(Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
cruisermax
Beiträge: 417
Registriert: Di 22. Mai 2012, 23:16
Wohnort: Ulm

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von cruisermax »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Nizzacruiser hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 13:31
cruisermax hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 13:21 Was ist dann eurer Meinung nach ein empfehlenswerter, etwas gröberer AT Reifen der ordentliche Staßeneigenschaften besitzt und im Gelände auch noch halbwegs etwas taugt? Zudem sollte er in 285/75R16 erhältlich sein und als i-Tüpfelchen noch 3PMSF besitzen. Da ist die Auswahl an Markenherstellern in Deutschland schon relativ dünn..
https://www.bfgoodrich.de/auto/tyres/bf ... in-t-a-ko2
So schauts nämlich aus.. leider!

Ich würde ja gerne mal eine Alternative zum BFG KO2 probieren, aber ich habe noch keine gefunden.

Maxxis Razr AT, Toyo OC AT3, Cooper ST Maxx, Goodyear Duratrac sind alle nicht, oder nicht mehr in 285/75R16 in D erhältlich.
cruisertourost.blogspot.com

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 646
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von Nizzacruiser »

@cruisermax
Es gibt schlicht keine wenn die Alpin Kennzeichnung ein wichtiges Kriterium ist in der Größe.

Hatte das Problem auch, nichts gefunden. Das es bei mir ein Reisefahrzeug ist haben ich den Macxxis AT genommen. Der hat keine Schneeflocke. Mir war hier das etwas offenere Profil wichtiger und die Stabilität.

Der Maxxis wird sehr häufig in Australien gefahren, und da für stabil und gut empfunden.

Nässe Thema auf Asphalt werde ich mal in 4 Jahren sehen.

Mit Schneeflocke wär’s der BFG AT geworden, definitiv, schon mangels Alternativen.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von hakim »

cruisermax hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 13:21 Was ist dann eurer Meinung nach ein empfehlenswerter, etwas gröberer AT Reifen der ordentliche Staßeneigenschaften besitzt und im Gelände auch noch halbwegs etwas taugt? Zudem sollte er in 285/75R16 erhältlich sein und als i-Tüpfelchen noch 3PMSF besitzen. Da ist die Auswahl an Markenherstellern in Deutschland schon relativ dünn.
Hallo,
ich habe vergangenes Frühjahr meine ausgehärteten BFG KO2 (8 Jahre alt, 8mm Restprofil) für 200 Euro/Satz verkauft bekommen. Meine Alternative: General Tire Grabber AT2 285/75 R16 121/118R 122/119Q 8PR FR 3PMSF
Lagen damals bei 900 Euro für 4 Stück, montiert und gewuchtet.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermax
Beiträge: 417
Registriert: Di 22. Mai 2012, 23:16
Wohnort: Ulm

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von cruisermax »

Selbst ohne Schneeflocke ist die Auswahl sehr eingeschränkt. Als Alternative bleibt fast nur auf 17 Zoll zu wechseln, was wiederum recht kostspielig und mit Eintragungsgedöns verbunden ist.

@Nizzacruiser Wo hast du denn die Maxxis AT herbekommen? Zumindest online sind die in D nicht erhältlich.

@hakim Der Grabber AT2 war die einzige Alternative. Mit dem AT3 hat die sich leider auch erledigt.

Wir verwässern hier gerade Ralphs Reisemobil-Thread ganz ordentlich.. :-P
cruisertourost.blogspot.com

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 646
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von Nizzacruiser »

IMG_6829.jpeg
@hakim


Bekannt weicher Reifen in den Flanken, relativ laut.
Ob der überhaupt was besser kann, als der BFG? bei gleichem Preis?
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2194
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von se7en6 »

superXcruiser hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 12:20 ... nicht so heimtückisch wie die BFG.
Das ist das perfekte Wort, danke:
Sie sind heimtückisch. Weil sie versprechen Nasshaftung B zu haben, dies bis max. zwei Jahre nach Produktionsmonat wohl einhalten - und anschliessend eine katastrophale Nasshaftung haben. Es ist heimtückisch, weil man es gewohnt ist von den meisten oder allen Reifen, dass die Nasshaftung langsam und quasi linear über die Jahre abfällt und nicht nach zwei Jahren relativ kurzfristig fast weg ist. Somit werden sie potentiell lebensgefährlich. Ich korrigiere mich also leicht nach unten: Sie werden potentiell lebensgefährlich.

Die Diskussion mit dir Thomas @Nizzacruiser lief ein paar Beiträge lang ganz gut, ich gratuliere. Leider bist du jetzt wieder komplett abgehoben mit dem Unterlassungklagenschmarrn. Schick doch den Fred an BFG, die sollen sich hier anmelden und mir per PN ihr Mandat darlegen und dann sehen wir weiter. Ich ändere meine gut fundierte, aus der Lebens- und Fahrerfahrung geschöpfte, und peer-reviewte Meinung jedenfalls nicht wegen deiner stellvertretenden Drohgebärden. Und ich werde auch nicht klagen, sonstwie rumwüten oder was weiss ich machen.

Es gibt zwei sinnvolle Dinge, die man in so einem Fall tun kann:
peer review: check ✅
KO2 nie wieder kaufen: check ✅
Damit ist der Fall KO2 Nasshaftung für mich ad acta gelegt.
Der Konsument formt die Welt mit dem Geldbeutel.

