Seite 4 von 4

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: So 31. Mär 2024, 20:52
von Odessa

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Sollte die Störung tatsächlich bei S1 bis S3 liegen, kannst du das Gerät sicher im Offroadpark oder dergleichen nutzen. Andere Fahrer sollten sicher drüber kommen und die Störung bekommst du mit der Rauschsperre weg. Wenn du weitere Strecken überbrücken willst, muss das Problem gelöst werden.

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: So 31. Mär 2024, 22:44
von Hydro
belgier.ch hat geschrieben: So 31. Mär 2024, 17:37 Etwas offtopic aber ich weiss noch meine anfänglichen Fahrtrainings mit dem ersten Offroader
Jetzt muss ich aber auch OT ne Frage stellen : Wo war das ?? Ich hab so das Gefühl das könnte Saverne / Valee de la Zorn gewesen sein !?
Gruß Hydro

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: So 31. Mär 2024, 23:21
von belgier.ch
Jeap, es war in Saverne

Leider waren die besten Vorfälle nicht auf Film aber ich kann es beschreiben=

Wir standen mit dem Hummer in einer tiefen Pfütze. Der Kursleiter sowie ein Teilnehmer waren am Fahrzeug.
Der Kursleiter sagte zu mir dass ich mit schwung die Steigung davor nehmen muss damit wir rauf kommen.
Beide stehen hinter dem Hummer und ich gab Gas. Die Zwei konten sich gerade noch umdrehen und so wurden die von Kopf bis Fuss hinten eingeschlammt :rofl:
Ich fuhr rauf und der Weg ging schmal nach links weiter. Ich fuhr etwas nach vorne damit andere auch noch Platz haben. Ich bin ausgestiegen und bis ans obere ende der Steigung gelaufen. Da sah ich erst was passierte :lol:

Die Partnerin vom Teilnehmer wollte die 2 von hinten mit der Spiegelreflexkamera ablichten. Die 2 standen also nebeneinander und die Partnerin dahinter. Sie war etwas zu nahe dran und wollte noch einen schritt rückwärts. Der Oberkörper machte die rückwärtsbewegung aber die Füsse blieben im Schlamm stecken. Es kahm was kommen musste, Sie fiel in den Schlamm und die anderen 2 standen noch immer nebeneinander und haben erst davon etwas mitbekommen als sie mein sehr lautes lachen hörten :rofl: Das ganze hatte beim Sturz noch eine kleine würze da die Kamerahand so richtig oben blieb.

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: So 31. Mär 2024, 23:24
von Hydro
Sehr geil :rofl: :rofl:

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Do 4. Apr 2024, 20:34
von theflo
So, ... das bedeutet doch, dass irgendwas im Invincible stört und zwar ganz schön!


https://photos.app.goo.gl/KpQJmmFVxpay87PR8


Wie gehe ich da am besten weiter auf die Fehlersuche?
Denke mit Nestle oder sonst nen Toyo Händler anrufen hat sich's nicht getan.

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Do 4. Apr 2024, 20:55
von belgier.ch
:rofl: :rofl: sorry aber das ist ganz übel und hätte ich so gar nicht erwartet.

Steck den Funk noch extern an und probier es nochmals.
Wenn noch vorhanden= Bei Toyota reklamieren, ev, entstören die das auf Kulanz. Fragen kostet nix.

Wenn Dein Händler noch einen anderen Hilux rum stehen hat, das gleiche dort testen.
Da stimmt eher ein Bauteil nicht so ganz.

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Do 4. Apr 2024, 20:59
von theflo
Werd ich machen, danke für den Tipp.

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 09:51
von AchwasAchwo
Generell....alles was elektrisch ist und ans Auto geschraubt wird, muss des UN ECE R10 Prüfzeichen "10R" haben. Das ist die EMV-Störsicherheit. prüft nur kein Prüfer.
Teil dieser Prüfung ist CISPR-25, das betrifft Radio und Funk. Die Automotive-Industrie verlangt CISPR-25 Level 3 von 5. 5 ist militärisch.

Wenn also Deine Leuchten oder Dein Funkt nicht das "10R" Prüfzeichen hat, kann es auch daran liegen, dass das Gerät nie entsprechende Tests meistern musste.

