Seite 3 von 4

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 19:11
von Olli16

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Moin,

hier mal eine Rahmenverstärkung. Macht (auf mich zumindest) einen guten Eindruck bis auf die fehlende Rahmenlackierung. Dafür wurde mehr Zeit für die Lackierung des Aufbaus verwendet 8)

https://www.youtube.com/watch?v=mTVPt7at1TM

Gruß
Olli

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 23:37
von j8 RR
Perfekte Reparatur!
In Pakistan hält das die nächsten 20 Jahre, in D nur bis zur nächsten HU :rofl:

Reinhold

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 00:34
von bikemaniac
j8 RR hat geschrieben:Perfekte Reparatur!
In Pakistan hält das die nächsten 20 Jahre, in D nur bis zur nächsten HU :rofl:

Reinhold


... und wenn richtig prepariert, grundiert, gespachtelt und volllackiert hält das auch 20 Jahre in D.

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 10:35
von Michi070166
Shit...hab mir bei dem Video die Augen verblitzt... :biggrin:

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 17:11
von Olli16
j8 RR hat geschrieben:Perfekte Reparatur!
....


Moin,

wenn ich das richtig verstanden habe, ging es hauptsächlich um eine Rahmen-Verstärkung. Es gab (gibt) in der 3. Welt Nutzfahrzeuge (auch von Toyota) mit verstärktem Rahmen, Felgen, Reifen und Radaufhängung speziell für die dortigen Schotterpisten. Ich denke mal, dies ist eine Möglichkeit diese "Heavy Duty"- Version nachträglich zu realisieren.

Ich fand es jetzt handwerklich recht ordentlich gemacht (gemessen an den vorhandenen Möglichkeiten) und den TÜV lassen wir mal außen vor :wink:

bleibt gesund
Gruß
Olli

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 17:37
von thores
Ich fand die Passgenauigkeit des eingelegten Verstärkungs-C-Profils erstaunlich ... :shock:

Ob man sich mit dieser Aufdoppelung Rostnester produziert, spielt wahrscheinlich in Pakistan keine sonderlich große Rolle.

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 20:12
von timo cr
Servus

Hier in CR werden meist an Ami Zugmaschinen die Rahmen verlaengert,sprich die 2 Achsen nach hinten verlegt um einen"normalen" LKW draus zu bauen.
Sieht dann ähnlich aus wie in dem video,danach werden nochmal 1 oder 2 Komplette Rahmen über die verlängerung geschraubt.

Einmal haben wir das selber gemacht,geht recht schnell bis auch die gefühlten 100 Löcher bohren :biggrin:

Gruss und Gsund bleiben

Achskörper-Reparatur in Pakistan

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 16:20
von Olli16

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: So 3. Jul 2022, 22:06
von Olli16
Nochmal eine Rahmenreparatur. Ev. aus Russland und etwas moderner aber auch sehr interessant.

https://www.youtube.com/watch?v=j-EWt4tj9cI

Gruß
Olli

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 11:35
von _Malte_
Sogar megainteressant und Top-Arbeit.
Allerdings meldet sich bei so bei so einer krummen und faltigen Gurke irgendwie doch mein Bauch. Als gelernter und ehemaliger Eisenbieger hätte ich so ein bisschen Bedenken bei der Steifigkeit in Richtung der letzten Verformung beim Unfall. Verformung und Rückverformung macht den Stahl in seiner Struktur und Biegesteifigkeit nicht besser.

Ich kann mir schwer vorstellen, dass der LKW die gleichen Be- und Überlastungen wie vorher aushält. :ka:

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 13:54
von Olli16
Moin,

ich habe als Lehrling auch 2x bei Rahmen-Richtarbeiten mitgeholfen. Aber die waren nur seitlich verbogen und nicht nach oben und unten. Die Möglichkeiten so einen Rahmen nach unten auf dem Werkstattboden zu fixieren hätten wir auch gar nicht gehabt.

Mein Altgeselle, der so etwas früher oft gemacht hat, sagte immer "warmmachen bis ca. 400 Grad aber nicht mehr". In dem Video ist es aber teilweise erheblich mehr :ka:

Aber schon erstaunlich, wie selbst die kleinste Delle "ausgebeult" wird. Als wenn ein Karosseriebauer dünnes 0,8 mm Blech wieder in Form bringt 8) .

Gruß
Olli

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Sa 20. Aug 2022, 22:20
von Olli16
Braucht jemand eine neue Kurbelwelle?

Vielleicht mal bei diesen Jungs nachfragen.... :shock:

https://www.youtube.com/watch?v=IA0orQ0TdNQ

Gruß
Olli

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: So 21. Aug 2022, 10:52
von _Malte_
Kaisers Flotte, die vor Scapa Flow liegt, wurde auch nicht viel anders hergestellt. :biggrin:

Mich fasziniert eher, dass die von der Berufsgenossenschaft so völlig in Ruhe gelassen werden. :lol:
Ich hatte schon Ärger mit denen, weil ich mal sagte, ich hätte doch Sicherheitsstrümpfe an. Da wollte der Kerl den Chef anrufen. Gut, dass ich das selbst war......

Aber im Ernst, ICH wäre bei der Arbeit schon längst ausgeblutet.

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: So 21. Aug 2022, 11:55
von Olli16
Ich war auch mal Sicherheitsbeauftragter (aber nicht als Chef). Wenn es mal eine Beanstandung gab, dann wurde das erledigt und das wars.

Aber wie die Jungs das machen (gerade unter solchen Arbeitsbedingungen :roll: ) ist schon beeindruckend. Mein Respekt.

Allein schon der enorme Aufwand. Bei deutschen Stundenlöhnen (die durchaus angemessen sind) in Deutschland undenkbar.

Auch das Thema "Transportsicherung" ......

Aber: Die wissen schon was Sie da machen. Z.B: ab min. 24:40.

Immer wieder bewundernswert was die Jungs da machen.

(Aber in Deutschland wurde vor einigen Jahrzehnten auch nicht anders gearbeiten.)

Gruß
Olli

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: So 21. Aug 2022, 12:03
von BJ Axel
Kasse Improvisation, und mal GENAU hinschauen:
Das Vorgelege der Drehmaschine ist ein Auto-Getriebe!
https://youtu.be/IA0orQ0TdNQ?t=831

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: So 21. Aug 2022, 13:38
von Olli16
Gut erkannt. Ich habe mir schon abgewöhnt ZU genau hinzuschauen. Mir fällt immer wieder auf, das da überall Mopeds und Motorroller in der Werkstatt rumstehen (wahrscheinlich mit vollem Tank). Und dann Funkenflug usw.



Man sollte eben keine deutschen Vorschriften erwarten.... :ka: Aber das Ergebnis ist schon beeindruckend. (Für mich zumindest)

Gruß
Olli

PS: Und ob der Esel, der sich am Zügel "rangieren" lässt zwischen den lauten Maschinen, (ab min.12:50) über SEIN Leben glücklich ist :ka: