GRJ78 oder79SC Selbst importieren

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
Unique
Beiträge: 776
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:53
Wohnort: Clausthal

Re: GRJ78 oder79SC Selbst importieren

Beitrag von Unique »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Die 2024 GRJ haben Euro 6
Oil Money
Lord of Parts

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Unique
Beiträge: 776
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:53
Wohnort: Clausthal

Re: GRJ78 oder79SC Selbst importieren

Beitrag von Unique »

Euro IV
Dateianhänge
IMG_4127.png
Oil Money
Lord of Parts

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ThoJu
Beiträge: 11
Registriert: So 28. Aug 2022, 08:53

Re: GRJ78 oder79SC Selbst importieren

Beitrag von ThoJu »

Gut zu wissen, aber das sind doch die vorherigen auch und die lassen sich ja auf Euro 6 umrüsten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: GRJ78 oder79SC Selbst importieren

Beitrag von spec »

ThoJu hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 17:47 Als Zwischenstand möchte ich schon mal informieren, dass ich mit einem Mitarbeiter von s.k. telefoniert habe und er sagte mir, dass ich eine Umrüstung mit 1x Kat und Abgasgutachten bekommen würde, dann würden sie mir die Software angleichen und ich könnte mit dem Abgasgutachten nach Koblenz zum TÜV-Rheinland zur Einzelabnahme fahren. Da die dort die erforderlichen Unterlagen haben soll es wohl recht einfach sein. Von den Kosten her reden wir da von ca. 3.500€. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr
das hört sich ja vielversprechend an 👍

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1096
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: München

Re: GRJ78 oder79SC Selbst importieren

Beitrag von Hiasl »

Moin,
helft mir mal bitte auf die Sprünge.
Ich habe ein 76er Angebot aus Dubai gesehen.
Fahrzeugpreis ca. 44.000€
Transport (geschätzt) 1000€
Zoll darauf 10%
Märchensteuer in D 19%
Umrüstung SK 3500€
Was ist da zu sparen ? Hab ich was übersehen ?
Gruß Matthias
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4451
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: GRJ78 oder79SC Selbst importieren

Beitrag von onkel »

Hiasl hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 10:13 Moin,
helft mir mal bitte auf die Sprünge.
Ich habe ein 76er Angebot aus Dubai gesehen.
Fahrzeugpreis ca. 44.000€
Transport (geschätzt) 1000€
Zoll darauf 10%
Märchensteuer in D 19%
Umrüstung SK 3500€
Was ist da zu sparen ? Hab ich was übersehen ?
Gruß Matthias
Kosten der Einzelabnahme mit Einzelgutachten usw. sind nochmal 1500 Euro
Diverses , nochmal 500 Euro
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kleinh17
Beiträge: 276
Registriert: Sa 18. Sep 2021, 16:50

Re: GRJ78 oder79SC Selbst importieren

Beitrag von Kleinh17 »

Transportkosten vom Hafen zum Ort der Umrüstung kommen auch noch dazu. Entweder per Autotransporter oder Du schleppst selbst, trotzdem nicht umsonst.
Und ein Transport von Dubai nach D für einen Tausender klingt verlockend, ich würde da mal das drei bis vierfache ansetzen.
GRJ 78 viereinhalb Sitze

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Funcruiser
Beiträge: 621
Registriert: Mo 18. Feb 2002, 22:11
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: GRJ78 oder79SC Selbst importieren

Beitrag von Funcruiser »

Hiasl hat geschrieben: Di Nov 28, 2023 09:13
Moin,
helft mir mal bitte auf die Sprünge.
Ich habe ein 76er Angebot aus Dubai gesehen.
Fahrzeugpreis ca. 44.000€
Transport (geschätzt) 1000€
Zoll darauf 10%
Märchensteuer in D 19%
Umrüstung SK 3500€
Was ist da zu sparen ? Hab ich was übersehen ?
Gruß Matthias
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Realistisch gesehen wären wir bei der Rechnung schon sehr nahe an 65KEUR
mit der Ungewisheit den tatsächlich auf Euro 6 zu bekommen...
Das wäre mir zu viel Risiko, wenn ich noch keinen GRJ hätte, würde ich warten
was die üblichen Verdächtigen dann aufrufen.
Die haben sicher noch einen besseren EK, wollen / müssen aber auch noch was
verdienen...Ich rechne mit 70KEUR für den Benziner und 80KEUR für den Diesel
(Falls GDJ überhaupt Klappt)

