Billig Bergeboards

Alles über Ausrüstung und Zubehör
onkel
Beiträge: 4474
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von onkel »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Nur so aus Interesse :
Warum keine Originale nehmen ? Die funktionieren seit 80 Jahren .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17621
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von RobertL »

onkel hat geschrieben:Nur so aus Interesse :
Warum keine Originale nehmen ? Die funktionieren seit 80 Jahren .

Ich hab meine ungebrauchten Ex-Tec Alubleche verkauft. Waren mir schon zu umständlich (zu "schwer" und sperrig) bei der normalen Handhabung / Verstauung. Und so einen "schicken" :biggrin: klappbaren Halter auf der Seite des Fahrzeuges möchte ich nicht haben.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4474
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von onkel »

RobertL hat geschrieben:
onkel hat geschrieben:Nur so aus Interesse :
Warum keine Originale nehmen ? Die funktionieren seit 80 Jahren .

Ich hab meine ungebrauchten Ex-Tec Alubleche verkauft. Waren mir schon zu umständlich (zu "schwer") bei der normalen Handhabung. Und so einen "schicken" :biggrin: klappbaren Halter auf der Seite des Fahrzeuges möchte ich nicht haben.


Die Originalen wiegen ( ohne Haken ) 4,5 Kilo pro Meter , das ist nicht so viel mehr im Vergleich
Wo man die Bleche oder Bretter am Fahrzeug unterbringt ist natürlich individuell .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17621
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von RobertL »

onkel hat geschrieben:Die Originalen wiegen ( ohne Haken ) 4,5 Kilo pro Meter , das ist nicht so viel mehr im Vergleich
Wo man die Bleche oder Bretter am Fahrzeug unterbringt ist natürlich individuell .

Tja - die "Originalen" waren nicht aufzutreiben als ich vor gut 10 Jahren nach Blechen gesucht hatte. Zur Zeit habe ich nicht nachgeforscht, keine Ahnung.

Senkrecht an die Hecktür des Chevy passen wohl am besten die Maxtrax auf Airline-Schienen mit den Relleum Design Halter drauf. Da ist dann auch noch daneben Platz für einen PUSHrack Fahrradträger auf den Schienen.

https://relleum.design/Halterung-Maxtrax-normal-Edelstahl
https://pushcomponents.com/produkt/pushrack-fahrradtraeger/
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 14:25

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von Lender »

Mit Originale meinst du vermutlich die (Luftlandebleche) aus Alu?

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die im Schlamm keine brauchbare Traktion bieten. Die haben eine ziemlich glatte Oberfläche und der Schlamm wirkt wie Seife. Maxtrax und co haben Noppen/Zähne, welche in das Profil des Reifen greifen.
Ich erinnere mich an ein junges Paar aus dem TV, das in Skandinavien mit ihrem Defender stecken blieb. Zuerst die Alubleche darunter. Als die Räder immer noch durchdrehten, kam ein 200kg??? Seilzug zum Einsatz bei dem das Seil gerissen ist. Dann kam der grosse Abschlepper... Von Bergetechnik hatten sie nicht viel Ahnung, aber die Bleche hatten sie immerhin richtig eingesetzt.

Ab Minute 16 beginnt das Drama.
https://www.zdf.de/dokumentation/terra- ... s-100.html


Bei uns kommen sie vor allem zum Einsatz um das Fahrzeug waagrecht zu stellen. Dann hat man in der Nacht keine schiefen Träume :D Da sind hohe Boards von Vorteil. Und die aus Kunststoff brauchen wesentlich mehr Deformation um sich permanent zu verformen.
Zuletzt geändert von Lender am So 26. Feb 2023, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7658
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von quadman »

Ich habe ja noch die GMB Pionierbleche. Aber nicht ganz so sperrig wäre schon cool.
Die GFK Boards sind schon gut - nur leider kaputt :lol:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4474
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von onkel »

Lender hat geschrieben:Mit Originale meinst du vermutlich die (Luftlandebleche) aus Alu?

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die im Schlamm keine brauchbare Traktion bieten. Die haben eine ziemlich glatte Oberfläche und der Schlamm wirkt wie Seife. Maxtrax und co haben Noppen/Zähne, welche in das Profil des Reifen greifen.
Ich erinnere mich an ein junges Paar aus dem TV, das in Skandinavien mit ihrem Defender stecken blieb. Zuerst die Alubleche darunter. Als die Räder immer noch durchdrehten, kam ein 200kg??? Seilzug zum Einsatz bei dem das Seil gerissen ist. Dann kam der grosse Abschlepper... Von Bergetechnik hatten sie nicht viel Ahnung, aber die Bleche hatten sie immerhin richtig eingesetzt.

