Fußmatten

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Antworten
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2204
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Fußmatten

Beitrag von se7en6 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich gebe noch nicht auf – es gibt sie da draussen, die linken Matten!

Nestle haben sich eigene mit Logo machen lassen.

Für die 79SC scheint es OEM Matten zu geben, versuche noch die Teilenummer rauszukriegen. Angeblich sind die für den 79 aber kleiner, das sieht man zumindest bei den australischen RHD Matten, da haben sie größere für alle J7, außer den J79, für den sind sie etwas kürzer.
Warum?

Und es gibt wohl neue GRJ mit diesen Matten:
Bild
Bild
Bild
Ist da draussen jemand, die oder der diese Matten drin liegen hat?

Wenn am Ende wirklich nichts bei rum kommt und es keine andere Lösung gibt als eine Kleinserie (mit BT Logo 8) ), dann mache ich dafür nochmal einen eigenen Fred auf. Die aktuelle Umfrage zeigt ja, die meisten gekauften Cruiser in 2020 sind neue GRJ7 oder neue Luxe. Bedarf wird es schon geben und den Rest kann man beim Buschtaxitreffen an die nicht-Fredler ausgeben. :wink:
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2450
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Fußmatten

Beitrag von holefire »

se7en6 hat geschrieben:Mich dünkt wir haben hier ein Nischen-Problem mit unseren linken J7

se7en6 hat geschrieben:es gibt sie da draussen, die linken Matten

Bitte keine politische Diskussion :wink:
Bei den Gummimatten bin ich gerne dabei.
BTW, Extrem hat solche Matten in grau aus derben Fliz, mit Logo, für LHD 76
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ79
Beiträge: 3635
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:19
Wohnort: Südwestdeutschland, Narrenstadt

Re: Fußmatten

Beitrag von HZJ79 »

Weather Tech bietet aus meiner Sich qualitativ hochwertige Fußmatten und Kofferraumwannen an. Die Fußmatten sind sehr robust und zeichnen sich durch hohe Passgenauigkeit aus. Die Teile sind abwaschbar, lassen keine Feuchtigkeit oder Matsch in den Fußraum durchdringen und verfügen über einen hochgezogenen Rand.

Bei Toyota im Schwarzwald kann die Ware in Augenschein genommen werden.

Nachteil:
- nicht für alle Automodelle und Baujahre verfügbar
- hoher Kurs

https://www.weathertecheurope.com/de/products/

Bin mit dem Anbieter weder verwandt noch verschwägert.
Gruß Uschi :D ::smileht

Bild

Wolper - Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
siebi
Beiträge: 153
Registriert: Di 9. Feb 2021, 12:57

Re: Fußmatten

Beitrag von siebi »

HZJ79 hat geschrieben:Weather Tech bietet aus meiner Sich qualitativ hochwertige Fußmatten und Kofferraumwannen an. Die Fußmatten sind sehr robust und zeichnen sich durch hohe Passgenauigkeit aus. Die Teile sind abwaschbar, lassen keine Feuchtigkeit oder Matsch in den Fußraum durchdringen und verfügen über einen hochgezogenen Rand.

Bei Toyota im Schwarzwald kann die Ware in Augenschein genommen werden.

Nachteil:
- nicht für alle Automodelle und Baujahre verfügbar
- hoher Kurs

https://www.weathertecheurope.com/de/products/

Bin mit dem Anbieter weder verwandt noch verschwägert.


Bei Bestellung im Shop schlägt der Zoll sicher erbarmungslos zu, oder?
GRJ76 Bj.2021, UAZ 469, Royal Enfield Bullet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 748
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: Fußmatten

Beitrag von harri »

Das kannst auf der Seite des Zolls einfach nachlesen.
Ich glaube
bis 22€ nix
22-150€ die MwSt
über 150€ MwSt und Zoll.

Wobei hier immer alle Kosten herangezogen werden. Also auch z.B. der Versand ist Steuer und Zollpflichtig.

https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/P ... _node.html
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ79
Beiträge: 3635
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:19
Wohnort: Südwestdeutschland, Narrenstadt

Re: Fußmatten

Beitrag von HZJ79 »

siebi hat geschrieben:
Bei Bestellung im Shop schlägt der Zoll sicher erbarmungslos zu, oder?


Im südwestdeutschen Raum vertreibt NESTLE in Dornstetten/Freudenstadt die Weather Tech Fußmatten.

Bereits 2014 war ich mit der o. g. Firma in Kontakt. Mir wurde mitgeteilt, dass für meinen 7er Bj. 2001 die Fußmatten nicht lieferbar seien. Die HP von Weather Tech sagt heute auch nichts anderes aus.