Gruß Funcruiser
BJ 40 zum entschleunigen
GRJ 79 SC zum reisen
http://www.bbg-automotive.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: GRJ78 oder79SC Selbst importieren

Beitrag von Onkelchen »

se7en6 hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 18:07 Was macht eigentlich ICB Dubai jetzt wo Extrem nicht mehr existiert?
Frag doch einfach beim deutschen Ansprechpartner nach. :-)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 649
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: GRJ78 oder79SC Selbst importieren

Beitrag von Nizzacruiser »

Funcruiser hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 12:02 Hiasl hat geschrieben: Di Nov 28, 2023 09:13
Moin,
helft mir mal bitte auf die Sprünge.
Ich habe ein 76er Angebot aus Dubai gesehen.
Fahrzeugpreis ca. 44.000€
Transport (geschätzt) 1000€
Zoll darauf 10%
Märchensteuer in D 19%
Umrüstung SK 3500€
Was ist da zu sparen ? Hab ich was übersehen ?
Gruß Matthias
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Realistisch gesehen wären wir bei der Rechnung schon sehr nahe an 65KEUR
mit der Ungewisheit den tatsächlich auf Euro 6 zu bekommen...
Das wäre mir zu viel Risiko, wenn ich noch keinen GRJ hätte, würde ich warten
was die üblichen Verdächtigen dann aufrufen.
Die haben sicher noch einen besseren EK, wollen / müssen aber auch noch was
verdienen...Ich rechne mit 70KEUR für den Benziner und 80KEUR für den Diesel
(Falls GDJ überhaupt Klappt)

Gruß Funcruiser
Neuwertige 2022 Modelle mit alter Schnauze werden sicher ab 2024 nur noch über den alten Neupreis zu bekommen sein.

Die Facelift werden deutlich teurer, da werden sich die Importeure schnell einig werden.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Unique
Beiträge: 776
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:53
Wohnort: Clausthal

Re: GRJ78 oder79SC Selbst importieren

Beitrag von Unique »

Ab Werk Euro6
Dateianhänge
IMG_4148.jpeg
IMG_4147.jpeg
Oil Money
Lord of Parts

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1945
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: GRJ78 oder79SC Selbst importieren

Beitrag von Odessa »

@Unique: "IV" bedeutet meines Wissens nach aber 4 und nicht 6. Sechs wäre VI.
Oder habe ich dich falsch verstanden?
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 244
Registriert: So 6. Nov 2022, 05:40

Re: GRJ78 oder79SC Selbst importieren

Beitrag von Jorge22 »

Unique hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 16:10 Ab Werk Euro6
Hä? Auf dem Foto steht Euro IV…?! Also wie bisher…
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2204
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: GRJ78 oder79SC Selbst importieren

Beitrag von se7en6 »

@Unique aus der Nummer kommst du jetzt nicht mehr raus 😆
https://de.m.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6 ... ahlschrift
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2204
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: GRJ78 oder79SC Selbst importieren

Beitrag von se7en6 »

ThoJu hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 17:47 Als Zwischenstand möchte ich schon mal informieren, dass ich mit einem Mitarbeiter von s.k. telefoniert habe und er sagte mir, dass ich eine Umrüstung mit 1x Kat und Abgasgutachten bekommen würde, dann würden sie mir die Software angleichen und ich könnte mit dem Abgasgutachten nach Koblenz zum TÜV-Rheinland zur Einzelabnahme fahren. Da die dort die erforderlichen Unterlagen haben soll es wohl recht einfach sein. Von den Kosten her reden wir da von ca. 3.500€. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr
Cool, dass SK das anbietet ist mir neu, früher haben sie es nicht gemacht. Vielleicht hat sich mit dem facelift ein Spezialdeal unter den Händlern geändert. Naja, Spekulationen über Spekulationen. Bring erstmal einen hier her und dann denke ich wird es das geringste Problem sein die Maschine von Euro IV auf Euro VI zu kriegen. Selber importieren mag möglich sein, aber nur bedingt zu empfehlen, da man i.d.R. nicht günstiger weg kommt als mit den einschlägigen Importeuren, die ja doch auch bisschen was im Jahr umsetzen und bessere EK kriegen etc.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Unique
Beiträge: 776
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:53
Wohnort: Clausthal

Re: GRJ78 oder79SC Selbst importieren

Beitrag von Unique »

se7en6 hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 17:50 @Unique aus der Nummer kommst du jetzt nicht mehr raus 😆
https://de.m.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6 ... ahlschrift
Ach du, da habe ich mich aber mächtig verguckt :rofl: :lol:
Oil Money
Lord of Parts

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“