Und wer will, in ein paar Wochen gibt es drei Jahre alte 5x BFG KO2 235/85R16 mit mittelmäßig Profil und 40k Laufleistung zu verkaufen. Reservierung bitte per PN – aber bitte flutet mein Postfach jetzt nicht mit Reservierungsanfragen :rofl:


@ichattekeineAhnung Ich hoffe du bist d'accord mit der Kaperung deines Freds für dieses Thema :)
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pan51
Beiträge: 238
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 17:14

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von pan51 »

cruisermax hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 13:39 Ich würde ja gerne mal eine Alternative zum BFG KO2 probieren, aber ich habe noch keine gefunden.
Falken Wildpeak AT3W gibts als LT285/75R16.

Grüße,
Axel
Grüße,
Axel

DISCLAIMER: Ich lese nur viel Zeitung. Meine Meinung ist nicht relevant.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermax
Beiträge: 417
Registriert: Di 22. Mai 2012, 23:16
Wohnort: Ulm

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von cruisermax »

@pan51 Guter Tipp, nur leider ist der Wildpeak AT3W nicht in Europa erhältlich. Bei uns gibts nur die zahme AT3WA Variante :-P
cruisertourost.blogspot.com

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 646
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von Nizzacruiser »

@se7en6

Auch wenn du das nicht verstehen wirst, die Warnung war aufrichtig gemeint.

Ich habe kein Interesse hier jemand zu melden, hör auf mit den Unterstellungen. Wie @odessa richtig angemerkt hat, ich würde an deiner Stelle etwas Dampf rausnehmen. Nicht nur in diesem Fred.

Dann wirds auch schnell ruhiger.

Ende dazu.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 646
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von Nizzacruiser »

cruisermax hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 14:42 Selbst ohne Schneeflocke ist die Auswahl sehr eingeschränkt. Als Alternative bleibt fast nur auf 17 Zoll zu wechseln, was wiederum recht kostspielig und mit Eintragungsgedöns verbunden ist.

@Nizzacruiser Wo hast du denn die Maxxis AT herbekommen? Zumindest online sind die in D nicht erhältlich.

@hakim Der Grabber AT2 war die einzige Alternative. Mit dem AT3 hat die sich leider auch erledigt.

Wir verwässern hier gerade Ralphs Reisemobil-Thread ganz ordentlich.. :-P
Lokal über diese Seite:

https://www.reifendirekt.de/rshop/Reifen/285-75-R16-N

Man kann lokale Händler finden, die montieren auch.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermax
Beiträge: 417
Registriert: Di 22. Mai 2012, 23:16
Wohnort: Ulm

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von cruisermax »

@Nizzacruiser Ja, ok die haben die AT 980. Ich meinte eigentlich die Razr AT, die in Europa leider nicht erhältlich sind.
Wie bist du mit den AT 980 zufrieden?
Zuletzt geändert von cruisermax am Fr 15. Dez 2023, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
cruisertourost.blogspot.com

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von onkel »

Votech hat den General AT2 noch
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermax
Beiträge: 417
Registriert: Di 22. Mai 2012, 23:16
Wohnort: Ulm

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von cruisermax »

...gut abgehangen und beim Kauf schon ausgehärtet :-)
cruisertourost.blogspot.com

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2194
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von se7en6 »

Nizzacruiser hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 16:40 die Warnung war aufrichtig gemeint.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1050
Registriert: So 9. Mär 2003, 22:34

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von der 7er »

hakim hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 14:30
cruisermax hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 13:21 Was ist dann eurer Meinung nach ein empfehlenswerter, etwas gröberer AT Reifen der ordentliche Staßeneigenschaften besitzt und im Gelände auch noch halbwegs etwas taugt? Zudem sollte er in 285/75R16 erhältlich sein und als i-Tüpfelchen noch 3PMSF besitzen. Da ist die Auswahl an Markenherstellern in Deutschland schon relativ dünn.
Hallo,
ich habe vergangenes Frühjahr meine ausgehärteten BFG KO2 (8 Jahre alt, 8mm Restprofil) für 200 Euro/Satz verkauft bekommen. Meine Alternative: General Tire Grabber AT2 285/75 R16 121/118R 122/119Q 8PR FR 3PMSF
Lagen damals bei 900 Euro für 4 Stück, montiert und gewuchtet.
Hakim
Moin,

wie ich weiter oben schon geschrieben hatte, wäre der General Grabber AT2 auch meine Empfehlung, wenn´s um eine Alternative zum KO2 für ein 50/50 Anforderungsprofil geht. Bei ausgeprägter Straßenlastigkeit wäre ich beim Yokohama G015: Ein super Reifen, der ruhig läuft, mit gutem Nässegrip und sogar seinem Winterreifensymbol für einen AT noch ganz gut gerecht wird!

Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: (Vor) Vorstellungs- und Sammelthread REISEMOBIL GRJ79DC Erfahrung/Entscheidung/Begründung

Beitrag von onkel »

cruisermax hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 17:08 ...gut abgehangen und beim Kauf schon ausgehärtet :-)
nachfragen welche DOT gibt Aufschluss
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“