Seite 4 von 6

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 19:50
von gos69

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Knalimera hat geschrieben: Fr 13. Okt 2023, 16:15 Das wars dann wohl mit dem Diesel bei Toyota, wenn man das liest. Das tu ich mir nicht mehr an.
Der Benziner-Hybrid muß her.
IMG_0188.jpeg
IMG_0188.jpeg (29.06 KiB) 2178 mal betrachtet

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 06:13
von Lender
Auch bei uns mit 3t Reisegewicht und ca. 10l auf 100km Verbrauch gönnt sich die Kiste 1l AdBlue pro 1000km. 2.4er aus 2018 mit Toyota-Leistungssteigerung.

Haben die mit erhöhtem AdBlue-Verbrauch am AGR rumgespielt? Über das AGR soll die Verbrennungstemperatur und damit die NoX-Werte reduzieren werden.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 18:20
von robert23
Nur mal als Einwurf, es gibt gutes und schlechtes Adblue. Das günstige Adblue hat leider auch die geringste Reichweite.
Ich hab bis jetzt nur Aral oder Shell direkt von der Säule getankt.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 18:43
von Nordland-Virus
eigentlich sollte Adblue einer entsprechenden Din Norm ja immer gleich sein. Wenn mein Lux zwischen 11 und 12l verbraucht mit Woka, dann habe ich einen höheren Verbrauch. Bestimmt 2l/1000km. Musste gerade in Norwegen 9l nach der Aufforderung nachfüllen.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 15:36
von RAPTUS
Lender hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 06:13 Auch bei uns mit 3t Reisegewicht und ca. 10l auf 100km Verbrauch gönnt sich die Kiste 1l AdBlue pro 1000km. 2.4er aus 2018 mit Toyota-Leistungssteigerung.

Haben die mit erhöhtem AdBlue-Verbrauch am AGR rumgespielt? Über das AGR soll die Verbrennungstemperatur und damit die NoX-Werte reduzieren werden.
Herumgespielt habe ich gewiss nicht dran, denn zum einem fehlt mir das Know-How...und zum anderen wüsste ich nciht, was ich damit bewirken würde.
Bin ehrlich gesagt ziemlich baff, dass der Verbracuh so hoch ist...und auch dass es sich bei den meisten bei 1 L eingependelt haben...( was ich persönlich als vertretbar einstufen würde )
Vielleicht kommt's bei mir auch noch !

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 15:54
von toyotamartin
Dass es verschiedene Adblue Mischungen gibt bezweifle ich.Ist ja nur eine ca 33% Lösung von Harnsäure mit Wasser.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 17:11
von Lender
@RAPTUS
Keine Sorge, ich wollte niemandem etwas unterstellen. Es wäre lediglich eine mögliche Erklärung für den erhöhten AdBlue verbrauch.
Durch die Abgasrückführung verrusst der Ansaugtrakt über die Zeit. Daher legen manche das AGR illegal still.

Bei uns war es von Beginn an 1l AdBlue pro 1000km, was ich völlig ok finde. Weshalb manche Fahrzeuge das doppelte brauchen ist mir ein Rätsel. Man könnte es mit Wasser strecken, aber das wird in Europa kaum eine Verkaufsstelle machen.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 17:43
von GRJ78
Das hängt wohl von der Motorlast ab. Daher kommt es manchmal ja auch zu exorbitanten Verbräuchen (Tiefsand etc). Anhänger und Berge fordern halt auch und der Fahrstil entscheidet da sicher…

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: Di 17. Okt 2023, 09:02
von RAPTUS
GRJ78 hat geschrieben: Mo 16. Okt 2023, 17:43 Das hängt wohl von der Motorlast ab. Daher kommt es manchmal ja auch zu exorbitanten Verbräuchen (Tiefsand etc). Anhänger und Berge fordern halt auch und der Fahrstil entscheidet da sicher…
Nachvollziehbar oder zumindest eine Erklärung, was ich in meinem Fall definitiv auschliessen kann...
Tiefsand hatte ich noch nicht, mit dem Anhänger bin ich 3 mal gefahren ( Kurzstrecken = ein paar Hundert Km ) und Bergfahrten hatte ich zwar ein paar aber auch hier höchstens Hundert - wie gesagt : ein Mix aus Landstrasse, Autobahn, Stadt und Wege, leer und geladen...und alles ander als auf Basis eines Rundenrekords unterwegs !

@Lender : hatte ich dich richtig verstanden - alles Gut !

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: Di 17. Okt 2023, 09:12
von GRJ78
Evtl hast du noch „Schummelsoftware“ drauf, die nicht die notwendige Menge AdBlue einspritzen lässt. Freuen und weiterfahren.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: Di 17. Okt 2023, 10:00
von RAPTUS
GRJ78 hat geschrieben: Di 17. Okt 2023, 09:12 Evtl hast du noch „Schummelsoftware“ drauf, die nicht die notwendige Menge AdBlue einspritzen lässt. Freuen und weiterfahren.
Am liebsten hätte ich ein Software - oder noch besser gar keins - was Adblue obsolet machen würde !

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: Di 17. Okt 2023, 18:34
von robert23
Der Adblue Verbrauch ist ein komplexes Zusammenspiel mit Partikelfilter, Fahrzustand, Motortemperatur, Diesel qualität und AGR Ventil.

Kurzstrecke, billig Diesel, günstiges Adblue, zu niedrige Drehzahlen, zu hohe Drehzahlen, das alles beeinflusst den Adblue Verbrauch.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: Di 17. Okt 2023, 19:09
von toyotamartin
billig Diesel?

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: Di 17. Okt 2023, 21:57
von robert23
toyotamartin hat geschrieben: Di 17. Okt 2023, 19:09 billig Diesel?
Jet, bft, hem, classic, gut & günstig, marktkauf, nordöl...........

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: Mi 18. Okt 2023, 07:46
von toyotamartin
ind du glaubst da ist ein Unterschied zu den Anderen?

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: Mi 18. Okt 2023, 08:45
von RAPTUS
Bin sicherlich kein Fachmann was Herstellung von Kraftstoffe angeht, aber es gibt im Grunde genommen eine gewisse - und letztendlich begrenzte - Anzahl von Raffinerien, die zwar einen Namen tragen wie Exxon, BP oder Shell....und dieser Name steht meistens auch auf dem Tankwagen, der die Tankstellen beliefert.
Der Kraftstoff kommt aus demselben Tank oder Pipeline und wird lediglich - soweit ich weiß - mit einem markentypischen Farbstoff und/oder Bioanteil vermischt...Inwiefern das einen Unterschied in der Qualität macht dürfte eher marginal sein.
Wenn jemand hierzu belegbare Infos hat wäre das unter Umständen interessant auszuprobieren.