Verwandlung meines J8 vom Original zum Reise-Offroader!

1990 - 1998
Antworten
Benutzeravatar
Godzilla
Beiträge: 531
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 23:54
Wohnort: 6370 Stans / Nidwalden / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Godzilla »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Wie versprochen, ein paar aktuelle Bilder.

So sieht er heute aus:



Bild

Bild

Bild

Gruss

Beat
Gruss Beat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
j9weis
Beiträge: 168
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 18:03
Wohnort: mitten in Tirol

Beitrag von j9weis »

Ist mit viel Liebe hergerichtet, schaut sehr gut aus! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Grüße Gerhard der jetzt einen HZJ 80 fährt...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

Hallo Beat,
eigentlich bin ich kein Freund der großen Umbauten.

Trotzdem verfolge ich Deine Postings von Anfang an :D

Aber Du hast das wirklich so toll hinbekommen, ich finde es erstaunlich.

Das Gesamtbild des J8 ist erhalten geblieben, auch mit den 315 er`n auf 10" Felgen.
ER sieht wirklich Klasse aus.

Find` ich wirklich toll.

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Godzilla
Beiträge: 531
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 23:54
Wohnort: 6370 Stans / Nidwalden / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Godzilla »

Danke Reinhold,
ich bin eben ein sehr pingeliger Mensch was mein Auto betrifft. Alle muss irgendwie zusammen passen und ästhetisch sein. Mag nichts verbasteltes.

Manchmal muss ich etwas probieren und wenn es mir nicht gefällt montiere ich es einfach wieder ab. Wie zum Beispiel die Lampen am Dach. Zuerst habe diese montiert, fand sie dann aber viel zu klein für den J8:

Bild

Nachher habe ich mich für die grösseren Lampen enschieden, weil die einfach besser zum J8 passen:

Bild

So ist es mir schon viel ergangen und wird es sicher noch etliche Male sein.

Gruss

Beat
Gruss Beat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Haribo
Beiträge: 229
Registriert: So 2. Dez 2007, 15:31
Wohnort: Liechtenstein

Beitrag von Haribo »

Hallo Beat,
Gratulation - optisch die perfekte Lösung !!!

ich bin unschlüssig, ob ich Zusatzscheinwerfer auf dem Dach d.h. an Dachträger montieren soll, oder doch auf der Frontstosstange.

An der Stosstange verhaut es etwas die Optik finde ich.
Am Dach habe ich die Befürchtung, daß ich mich selbst blende.....Hast Du es schon mal ausprobiert....hast Du einen Blendeffekt?

danke für kurzes Feedback
LG Harry

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Godzilla
Beiträge: 531
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 23:54
Wohnort: 6370 Stans / Nidwalden / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Godzilla »

Haribo hat geschrieben:Hallo Beat,
Hast Du es schon mal ausprobiert....hast Du einen Blendeffekt?

danke für kurzes Feedback
LG Harry


Kann dir darüber noch keine Auskunft geben da ich sie noch nicht anschliessen konnte.........................wollte es heute tun, jedoch habe ich was anderes getan:

Verstellbarer Panhardstab hinten von TJM:

Bild

Bild

Lampenhalterungen am Dachträger demontiert, schwarz lackieren und wieder montieren:

Bild

Nur hat mir die Zeit gefehlt sie noch an zu schliessen.

So wie ich es mir vorerst überlegt habe, mache ich die Haube mattschwarz mit Klebefolie und auch noch so einen "Dachspoiler" oder wie das Dings heisst das oben an der Windschutzscheibe montiert wird. Somit wird es, so denke ich, nicht mehr blenden.

Gruss

Beat
Gruss Beat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andreas Otto
Beiträge: 52
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 08:57
Wohnort: Glückstadt (an der Elbe)

Was ähnliches...

Beitrag von Andreas Otto »

Hallo Leute,
Ich hab mich zwar bei meinem ersten Kommentar ( es ging um eine Seilwindenstoßstange) nicht richtig vorgestellt, man möge mir verzeihen, aber ich hab mal was ähnliches gebastelt....

Andreas
Zuletzt geändert von Andreas Otto am So 25. Mai 2008, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Loafi
Beiträge: 3669
Registriert: Do 3. Jul 2003, 16:20
Wohnort: A7 Albaufstiegsschwabe, bekennender Dickblechschweißer und 0,8 mm Blechverachter

Beitrag von Loafi »

@Beat

Du meinst ein "Sunroof" oder auch auf gut deutsch "Sonnenblende" genannt.

Ich glaub da hab ich schon welche bei Climair gesehen.....

Mußte Dich mal durchscrollen..........
http://www.heilige-hallen.com
Grüße, Opa Loafi
Wir können alles, außer wählen, und blödes 08er Blech schweißen


FMoSAA
Founder Member of Solid Axle Association

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlueGerbil
Beiträge: 66
Registriert: Mo 2. Jun 2003, 12:04
Wohnort: Burgthann, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueGerbil »

Für die US-Fahrzeuge gibts sowas von Lund, keine Ahnung, ob die auch was für Toyota bauen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Soll ja hier im Forum einen gewissen Carlo geben, der irgendwie was mit Cornett-Sonnenblenden zu tun haben könnte. :biggrin:

Den könnte man ja mal fragen ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Godzilla
Beiträge: 531
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 23:54
Wohnort: 6370 Stans / Nidwalden / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Godzilla »

Was ist hier neu??

Ausser das es schon wieder schneit!


Bild

Gruss

Beat
Gruss Beat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Godzilla
Beiträge: 531
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 23:54
Wohnort: 6370 Stans / Nidwalden / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Godzilla »

Dann werde ich es eben sagen; ein neuer Safari-Snorkel ist montiert!

Bild

Grüsse

Beat
Gruss Beat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
WolfgangK
Beiträge: 334
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 10:31
Wohnort: D-Tübingen

Beitrag von WolfgangK »

Sieht gut aus! Muss man den Schnorchel in CH eintragen lassen?

Überlege mir das auch für meinen J12....

Gruss Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Moro
Beiträge: 565
Registriert: So 4. Dez 2005, 22:20
Wohnort: Graz

Beitrag von Moro »

Du machst dei Auto so schön. Gefällt mir wirklich sehr gut.
Und das, obwohl du damit in 1 oder 2 Jahren nicht mehr damit fahren darfst. :( :(
Michi 8)
HDJ 80. Höher, Tank 166 Liter, Mayer Ladeluftkühler.
Suzuki Samurai fürs Grobe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

Warum sollte er damit nicht mehr fahren dürfen?
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Godzilla
Beiträge: 531
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 23:54
Wohnort: 6370 Stans / Nidwalden / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Godzilla »

@Wolfgang
Ja, muss man eintragen lassen. Habe aber die Papiere dazu.

@Moro

Michi, du willst mich wohl schocken. Nein ich glaube eher das die alten Dieseler bald nicht mehr fahren dürfen. :aetsch:

Gruss

Beat
Gruss Beat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“