Warmwasser mit Standheizung DIY

My Car, my Castle!
onkel
Beiträge: 4451
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Warmwasser mit Standheizung DIY

Beitrag von onkel »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

quadman hat geschrieben:
Hydraulinski hat geschrieben:Moin!

onkels (wie heisst der eigentlich richtig?)


Sag einfach Uwe...


Bestimmst du meinen Namen Quadman ?
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyohannes
Beiträge: 1100
Registriert: Di 29. Apr 2008, 10:21
Wohnort: Wien

Re: Warmwasser mit Standheizung DIY

Beitrag von toyohannes »

Gruss an alle
hat eigentlich jemand Erfahrung mit diesen 12 Volt 75 Watt Tauchheizstäben (die man tags über währen der Fahrt in den Kanister steckt....sowas denke ich wäre doch nicht schlecht....sollte doch am Abend genug warmes Wasser geben...
lg
Hannes
Es wird Zeit für die Entschuldigung !!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Warmwasser mit Standheizung DIY

Beitrag von Cruisero »

... das ist ja unser Dilemma: Es gibt viel zu viel Möglichkeiten unterwegs warm zu duschen :rofl: !

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 511
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Warmwasser mit Standheizung DIY

Beitrag von Nordland-Virus »

toyohannes hat geschrieben:Gruss an alle
hat eigentlich jemand Erfahrung mit diesen 12 Volt 75 Watt Tauchheizstäben (die man tags über währen der Fahrt in den Kanister steckt....sowas denke ich wäre doch nicht schlecht....sollte doch am Abend genug warmes Wasser geben...
lg
Hannes


Die Idee hatte ich auch schon. Habs mal gesehen bei jemanden, der hat sein Kanister noch mit Styropor isoliert. Ging wohl ganz gut. Glaub der benutzte ne 12V Aquariumheizung.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11139
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Warmwasser mit Standheizung DIY

Beitrag von thores »

@ Hannes

Aus meiner Sicht ist es eine Frage der Betriebsbedingungen. Temperatur des Wassers vor Heizbeginn, Umgebungstemperaturen und Isolierung spielen eine große Rolle.

Mein Motorvorheizer von DEFA schafft es mit 600W im Winter gerade so den Block auf Duschtemperatur (40 Grad) zu bringen, dagegen eine Aquariumheizung mit 30W kriegt im Wohnzimmer das 50l Becken auf tropische Meerwassertemperaturen (<30 Grad).
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4451
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Warmwasser mit Standheizung DIY

Beitrag von onkel »

toyohannes hat geschrieben:Gruss an alle
hat eigentlich jemand Erfahrung mit diesen 12 Volt 75 Watt Tauchheizstäben (die man tags über währen der Fahrt in den Kanister steckt....sowas denke ich wäre doch nicht schlecht....sollte doch am Abend genug warmes Wasser geben...
lg
Hannes


Ich hatte mal einen Tauchstab in einem 60 Liter Kanister auf dem Dach , das war Käse ( eigene Dummheit )
Liegt seitdem ungenutzt in der Werkstatt .
Aber du bringst mich da auf eine Idee , für einen 10 Liter Innenkanister wäre das vielleicht was ..
Ein Versuch ist es wert, auch wenn es wieder ein Ding mehr ist .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
NoTrack
Beiträge: 52
Registriert: Fr 7. Apr 2017, 15:51
Wohnort: Speyer

Re: Warmwasser mit Standheizung DIY

Beitrag von NoTrack »

Habe die Lösung umgesetzt, 100w Heizstab mit Themostat in 15l Kunststofftank unterflur. Der 10mm Tank isoliert etwas, in jedem Fall besser als Stahl. Funktioniert zuverlässig, tricky ist die Abschaltung bei leerem Tank und der „kontaktfreie“ Einbau der Patrone in einem Kunststofftank.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Surfy
Beiträge: 1447
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Warmwasser mit Standheizung DIY

Beitrag von Surfy »

toyohannes hat geschrieben:Gruss an alle
hat eigentlich jemand Erfahrung mit diesen 12 Volt 75 Watt Tauchheizstäben (die man tags über währen der Fahrt in den Kanister steckt....sowas denke ich wäre doch nicht schlecht....sollte doch am Abend genug warmes Wasser geben...


Bild

Dazu hatte ich mal eine Grafik erstellt - vermutlich vergebens.

Dutch Oven auf dem Lagerfeuer - es gibt viele Optionen um das Wasser zu wärmen :biggrin:

Surfy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Warmwasser mit Standheizung DIY

Beitrag von muelli »

toyohannes hat geschrieben:Gruss an alle
hat eigentlich jemand Erfahrung mit diesen 12 Volt 75 Watt Tauchheizstäben (die man tags über währen der Fahrt in den Kanister steckt....sowas denke ich wäre doch nicht schlecht....sollte doch am Abend genug warmes Wasser geben...
lg
Hannes



10l Wasser, 15°C Starttemperatur, 75W Leistung (angenommen 100% Wirkungsgrad), 60°C Zieltemperatur
-> 7h
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyohannes
Beiträge: 1100
Registriert: Di 29. Apr 2008, 10:21
Wohnort: Wien

Re: Warmwasser mit Standheizung DIY

Beitrag von toyohannes »

Thx an alle für die Antworten, meine Idee war ich lass tagsüber in einem 15-20 Liter Kanister den Stab laufen, müssen ja am Abend keine 60 Grad sein....lauwarmes Wasser zum schnellen abduschen reicht ja schon......
ich glaub ich probiere das mal.....
Gruss an alle
Hannes
Es wird Zeit für die Entschuldigung !!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Daniel Frank
Beiträge: 219
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 14:04
Wohnort: Hanau-Hessen-Deutschland + St Gallen Schweiz

Re: Warmwasser mit Standheizung DIY

Beitrag von Daniel Frank »

Die Isolierung des Kanisters sollte man nicht vernachlässigen.
GRJ 79 SC,Landcruiser 150, BJ 42,AygoX,Chausson 720,Boss Hoss zz 4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Anhänger, Wohnkabinen, Ausbau / Trailer, Camper, Interior“