Aus der Erinnerung weiß ich noch, dass die Matten sehr hochpreisig waren. Dies spiegelt sich m. M. auch in der Qualität.
Gruß Uschi :D ::smileht

Bild

Wolper - Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2204
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Fußmatten

Beitrag von se7en6 »

Die Matten von Weathertech sehen ja wirklich sehr geil aus.

Gibt es jemanden mit einem 70er und diesen Matten? Fotos?
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 805
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Fußmatten

Beitrag von Marsu »

se7en6 hat geschrieben:Die Matten von Weathertech sehen ja wirklich sehr geil aus.

Gibt es jemanden mit einem 70er und diesen Matten? Fotos?


Erste Seite, drittletzter Beitrag.
Leider gab es nie Fotos.

Grüsse Oliver
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2204
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Fußmatten

Beitrag von se7en6 »

Das Forumsmitglied aus dem Beitrag hat mir geschrieben, dass die Matten zugeschnitten sind und nicht an den Befestigungspunkten fixiert sind bzw. keine Halterungen haben.
Wofür werden die denn dann laservermessen, wenn man am Ende doch wieder rumschnippeln muss?
Und dann die Kosten inkl Import …
Scheint mir irgendwie auch nicht das richtige zu sein.

EDIT: Es sind die "universal" Matten, also nicht passgenau auf den J7.
Zuletzt geändert von se7en6 am Do 25. Feb 2021, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermax
Beiträge: 417
Registriert: Di 22. Mai 2012, 23:16
Wohnort: Ulm

Re: Fußmatten

Beitrag von cruisermax »

Also ich bin mit den Tourfactory-Velourmatten super zufrieden. Die sind zwar nicht für die ganz großen Schlammschlachten geeignet, aber ich habe sie bis jetzt immer wieder sauber bekommen. Im Sommer fahre ich gerne Barfuß und da sind die Velourmatten auch schön angenehm. Außerdem sehen sie mit dem Land Cruiser Logo auch ziemlich schick aus :D
cruisertourost.blogspot.com

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 992
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Fußmatten

Beitrag von syphest »

Das Autohaus Schuster in Stadtbergen verkauft seine J7 mit eigens angefertigten Stoffmatten. Die sind an den originalen Befestigungspunkten und echt gut verarbeitet.

Für jemand, der 70% der Zeit mit Stahlkappenstiefeln im Auto rumsteigt, allerdings nicht stabil genug. Hab nach 5 Monaten jetzt eine aufgewetzte Stelle unter der Ferse.

Ich weiß allerdings nicht, ob sie die Matten auch extern verkaufen..
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2204
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Fußmatten

Beitrag von se7en6 »

cruisermax hat geschrieben:Also ich bin mit den Tourfactory-Velourmatten super zufrieden. Die sind zwar nicht für die ganz großen Schlammschlachten geeignet, aber ich habe sie bis jetzt immer wieder sauber bekommen. Im Sommer fahre ich gerne Barfuß und da sind die Velourmatten auch schön angenehm. Außerdem sehen sie mit dem Land Cruiser Logo auch ziemlich schick aus :D


Die findet man im Katalog auf Seite 43:
http://www.tourfactory.de/downloads/Katalog2020w.pdf
Sehen ganz OK aus. Nothing special. Da finde ich die Landcruiser Matten von cruiserworld schöner, sind auch velour oder son synthetisches Stoffzeuch.

syphest hat geschrieben:Das Autohaus Schuster in Stadtbergen verkauft seine J7 mit eigens angefertigten Stoffmatten. Die sind an den originalen Befestigungspunkten und echt gut verarbeitet.

Für jemand, der 70% der Zeit mit Stahlkappenstiefeln im Auto rumsteigt, allerdings nicht stabil genug. Hab nach 5 Monaten jetzt eine aufgewetzte Stelle unter der Ferse.

Ich weiß allerdings nicht, ob sie die Matten auch extern verkaufen..

Ja, die beiden Toyo Häuser Nestle und Schuster haben ihre eigenen gebrandeten Matten. Scheinen mir aber eher ein nettes Marketing Gimmick zu sein und nicht die rugged heavy duty Variante.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 992
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Fußmatten

Beitrag von syphest »

se7en6 hat geschrieben:Ja, die beiden Toyo Häuser Nestle und Schuster haben ihre eigenen gebrandeten Matten. Scheinen mir aber eher ein nettes Marketing Gimmick zu sein und nicht die rugged heavy duty Variante.


