Hilux LN65 Wieviel sind noch unterwegs?

Alles bis zur 6. Generation des HiLux (bis 2004) bzw. 3. Generation des 4Runner (bis 2002)
Antworten
Muli
Beiträge: 636
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 10:34
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Hilux LN65 Wieviel sind noch unterwegs?

Beitrag von Muli »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Heut war nun meine Probefahrt mit u ohne luft für die Bälge ,
aber negativ,
ich habe bewust einen schlecheten Feldweg benutzt um ein unterschied zu machen,
zwischen mit u ohne luft,
hat nicht funktioniert, die hinterachse ist nur gehüpft,
entweder zu leicht oder die stoßdämpfer sind nicht mehr gut oder nicht dafür geeignet, :ka:
die waren gebraucht,
aber im ausgebautem zustand gehen sie ganz leicht zusammen u sehr schwer auseinander zu ziehen. öldruckdämpfer,
ja nun ,wo mach ich weiter?
Gasdruckstoßdämpfer evtl, aber welche Sorte ?
ich google mal u
melde mich

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muli
Beiträge: 636
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 10:34
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Hilux LN65 Wieviel sind noch unterwegs?

Beitrag von Muli »

Gestern war ich erstmal in München u hab mir ein 1 KZ-t Engine gesichert. :D.
U,
Nächste woche ist Urlaub u gleichzeitig Schrauberwoche bei der Rallye Breslau in Polen. :D
Dateianhänge
DSCI6559.JPG
DSCI6558.JPG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Hilux LN65 Wieviel sind noch unterwegs?

Beitrag von Colt »

Viel Glück mit dem KZ-T! :thumbsup:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bayerwaldlux
Beiträge: 652
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 18:19

Re: Hilux LN65 Wieviel sind noch unterwegs?

Beitrag von Bayerwaldlux »

Colt hat geschrieben:Viel Glück mit dem KZ-T! :thumbsup:




:rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muli
Beiträge: 636
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 10:34
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Hilux LN65 Wieviel sind noch unterwegs?

Beitrag von Muli »

Beitrag von Bayerwaldlux » Mi, 07. Jul 2021, 14:22

Colt hat geschrieben:
Viel Glück mit dem KZ-T! :thumbsup:




:rofl:

:biggrin:
:aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tanenui
Beiträge: 248
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 02:02
Wohnort: dort wo die Löcher in den Käse kommen

Re: Hilux LN65 Wieviel sind noch unterwegs?

Beitrag von Tanenui »

Beitrag von Bayerwaldlux » Mi, 07. Jul 2021, 14:22

Colt hat geschrieben:
Viel Glück mit dem KZ-T! :thumbsup:




:rofl:

:biggrin:
:aetsch:


@Muli: willst du dir den echt in dein aktuelles Schrauberprojekt einbauen- oder kommt der in eine andere Kiste rein?
...das lässt sich ändern...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Hilux LN65 Wieviel sind noch unterwegs?

Beitrag von Colt »

Behalte den alten Motor auf Palette. Nur so als Drohkulisse für den KZ-T... :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muli
Beiträge: 636
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 10:34
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Hilux LN65 Wieviel sind noch unterwegs?

Beitrag von Muli »

Wieso ,was hat der Motor? :confused:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Hilux LN65 Wieviel sind noch unterwegs?

Beitrag von timo cr »

Meiner ist vor 3 Wochen gestorben im Lux.

War nichtmal so alt das Ding wurde 2010 NEU eingegebaut.

Ich bin einer der mehr auf die ganzen Anzeigen schaut als auf die Strasse,in 100 Meter heiss geworden und Ende.

Bau das Ding grad aus und Berichte :angryfire:

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tanenui
Beiträge: 248
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 02:02
Wohnort: dort wo die Löcher in den Käse kommen

Re: Hilux LN65 Wieviel sind noch unterwegs?

