Seite 5 von 6

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 08:00
von quadman

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

...ich hatte mir Buchenholzleisten 30 auf 30 gehobelt und verklebt...

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 11:01
von Cruisero
Jo, vielen Dank. Es wird in die Richtung gehen mit geklebtem Winkel oder Leiste. Das mit den Nietmuttern finde ich bei 1,5mm GfK nicht so gut. Außerdem ist die ganz Kabine ja sehr flexibel und wird bei Hitze etwas "dicker". Also ist was geklebtes, flexibles schon das Maß der Dinge zur Fixierung.

Gruß
Frank

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 18:27
von Cruisero
Hallo in die Runde!

Donnerschlag, da ist nun fast ein Jahr seit dem letzten Post hier vergangen. Das Willy180-Update steht schon länger auf der to-do-Liste aber in diesen verrückten Zeiten wie diesen gibt es genug andere Herausforderungen.
Das kleine Möbel-Update mit den Hängeschränken hat sich aber in der Zeit bewährt. Zum Anfang mal das Ergebnis vorne weg:

HS_8.jpg


HS_9.jpg


Die Herstellung erfolgte wieder vollständig selbst ausgedacht, ohne CAD-Konstruktionszeichnung und aus 12mm Pappelsperrholz.
HS_1.jpg


Die Verarbeitung, respektive die Verleimung habe ich diesmal mit der Lamello-Technik gemacht. Hierzu braucht es eine spezielle Lamello- oder Schattenfugenfräse. Die Hängeschränke dienen ja in gewisser Weise auch etwas der Versteifung der Kabine. Das relativ große Dach hat doch so seine Schwingungen und deshalb war ich der Meinung hier nicht nur auf Kante zu leimen sondern etwas stabiler zu arbeiten.

HS_2.jpg

HS_4.jpg


Alles zum ersten mal gemacht und war natürlich stolz wie Oskar nix falsch gemacht zu haben :bb: .

Arbeitszeit war im April und da war es noch etwas zu kalt, dank diesem blöden Klimawandel-Gedöns. Der Leim musste immer im Wasserbad auf Temperatur gebracht werden und die aufwendige Lackiererei (jeweils 2x schleifen, grundieren, lackieren), hat dadurch noch länger gedauert. In den ersten Sonnenstrahlen musste noch nachgetrocknet werden. Die Ablagen sind jeweils als ein Teil konstruiert worden.
HS_3.jpg

HS_7.jpg


Die Befestigung in der Kabine war ja meine Frage gewesen. Diese habe ich nun mit angeklebten Alu-Winkeln gelöst. Bei der Montage arbeite ich dann mit kleinen Stücken Montageband. Dadurch sind die Winkel gleich fixiert und die Klebepads dienen gleichzeitig als Dinstanzstücke. Ich habe bewusst auf "Angstschrauben" in der Kabinenwand verzichtet. Die Hängeschränke dienen auch nur als Ablagefläche um im Campingbetrieb Ordnung in der kleinen Kabine halten zu können. Deshalb habe ich auch bewusst auf Türen bzw. Klappen verzichtet - "less is more" oder "KISS - keep ist simple+stupid" sind ja schlaue Leitsätze ;-).

HS_5.jpg

HS_6.jpg


Das Ergebnis sieht man dann ganz oben. Die Vorhänge sind absolute Geschmackssache und vor allem eine Erinnerung aus meinem allerersten eigenen Wohnwagen ::smileht.

Beste Grüße
Frank

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 18:30
von Cruisero
Nachtrag:

Hilux und Willy180 sind schlechtwegetauglich - hier irgendwo im Nirgendwo zwischen Elbe und Hannover...

HS_10.jpg


Zum Jahresende findet immer die zeitweise Trennung von Willy-Kabine und Hilux statt. Als das Kabinchen so da stand hatte ich eine Assoziation an das Apollo-Programm der NASA...;-).

HS_11.jpg

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 20:00
von Reiti
Vorhänge in der Apollo 11, finde ich schick.

Wie sind die grauen Schubkästen bei Fahrt gegen herausfallen gesichert? Meine hüpfen ab und zu über eine 1,5 cm hohe Kante. ich suche eine praktische und einfache Lösung.

Grüße Dirk

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 23:23
von quadman
...bessere Dämpfer... :wink:

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 23:30
von Reiti
quadman hat geschrieben:...bessere Dämpfer... :wink:


SuperXquadman :biggrin:

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 23:37
von superXcruiser
........nachmachen gilt nicht :aetsch:

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 09:36
von F250
Cruisero hat geschrieben:Kleines Ausstattungsupdate:
Neulich hatte ich diese "Tow Bar Double Step" an einem 78iger gesehen, die der Besitzer aus UK für kleines Geld mitgebracht hatte und dann auch hier bestellt: https://www.roughtrax4x4.com/rear-zinc- ... plate.html .



Das finde ich nicht schlecht. Werde mal versuchen es für unseren 78iger zu bekommen. 8)

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 10:09
von JWD
Reiti hat geschrieben:Vorhänge in der Apollo 11, finde ich schick.

Wie sind die grauen Schubkästen bei Fahrt gegen herausfallen gesichert? Meine hüpfen ab und zu über eine 1,5 cm hohe Kante. ich suche eine praktische und einfache Lösung.

Grüße Dirk


Klett.
Frag mal Enzo 8)

Beim 75er Ausbau hatte ich Vorreiber an jeder Kante über! den Kisten.

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 10:20
von HeinzD
Evtl.mit einer quer gespannten Gummischnur versuchen, um mit einen Griff die Schubläden zu ent/sichern.

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 11:15
von enzo
JWD hat geschrieben:
Reiti hat geschrieben:ich suche eine praktische und einfache Lösung.

Grüße Dirk


Klett.
Frag mal Enzo 8)



Alte Petze :biggrin:
ZFC_0101.jpg

ZFC_0099.jpg

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 11:54
von JWD
Auf dich ist Verlass :biggrin:

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 12:33
von Cruisero
@Reiti:
Habe "in der Küche" ;-) senkrechte Alu-Rundrohre zur Kistenblockierung eingesetzt. Guckst Du ein/zwei Seiten vorher in diesem Thread da siehst Du es auf einem Bild...

Diese Teile finde ich persönlich sehr gut. Vielleicht passend auch für deine Zwecke: https://www.alusteck.de/drehriegel-vorr ... verschluss

Gruß
Frank

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 15:40
von Reiti
@Frank
2 Seiten zurück war ich, 3 hätten es sein müssen. :D
Mir gefälllt der Ausbau.

Danke für alle Schubladensicherungstipps.

Re: Ausbau Leerkabine - Willy180 auf Hilux

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 18:48
von hilux_harry
Reiti hat geschrieben:Vorhänge in der Apollo 11, finde ich schick.

Wie sind die grauen Schubkästen bei Fahrt gegen herausfallen gesichert? Meine hüpfen ab und zu über eine 1,5 cm hohe Kante. ich suche eine praktische und einfache Lösung.

Grüße Dirk


Hallo,

die hab ich montiert, funzen einwandfrei, bin sehr zufrieden damit :D

https://www.amazon.de/HALDER-24101-0202 ... 1639186032

Gruß Harry