Seite 6 von 6

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 18:48
von hilux_harry

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Reiti hat geschrieben:Vorhänge in der Apollo 11, finde ich schick.

Wie sind die grauen Schubkästen bei Fahrt gegen herausfallen gesichert? Meine hüpfen ab und zu über eine 1,5 cm hohe Kante. ich suche eine praktische und einfache Lösung.

Grüße Dirk


Hallo,

die hab ich montiert, funzen einwandfrei, bin sehr zufrieden damit :D

https://www.amazon.de/HALDER-24101-0202 ... 1639186032

Gruß Harry

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 22:28
von finnlux
Moin Frank!

Zu den Hängeschränken: Schau an, zwei Doofe, ein Gedanke! :biggrin: Ich gedenke auch, mein Mobiliar in der Woka mit 3M VHB 4941 Klebeband und Soudal High Tack mittels Aluwinkel in ebenso hübscher Art und Weise wie du an Wand und Decke zu bappen. Dazu teste ich im stillen Keller gerade mit dem Klebeband und den unterschiedlichen Materialkombis rum. Ein heftiges Zeugs! Traue allerdings der Dauerhaltbarkeit nicht so ganz und werde dann eben auch 'hybrid' verkleben. Kein Bock auf einen Haufen Brennholz in der Kabine nach Rüttelpiste :lol:
Welches Klebeband und welchen Kleber hast du genommen? Wie hast du den Oberschrank an den Winkeln befestigt?



Schönen Gruß,
finnlux :elk:

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 11:45
von Cruisero
Hi Finnlux,

da hab ich mir ehrlich gesagt gar nicht soviel Gedanken drumgemacht. Der dauerelastische Kleber ist aus dem Hause Weicon, weiß aus dem Kopf nicht mehr welche Sorte. Der steht bei meinem nahen Lieblingswerkzeughandel immer im Regal und das war mir wichtig. Hatte aber auch beim Hersteller nachgefragt und bestätigt bekommen, dass der Kleber für meine Zwecke geeignet ist. Dem Klebeband schreibe ich auch keine Dauerhaltbarkeit zu. Hab das genommen was in der Werkstatt gerade da war. Deshalb auch nur die kleinen Stücke, die ja nur zum Fixieren und als Abstandshalter dienen sollen.

Die Schränke sind einfach mit ein paar Schrauben an den Winkeln fixiert. Der linke Hängeschrank auch mit dem Kleiderschrank verbunden.

Gruß
Frank

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 22:50
von finnlux
Moin Frank;

Danke für die Infos! Ich werde etwas mehr Klebeband verwursten, jeweils cirka ein Drittel der Länge / Fläche. Sollte rechnerisch bei dem Kleber immer noch mit dicker Reserve bei Ausfall des Klebebands halten. Spart Kleber und damit potentielle (bei mir grundsätzlich mit Kleberei einhergehende) Sauerei :roll: Ich wünsche dir und mir, dass der Spaß hält!
Mit 12mm Plattenstärke bist du bei der Schraubenauswahl nahezu gesegnet. Ich baue mit 9mm Platten, ganz schlaue Idee, da wird es mit tauglichen Schrauben eng. Aber auch hier hilft (hoffentlich) das 3M Tape... :lol:

Schönen Gruß,
finnlux :elk:

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 22:58
von quadman
...meine Platten haben 6.9mm Geht auch...
Aber die Leisten für die Möbel habe ich aus 30 x 30 mm Buchenholz gehobelt und verklebt. Aber ich denke das hatte ich schon geschrieben.

Gruß Stefan

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 23:37
von finnlux
Mit 6,9mm wird's noch sportlicher! Für strukturelle Geschichten die Gewicht tragen müssen, also Sitzgelegenheiten, 'Schrank' für Kühlbox habe ich 20mm Multiplex auf 20x20mm gesägt, eine Kante abgeschrägt. Alles andere an Möbel wird genutet (3mm) und geleimt. Befestigt (Kabinenseitig geklebt, Möbelseitig trennbar geklebt und geschraubt) an 20x20x3 Aluwinkeln. Geschraubt wird von innen, ich mag außen an den Möbeln keine Schraubköppe sehen. Und das Ganze, damit ich ein paar Bier und Fleichstücke mehr zuladen kann :biggrin:

Schönen Gruß,
finnlux :elk:

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 23:58
von Reiti
Finnlux, stell doch bitte Bilder ein.

Ich habe für die tragenden Strukturen 20x20 Item Profile verwendet. An sichtbaren Stellen 6mm Buchesperrholz als Füllung, an nicht sichtbaren 4mm AluDibond.
Auf die Idee, dickes doppelseitiges Klebeband für die vorläufige Fixierung zu nehmen, bin ich leider nicht gekommen. ich habe nur von oben einige Streifen Krepp draufgeklebt oder Schraubzwingen gesetzt. Mir ist einiges verutscht (um wenige mm), ich habe nachgerichtet und ausser mir wird es keiner sehen. Trotzdem ein Manko.

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 00:56
von Cruisero
Finnlux, stell doch bitte Bilder ein.


Ja, aber in seinem Kabinenbaufaden selbstbau-einer-wohnkabine-fur-hilux-doka-t76694.html - da ist der letzte Eintrag schon länger her ...;-).

Gruß
Frank

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 01:34
von Reiti
Ich bin ja selber mit Beiträgen sparsam, weil eigentlich alles schon gezeigt wurde. Und doch gibt es Anregungen, wie deine Klebebänder.

Zur Zeit suche ich nach Lösungen mein Bergematerial unterzubringen. Schnell erreichbar ist total wichtig. Wohin mit dem schlammigen Gurt die nächste Frage. Vorne, beim Fahrer/Beifahrer ist alles belegt. Hinten habe ich eine rechte Tür als Eingang in die Kabine, weitere Luken in die Kabine will ich nicht.Bleiben noch zwei Unterflurboxen vor den Hinterrädern. Dicht wäre gut, bezahlbar besser.

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 10:40
von GRJ78
Tauchernetztaschen, kannst von unten annieten…

Baumelt halt offen rum…

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 20:23
von finnlux
Cruisero hat geschrieben:Ja, aber in seinem Kabinenbaufaden selbstbau-einer-wohnkabine-fur-hilux-doka-t76694.html - da ist der letzte Eintrag schon länger her ...;-).

Gruß
Frank


Moin!

Sorry Frank, ich wollte deinen Fred nicht kapern :wink: Bestenfalls ist für dich hier noch etwas interessantes hängengeblieben. Dennoch sei hier gesagt, dass deine Kabine und dein Ausbau, genauso wie Quadman Stefan mir schon gut und reichlich Impulse geliefert haben. Gut, danke für den Zugzwang, ich mache mal bei mir weiter ;)


Schönen Gruß,
finnlux :elk:

da ist der letzte Eintrag schon länger her ...

Jajaja, streue nur Salz in meine Wunden! :oops: :biggrin:

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Mo 4. Dez 2023, 15:37
von Cruisero
Nun ist die Kabine nach einem Jahr mal wieder runter vom Lux und nun kann ich wieder im Bauern-Look rumfahren. Beim Blick auf die Pritsche wunderst mich doch, dass man auf der kleinen Fläche gut wohnen kann ;-).

Gruß
Frank