Seh ich auch so. Bin aktuell auf Dienstreise in Dubai und werde hier eventuell Al-Futtaim Motors noch einen Besuch abstatten. Da kriege ich mit etwas Glück die "originalen" Toyota Verloursmatten. Eventuell komm ich da auch an eine Teilenummer :)
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 805
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Fußmatten

Beitrag von Marsu »

se7en6 hat geschrieben:
cruisermax hat geschrieben:Also ich bin mit den Tourfactory-Velourmatten super zufrieden. Die sind zwar nicht für die ganz großen Schlammschlachten geeignet, aber ich habe sie bis jetzt immer wieder sauber bekommen. Im Sommer fahre ich gerne Barfuß und da sind die Velourmatten auch schön angenehm. Außerdem sehen sie mit dem Land Cruiser Logo auch ziemlich schick aus :D


Die findet man im Katalog auf Seite 43:
http://www.tourfactory.de/downloads/Katalog2020w.pdf
Sehen ganz OK aus. Nothing special. Da finde ich die Landcruiser Matten von cruiserworld schöner, sind auch velour oder son synthetisches Stoffzeuch.

syphest hat geschrieben:Das Autohaus Schuster in Stadtbergen verkauft seine J7 mit eigens angefertigten Stoffmatten. Die sind an den originalen Befestigungspunkten und echt gut verarbeitet.

Für jemand, der 70% der Zeit mit Stahlkappenstiefeln im Auto rumsteigt, allerdings nicht stabil genug. Hab nach 5 Monaten jetzt eine aufgewetzte Stelle unter der Ferse.

Ich weiß allerdings nicht, ob sie die Matten auch extern verkaufen..

Ja, die beiden Toyo Häuser Nestle und Schuster haben ihre eigenen gebrandeten Matten. Scheinen mir aber eher ein nettes Marketing Gimmick zu sein und nicht die rugged heavy duty Variante.


Bei Toms waren auch Matten mit LANDCRUISER Schriftzug dabei, leider nicht aus Gummi aber immerhin mit Befestigung..
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2204
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Fußmatten

Beitrag von se7en6 »

Meine bisherigen Resultate aus der Fußmattenforschung sind wie folgt:

Aktuell gibt es zwei/drei Lieferanten, die passgenaue langlebige OEM Matten liefern können für LHD J7, mit Landcruiser/Toyota Branding:

- Frans von All American kann die Gummimatten liefern:
Bild

- Tom's Fahrzeugtechnik soll auch tolle Land Cruiser Matten aus Velour/Stoff haben mit Befestigungsösen.

- Maarten von Cruiser World kann die Velour/Stoff Matten liefern:
Bild Bild
Laut Maarten passen Sie nicht in den neuen J7, das muss noch verifiziert werden.
Es gibt einen texanischen Cruiser, der die in einem LHD J79 SC drin hat, aber sie sind leicht anders, haben keinen Abriebschutz bei der Fersenauflage und scheinen kürzer zu sein. Maarten könnte also Recht behalten.
Bild


Was sonst so bei raus gekommen ist:

- Nestle und Schuster haben ihre eigenen gebrandeten Matten, diese seien laut Berichten nicht sehr langlebig. Haben aber Befestigungsösen.
- Die australischen RHD Matten passen nicht auf die LHD. Die australischen Toyota Häuser werden keine LHD produzieren.
- Generell passen RHD nicht in LHD.
- Weathertech sind nicht passgenau, relativ teuer und müssen zugeschnitten werden. Keine Befestigungsösen.
- Muer 4x4 haben Gummiwannen, also richtig tiefe Wannen mit hohem Rand. Die sind nicht passgenau, müssen zugeschnitten werden und haben keine Befestigungsösen, aber dafür spitze Gummistifte an der Unterseite als Rutschhemmung. Das ist wahrscheinlich das beste für Matsch- und Tiefschneefahrer.
- Tourfactory haben schwarze Velourmatten im Katalog, sollen besonders angenehm für Barfußfahrer sein. Diese haben keine Befestigungsösen.
- Man kann sich eigene Matten machen lassen beim lokalen Fußmattentüftler mit eigenem Logo Schnick Schnack.
- Es gibt die Befestigungsösen einzeln zu kaufen, das ist scheinbar ein OEM Toyota Teil, welches bei allen Fußmatten von Toyo, Lexus, etc gleich ist.


Wie auch immer habe ich jetzt die Gummimatten bei Frans bestellt, das ist genau was ich wollte.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5340
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Fußmatten

Beitrag von GRJ78 »

Danke für die tollen Infos!

Zeigst dir mal wenn Du sie hast?

VG Flo
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“