Ab Minute 16 beginnt das Drama.
https://www.zdf.de/dokumentation/terra- ... s-100.html


Bei uns kommen sie vor allem zum Einsatz um das Fahrzeug waagrecht zu stellen. Dann hat man in der Nacht keine schiefen Träume :D Da sind hohe Boards von Vorteil. Und die aus Kunststoff brauchen wesentlich mehr Deformation um sich permanent zu verformen.


Bleche richtig eingesetzt ?
Soll das Fahrzeug durch Handauflegen oder beten auf die Bleche kommen ?
Von der Qualität der Alufolie will ich jetzt gar nicht reden und es hat auch gewisse Vorteile wenn man sie richtig herum einsetzt ...
Ja, ich meine die Originalen Marston Mats aus Duraluminium .
Man muss Geduld haben um welche zu finden die gut und bezahlbar sind.
Kürzen kann man die wenn sie zu unhandlich sind, wobei gerade lange im Vorteil sind .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 649
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von Kieler Sprotte »

Die Bleche erinnern mich was Ausführung und Maße angeht, stark an die Boards die Nakatanenga vertreibt...

Als Notreserve für gelegentliche Nutzung werden die sicherlich langen, auch zum dekorativen Spazierenfahren auf dem Dachträger geeignet, dann muss man aber die Tasche weg lassen., sonst sieht die ja keiner....

Edit : Ich wollte mir eh welche fürs Womo holen, ich riskiere mal ne Order, geht sogar Versandkosten frei und auf Rechnung.....
Rücksendung auch gratis, muss man heutzutage ja immer drauf achten...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7658
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von quadman »

quadman hat geschrieben:Danke, genau 8)

Hmm - mal überlegen :wink:

Leider nix Versand aus AU. Auch nicht gegen viele Euros :confused:


.....gefunden über Amazon. 121,73 Euro inkl. Versand direkt von x-bull...
Kurz über der Schmerzgrenze, da die Boards nur 67,90$ kosten... :angryfire:
Aber ok für eine Reise um die Welt!
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von Nizzacruiser »

Gunstig und machen einen guten Eindruck. Sind biegsam. Lassen sich aber nicht so schön stapeln wie die teuren Max track.
Preis Leistung passt. Habe alle 3, die sind die goldendene Mitte.

https://shop.genesis-import.de/de-de/he ... s-he--a19b

Für den Preis absolut besser als der x Bull Plastikmist, Die brechen sofort.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4474
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von onkel »

Nizzacruiser hat geschrieben:....

Für den Preis absolut besser als der x Bull Plastikmist, Die brechen sofort.
Ist Polypropylen kein Plastik ?
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 686
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo,

ich hatte bei Kleinanzeigen die original Luftlandebleche 2x 150 m für 70€ gekauft waren halt nicht die Allerschönsten aber gerade.
Weil ich mich schon ein paarmal im Weichsand auf die Bleche gequält habe wollte ich eine griffige Alternative und habe mir bei Offroad Adventure Egerter GFK Gitterboards gekauft.
Findet man bei Kleinanzeigen.
Ich habe die Dinger noch nicht im Einsatz gehabt, aber bisher nur Gutes gehört.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von Nizzacruiser »

onkel hat geschrieben:
Nizzacruiser hat geschrieben:....

Für den Preis absolut besser als der x Bull Plastikmist, Die brechen sofort.
Ist Polypropylen kein Plastik ?
Die x Mistdinger sind aus HARTplastik, die HEBE aus biegsamen Material.

Plastik ist eh ein alter Begriff aus meiner Kindheit, den ich heute dann verwende wenn es billiger Mist ist.

Die X Plastik Mist Dinger taugen nix, ich hab 4 davon, kannst gerne günstig haben, eines ist nach der ersten Verwendung angebrochen. Die Nippel schleifen ab wie Butter.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4474
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von onkel »

Nizzacruiser hat geschrieben: Die x Mistdinger sind aus HARTplastik, die HEBE aus biegsamen Material.

Plastik ist eh ein alter Begriff aus meiner Kindheit, den ich heute dann verwende wenn es billiger Mist ist.
....
Interessante Definition ...
Danke, ich brauche weder welche aus hartem Plastik, noch aus weichem Plastik .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17621
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von RobertL »

wüstenfreund hat geschrieben:.... GFK Gitterboards gekauft.
Findet man bei Kleinanzeigen.
Nakatanenga bietet auch sowas an. 7kg pro Stück ist halt eine Ansage. :shock:
https://www.nakatanenga.de/zubehoer-nac ... oards-paar
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 686
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo Robert,

ich habe 120€ für 2x 145 cm gezahlt, die ganzen "Einschlägigen" haben halt schon eine gesunde Kalkulation :-)
Aber halt noch nicht im Einsatz gehabt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“