Beitrag von Tanenui »

Und ich habe ein Restaurationsprojekt übernommen von einem Reise Hilux LN65. Die WohnKabine ist weg und thront nun auf einem neuen GRJ.
Der 2L Motor hat mit 400'000 km wegen dem plötzlichen Ausfall des Oilpumpenantrieb's den vorläufigen Tod erwischt. Alle Lager hinüber. Kolben, Zylinder und Zylinderkopf aber haben keine Schäden, laut Motorenschleifwerk.
Der Rahmen und das Fahrerhaus sind soweit in gutem Zustand- fast kein Rost! Der Wagen ist in der Schweiz sogar für 4 Personen zugelassen...
Es war etwas unüberlegt als ich das Ganze angenommen habe. Dachte zuerst als Ersatzteillager für meinen Lux. Aber jetzt reut es mich den Wagen zu schlachten. Dann hatte ich die Idee, mir einen containertauglichen Reiselux mit Hubdach zu machen, den ich überallhin "versenden" könnte...
Nun aber habe ich erkannt, dass ich wohl einfach zu wenig Zeit habe um mir eine neue Kabine zu bauen und den Lux zu restaurieren. Lieber verreise ich häufiger mit meinem bestehenden- und bestens ausgerüsteten Hilux, als ewig weiter zu arbeiten...
Und ausserdem hätte ich dann ein Luxusproblem- ich wüsste nicht mehr mit welchem Reisegefährt ich reisen will :rofl:
Habe mich bereits nach einem 3L oder 5L Motor umgesehen um den anstelle des defekten 2L einzubauen.
Falls jemand das Projekt übernehmen will: er soll sich bei mir melden! :-) ... oder mir einen 5L Motor vermitteln...dann werde ich wieder schwach...
Gruss Tanenui
...das lässt sich ändern...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Hilux LN65 Wieviel sind noch unterwegs?

Beitrag von timo cr »

Soviel zum 1KZ Motor,mal sehen was alles Schrott ist.
Dateianhänge
lux motor.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muli
Beiträge: 636
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 10:34
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Hilux LN65 Wieviel sind noch unterwegs?

Beitrag von Muli »

Also geht es hier um den Hitzetod beim 1KZ ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Hilux LN65 Wieviel sind noch unterwegs?

Beitrag von Colt »

Muli hat geschrieben:Wieso ,was hat der Motor? :confused:


Der ist schlicht anfällig, ich hatte ein paar davon und bin dann freiwillig auf den 2L zurück. Langsamer aber sicherer ankommen.

Es gibt viele KZ-T die noch laufen. Aber eben auch viele die das nicht mehr tun. Bei dem sind meiner Erfahrung nach anfällig in abfallender Reihenfolge (bei mir): Kopf - Kopfdichtung - Block.

Ich vermute, der Kopf wird lokal zu heiß, ohne dass die allgemeine Wassertemperatur zu hoch ist. Noch eine leidvolle Beoabachtung: Wenn sich das Thermometer im Armaturenbrett bewegt, ist der Kopf tot. Also besser eine externe Themperaturüberwachung an den Kühlerausgang oben am Motor. Kühler auch so groß wie möglich auswählen. Ein separater Ölkühler hat die Laufleistungen verlängert, aber am Ende auch nicht das gebracht was ich erhofft hatte.
Und auf jeden Fall vor dem Ausschalten mindestens 30 Sekunden im leicht erhöhten Standgas laufen lassen um die Hitze aus dem Kopf weg zu bekommen. Kühlerlamellen regelmäßig sauber machen versteht sich von selbst....

Eigentlich finde ich, dass der Motor sehr gut in den Hilux passt von der Charakteristik her. Bei mir hatte der sich halt leider nicht bewährt. :cries:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Hilux LN65 Wieviel sind noch unterwegs?

Beitrag von Colt »

timo cr hat geschrieben:Soviel zum 1KZ Motor,mal sehen was alles Schrott ist.


Was hat er denn für Symptome gezeigt? Mein Beileid auf jeden Fall...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muli
Beiträge: 636
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 10:34
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Hilux LN65 Wieviel sind noch unterwegs?

Beitrag von Muli »

Ok,danke
da bin ich erstmal im Bilde.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1048
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Hilux LN65 Wieviel sind noch unterwegs?

Beitrag von quackderbruchpilot »

Mein 1KZ-T hat jetzt 400.000 km, bei 270.000 kam der neue kopf rein.
(die originalen Köpfe hatten irgend eine schwachstelle, die wurde dann ausgemerzt bei den Austauschköpfen)
Das Auto hat nie irgend eine Besondere Pflege bekommen soweit ich weiß,
also so schlimm können die Motoren nicht sein.
Ich kipp ab und zu neues Öl rein, ansonsten fährts halt.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner ( - 2004)“