allerdings war die Warnmeldung "AdBlue Stand niedrig" immer beim Motorstart weg. Hilux Duty MJ 2021 2.4 Handschalter

MfG Paul
MfG Paul

:bulb:
2022 Hilux Duty XC + AluCab Canopy Camper + CB Funk
1998 Yamaha XJ900S Diversion
:brokenbulb:
2003 KTM 640 Adventure

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von Peter_G »

Habe eben mal im Handbuch meines Toyota nachgesehen (ProAce City), dort ist angegeben der Tank fasst 17 Liter und ermöglicht eine Fahrstrecke von 6000 km.

Außerdem heißt es, das mindestens 5 Liter nachgefüllt werden müssen.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von Odessa »

Peter_G hat geschrieben: Mo 18. Sep 2023, 17:02 Habe eben mal im Handbuch meines Toyota nachgesehen (ProAce City), dort ist angegeben der Tank fasst 17 Liter und ermöglicht eine Fahrstrecke von 6000 km.
Jetzt kommen nach und nach wirkliche Erfahrungswerte, sehr gut.
Nur aus Interesse: Wie weit kommt der Revo mit einem vollen AdBlue-Tank?
@quadman's "Volltanken + Kanister"-Angabe ist nicht ganz klar für mich ...
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4460
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von _Malte_ »

Auf Seite 1 hatte ich schon das Handbuch des 2021er Hilux zitiert und verlinkt.
17 Liter Fassungsvermögen und 11 Liter Mindesttankmenge wenn leer.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von Odessa »

Stimmt da steht es drin:
Verbrauch 1l/600km und zusätzlich heißt es eine Füllung reicht für ca. 10.000km - beide Werte für normale Fahrt.
Danke @_Malte_
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HILdegard
Beiträge: 162
Registriert: Mi 24. Nov 2021, 10:43

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von HILdegard »

Servus,

Ich hab nach den ersten 11tkm 14l und bei 22tkm 15l nachtanken müssen. Danach ist das Neuwagenfeeling so ein bisschen verblasst und ich habe nicht mehr alles so akribisch mitgeplottet.

MfG Paul
MfG Paul

:bulb:
2022 Hilux Duty XC + AluCab Canopy Camper + CB Funk
1998 Yamaha XJ900S Diversion
:brokenbulb:
2003 KTM 640 Adventure

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5340
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von GRJ78 »

Bei Lastabruf benötigt es entsprechend mehr AdBlue.

Irgendwo stand mal etwas von 44 l Verbrauch, dementsprechend wird wohl auch AdBlue weggeschlürft?

Es empfiehlt sich evtl ein Zusatztank für AdBlue bei Fernreisen oder eine entsprechende Kanisterbevorratung…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML: " title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
Jo717
Beiträge: 153
Registriert: Fr 20. Aug 2021, 17:14

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von Jo717 »

Der AdBlue Verbrauch sollte so zwischen 6-8% des Dieselverbrauchs liegen.

Läge so im Schnitt der Auslegung bei Euro6

Viele Grüße
Johannes

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5340
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von GRJ78 »

Na dann kommt man im Tiefsand ja beruhigende ~500 km mit nem vollen AdBluetank von 17 Litern….
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML: " title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von quadman »

1L auf 1000km.
Das Thema AdBlue Verbrauch wurde schon reichlich durchgekaut....
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von Odessa »

@quadman Ich treib mich nicht allzu oft bei den Hiluxen rum. Im J7 Unterforum ist mir das Thema noch nie über den Weg gelaufen :biggrin:.

Danke für die Werte.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von quadman »

Irgendwo bei den Landcruisern...!
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 805
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von Marsu »

Odessa hat geschrieben: Mo 18. Sep 2023, 22:25 @quadman Ich treib mich nicht allzu oft bei den Hiluxen rum. Im J7 Unterforum ist mir das Thema noch nie über den Weg gelaufen :biggrin:.

Danke für die Werte.
Wird sich dann wohl bald mal ändern 🤣
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“