„Aus Alt mach Neu“ oder: Lohnt der Umstieg auf 2.8?

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: „Aus Alt mach Neu“ oder: Lohnt der Umstieg auf 2.8?

Beitrag von quadman »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Moin.
Welche Bude dengelt denn die Hurter Felge?

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4770
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: „Aus Alt mach Neu“ oder: Lohnt der Umstieg auf 2.8?

Beitrag von Redneck »

Morgen!

Werden nicht in Deutschland produziert. Wenn ich das richtig verstanden habe, arbeitet Andi mit einem Hersteller in Thailand zusammen.
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: „Aus Alt mach Neu“ oder: Lohnt der Umstieg auf 2.8?

Beitrag von quadman »

Ok, danke :bulb:

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stefan L.
Beiträge: 282
Registriert: Do 2. Mai 2019, 13:41

Re: „Aus Alt mach Neu“ oder: Lohnt der Umstieg auf 2.8?

Beitrag von Stefan L. »

Nochmal eine kurze Meldung von mir zum Thema. Es wird nun doch kein neuer Hilux, sondern ein Landcruiser J15 werden… nach reiflicher Überlegung dürfte der zu meinem Nutzungsprofil noch besser passen als der Hilux. Ich hoffe, dass er ebenso zuverlässig sein wird. Das wird sich sicher erst ab Mitte/Ende 2023 zeigen bei den aktuellen Lieferzeiten, bis dahin genieße ich die Zeit weiter mit dem Lux:)
Allen die mir hier zum Thema geschrieben haben nochmal danke!
Grüße
Stefan
2023er Land Cruiser J15 2.8 lang, Comfort, Schaltgetriebe, EFS XTR Fahrwerk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“