Sie UN-ECE R10: https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Le ... 052:DE:PDF

Gruß
AchwasAchwo

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 19:32
von Odessa
Und selbst wenn die LEDs mit ECE R10 beworben werden kann man dennoch starke Störungen haben...

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 20:40
von AchwasAchwo
Odessa hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 19:32 Und selbst wenn die LEDs mit ECE R10 beworben werden kann man dennoch starke Störungen haben...
Z.B. wenn die nicht Level 3 erfüllen oder, wie es auch passiert, selbst wenn jedes Gerät die ECE R10 hat, muss der Hersteller (natürlich nur für alle Geräte die er zu verantworten hat) alle im Zusammenspiel testen. Das wird in seltenen Fällen auch schon mal vergessen....

Dann müsst man auch mal schauen, ob die R10 in den Jahren angepasst wurde...da können auch Unterschiede drinstecken. Gerne sind auch Aftermarket-Artikel nicht so hoch eingestuft, kostet ja alles Geld ein höheres Level zu erreichen. OEM-Erstausrüster können da nicht unter Level 3 bleiben, da die mind. dieses Level erreichen müssen.
Das ist auch noch einmal ein Unterschied zwischen Aftermarket-Artikeln und Artikeln die von Direktzulieferern an die KFZ-Hersteller (OEM) kommen. Wenn die dann auch in den Aftermarket verkaufen (oder gar auch ans Militär) dann stimmt die Qualität schon.

Es ist ja auch schon vorgekommen, dass ein kaputtes Steuergerät für die elektrische Entriegelung der Heckklappe beim VW Polo entriegelte, wenn die Kupplung getreten wurde und deren Sensor das vermeldete...

Gruß
AchwasAchwo

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 21:36
von Odessa
In meinem Falle geht's um die (nur in schwarz):
https://www.seilwinden-direkt.de/LED-Cu ... icht-weiss

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 22:04
von AchwasAchwo
Ja, schade. Kann sein, dass die in einem anderen Fahrzeug und anderen Kombinationen keine Probleme machen. Es kann auch sein, ich kenne Dein Fahrzeug nicht, dass vielleicht eine ganz andere Komponente das Problem ist, aber das nur durch diesen Scheinwerfer auftaucht.

Die ECE R10 ist einer der komplexesten und dicksten Anforderungen. Nur das Inhaltsverzeichnis (1. Ebene)....nicht mal der Passantenschutz kommt da ran....
Aktuell gilt die Revision 6 vom Oktober 2022, davor war die letzte Änderung 2020. Die R10 hat mittlerweile eine erhebliche Bedeutung hinsichtlich der sicheren Funktion von Assistenzsystemen. Keiner will, dass der Notbremsassistent anspringt, weil Du das Radio anmachst, oder nicht anspringt, wenn er es soll, weil Du eine Lightbar an hast....da ist das Radiostören doof, aber nicht bedrohlich.
2024-05-28_22h01_45.jpg
Gruß
AchwasAchwo

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 00:56
von TimHilux
Wie ist es denn wenn das Midland auf Akku läuft?
Vielleicht kommen die Einstrahlungen ja auch über das Bodnetz - dann würde sich ein Kondensator zur Entkoppelung anbieten - wobei das schon heftig ist in dem Video.

Wenn es im Akku-betrieb auch so stört dann würde ich dich ungern neben mir stehen haben :rofl:

Generell ist es aber keine gute Idee mit der Stummelantenne im Innenraum zu arbeiten. Bei den 4 Watt für CB sollte (SOLLTE) noch kein Steuergerät doof tun aber ausschließen über Reflexionen innerhalb des Käfigs kann man es nicht.

Ich hatte auch schon Leihwagen die waren richtige EMV Monster, Habe an (nicht)meinen Autos eine Fensterklemmantenne dran und bei einem Citroen C3 war während der Fahrt an ein Funken auf 2m nicht zu denken - sobald der Motor lief war alles verrauscht, trotz Akku und Außenantenne, bis auf 3m Radius zum Auto. Hatte das Ding aber nur ein paar Tage sonst wäre ich mal bei der Bundesnetzagentur vorbei gefahren um das Ding aus dem Verkehr zu ziehen.